londonbeat hat geschrieben:...
Darin wird den Autofahrern erklärt warum ein Motorradfahrer dies oder das tut. Ev. könnt ihr das ja einem nicht Motorradfahrer aus dem Bekanntenkreis weiterleiten...
Ganz schön was dazu gelernt.
1. Schlangenlinien
Bisher hab ich gedacht, man könne so die Reifen nach einer Pause etwas
schneller aufwärmen um den Gripp für die nächste Links-Rechts-Kombination
zu erhöhen.
Oder auch um etwas Schwung und Lockerheit nach einer längeren und
eintönigen Strecke in den Körper zu bringen um die kommende
Kurvenstrecke perfekt meistern zu können.
Nein, falsch gedacht!
Das macht man um gesehen zu werden.
2. Kurven mittig bzw. außen anfahren
Auch hier lag ich total falsch.
Nicht die optimale Linie zu finden und somit mit größt möglicher
Geschwindigkeit die Kurve passieren zu können ist der Sinn dieser
Fahrtechnik, sonder weil ein Moped in Kurven soooo breit wird, muss man
so fahren.
Ich schau mir das Video jetzt noch öfter an, werde etwas üben und dann
können wir das in der Toskana ja mal in die Praxis umsetzen.
Was mich jetzt nur etwas unsicher macht, ist die Tatsache, dass die
Mopedfahrer in dem Video von einem Fahrradfahrer hergebrannt werden.
Gehört das auch zur Strategie?