Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S1000RR

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon Vessi » 23.03.2014, 12:01

Hast doch selber geschrieben"....irgendwie passt die gut zu mir..."
egal....ich dreh jetzt ne runde mit'nem moped, was gut zu mir passt UND spass macht...

via Tapatalk...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon werner_süw » 23.03.2014, 16:53

Meine Eindrücke nach 'ner ¾ Stunde S1000R: man fühlt sich sofort wohl (bin 1,83m) ; Vorderrad orientiertes sitzen; spielerisches Handling; neutrales Fahrverhalten, kein Aufstellen beim Bremsen, auch kein selbständiges Einlenken in Schräglage; Bremskraft brachial (besser als K); herrlich mit einem Finger zu dosieren; Motorleistung und Drehmoment gefühlt mindestens K ebenbürtig (ausser K1600 Motor, warte immer noch auf K1600R :-) ; kein Konstantfahrruckeln! Schaltautomat wie immer ein Gedicht; unglaublich geiler Sound mit der Serienanlage, besonders beim Gaswegnehmen und Runterschalten mit Zwischengas. 2 Kritikpunkte: macht über 200km/h kein Spaß, weil sehr leicht und unruhig um die Lenkachse und Kettenantrieb. Wer ein Motorrad für das Solofahren im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70 und 180km/h auf kurvigen Landstraßen sucht, wird zur Zeit nicht viel Alternativen finden. Das Ding ist so präsent und auch einfach zu fahren, daß man sich selbst unterwegs ab und zu Einhalt gebieten muß, weil es zu Übermut verleitet... Man braucht jetzt nicht unbedingt seine K zu verkaufen, die ist nämlich etwas vielseitiger. Es gibt halt für jeden Einsatz ein optimales Moped. Wohl dem, der Platz und Geld hat.

Gruß Werner
Benutzeravatar
werner_süw
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2014, 13:10
Motorrad: K1200R

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon Thomas » 23.03.2014, 19:55

Bremskraft brachial (besser als K);

Das dürfte bei dem kurzen Radstand wohl nicht machbar sein.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon speedolli » 23.03.2014, 20:19

Thomas hat geschrieben:
Bremskraft brachial (besser als K);

Das dürfte bei dem kurzen Radstand wohl nicht machbar sein.

Da braucht man nur den aktuellen Toptest der S1R zu Rate ziehen.
Da schafft die S1R im Dynamic Modus, der ein Abheben des Hinterrades zulässt, gerade mal 39,7m.
(Im Standard-Road-Modus sogar nur 41,9m; da war meine alte FJR von 2005 mit vielfach gescholtenem ABS besser)
Die K bleibt mit 37,5m die Referenz.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon Vessi » 23.03.2014, 20:33

Function follows form...

via Tapatalk...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon speedolli » 23.03.2014, 20:56

Vessi hat geschrieben:Function follows form...

via Tapatalk...

Exakt.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon Hobbybiker » 25.03.2014, 09:54

werner_süw hat geschrieben:Meine Eindrücke nach 'ner ¾ Stunde S1000R: man fühlt sich sofort wohl (bin 1,83m) ; Vorderrad orientiertes sitzen; spielerisches Handling; neutrales Fahrverhalten, kein Aufstellen beim Bremsen, auch kein selbständiges Einlenken in Schräglage; Bremskraft brachial (besser als K); herrlich mit einem Finger zu dosieren; Motorleistung und Drehmoment gefühlt mindestens K ebenbürtig (ausser K1600 Motor, warte immer noch auf K1600R :-) ; kein Konstantfahrruckeln! Schaltautomat wie immer ein Gedicht; unglaublich geiler Sound mit der Serienanlage, besonders beim Gaswegnehmen und Runterschalten mit Zwischengas. 2 Kritikpunkte: macht über 200km/h kein Spaß, weil sehr leicht und unruhig um die Lenkachse und Kettenantrieb. Wer ein Motorrad für das Solofahren im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70 und 180km/h auf kurvigen Landstraßen sucht, wird zur Zeit nicht viel Alternativen finden. Das Ding ist so präsent und auch einfach zu fahren, daß man sich selbst unterwegs ab und zu Einhalt gebieten muß, weil es zu Übermut verleitet... Man braucht jetzt nicht unbedingt seine K zu verkaufen, die ist nämlich etwas vielseitiger. Es gibt halt für jeden Einsatz ein optimales Moped. Wohl dem, der Platz und Geld hat.

Gruß Werner


wo kann man die bitte zur Probe fahren ???? Habe da mal bischen telefoniert und nirgens stand eine. Btw. ist das mit den Bremsen echt eher subjektiv da man erstmal nur etwas über 200KG zusammenbremst, was sich dann beim Anfang der Bremsung anders anfühlt. Bauartbedingt will aber eine S sich gegen Ende der Bremsung übers Vorderrad überschlagen und muß somit die Bremslseitung reduzieren.

Referenz ist und bleibt die K und die Supersportler bzw. Bikes dieses Radstand brauchen ca. 4m mehr Bremsweg.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.03.2014, 11:01

Probefahrt?
Bremen!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon werner_süw » 25.03.2014, 13:16

Gefahren bin ich die S1000R bei Motorrad Mayer in Hassloch. Ihr habt natürlich recht; der Bremsweg von 100 auf 0 ist bei der S wegen des kurzen Radstandes länger. Und daß sich der Anfangsbremsvorgang bei einem leichten Motorrad anders anfühlt stimmt auch. Aber, wie oft wird denn während einer Fahrt voll von X auf 0 gebremst? Also für mich ist entscheidend, wie spät, sicher und kommod das Ding in die Ecke zu bremsen ist und da tu ich mir mit der S eben leichter. Natürlich ist das subjektiv und schließt nicht aus, daß das ein anderer mit der K besser kann.

Gruß Werner
Benutzeravatar
werner_süw
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2014, 13:10
Motorrad: K1200R

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon stma » 25.03.2014, 13:38

Hallo zusammen,

warten wir mal ab wenn die Enduro mit dem Motor kommt. Vieleicht werden wir dann auch von der potthäßlichen Frontansicht erlöst!
Wenn der Motor die gleichen Fahrwerte wie jetzt in der S abliefert wird das beastimmt ein geiles Ding auf dem auch langbeinige
vernüftig sitzen können.

Sorry Michael aber das Mopped ist echt zu klein für dich....

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon Meister Lampe » 25.03.2014, 15:07

Thomas hat geschrieben:
Bremskraft brachial (besser als K);

Das dürfte bei dem kurzen Radstand wohl nicht machbar sein.


Naja , nehmen wir seinen Bericht mal nicht ganz ernst ... :mrgreen: , genau wie das Aufstellen und das selbständige einlenken ... ;-) , der unruhige Kettenantrieb gibt mir zu denken ... :P und das mit dem einen Finger bremsen hab ich mal überhört ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon K1200R_Wip » 31.03.2014, 20:50

Also, meine Kleine musste heute in die Werkstatt (Kugelgelenk Vorderrad oben/unten müssen ersetzt werden, wird ggf. von der Cargarantie übernommen) und als Leihgerät (irgendwie muss ich ja zur Arbeit), gab es dann heute eine S1000R.

Junge, ist die geil!

Die fährt sich noch mehr wie ein Fahrrad als es schon die KR macht. Vorsichtshalber habe ich mir dann schon einmal Prospektmaterial mitgenommen.
Hat für mich jedenfalls durchaus die Qualität später - falls es irgendwann keine KR mehr geben sollte - die Nachfolgemaschine zu werden.
Brachial in der Beschleunigung und genauso brachial beim Gegenteil. Dazu auch noch sehr bequem (sowohl vom Sattel als auch vom Lenker her). Die Kupplung und das Getriebe ist so klasse, dass man auch ohne Schaltassi sauber die Gänge nach oben ziehen kann. Und in den Kurven leuchtet das Cockpit so lustig.

Geil, geil, geil. Die kann was!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon GuidoG » 31.03.2014, 21:07

Hi Jörg,
wie vorgeschlagen ab Ostern an der Bever - dann können wir mal tauschen. .....

sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon K1200R_Wip » 31.03.2014, 22:01

GuidoG hat geschrieben:Hi Jörg,
wie vorgeschlagen ab Ostern an der Bever - dann können wir mal tauschen. .....

sent from my Galaxy Note 2


Moin, moin!

Schön wieder von dir zu hören. Jedoch bin ich zu Ostern nicht da, sondern in Frankreich. Danach sehr gerne.
Das mit dem Tauschen: ich habe die S1000R heute natürlich wieder abgeben müssen, nachdem mein Möpi wieder fertig war. Daher könnten wir nur K gegen K tauschen ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ist die Neue S1000R der Spagat zwischen K1300R/S und S10

Beitragvon GuidoG » 31.03.2014, 22:05

Ne Ne - deine K gegen meine S ..?

sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum