Drohende Opel Pleite... was kommt dann?

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Ralle » 17.11.2008, 13:03

Achim hat geschrieben:@Ralle

Warst Du bis zum zarten Alter von 22 noch zwergwüchsig? :shock:

:wink:


Nee, aber um 25 Kilo dünner und somit beweglicher. Den GT hatte ich übrigens mit 19.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Kiesi » 17.11.2008, 13:06

Ralle hat geschrieben:Den ersten hatte ich, in schwarz, war schon toll.
Hab von 18 bis 22 nur Opel gefahren, damals haben die auch noch was getaugt.



mein erster opel...

Ascona B , schwarz

2,5 lt omega maschine, offene 45er weber, gruppe A auspuff
(man, hat der gebüllt :lol: )
5 gang vom opel-monza (war für mich einer der schönsten von opel)
hinterachse mit scheibenbremsen vom , glaube vom senator...
rücksitze raus, mit boxen ersetzt ( wer brauch schon sex auf dem rücksitz)
und tief, sehr tief... :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Ralle » 17.11.2008, 13:18

Was war tief, sehr tief? Der Sex doch bestimmt nicht :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Hardy » 17.11.2008, 19:12

Hallo Jungs , nett hier :wink:
Komme gerade aus Köln zurück. War dort übers WE auf einem Kongreß " Business unplugged ".
Da ging es ebenfalls um Finanzkrise , 10,-Euroläden und atomisierung der Branche in Klein- und Kleinstbetriebe .
Ich gebe Achim recht und auch Georg .
Hilfe bekommen wir Kleine von keinem und viele , viel zu viele Unternehmer in unserer Branche starren auf die Schlange wie das berühmte Kaninchen .
Die einzige Chance , die wir als Unternehmer haben ist es den eigenen Laden im Griff zu haben , die Nase in den Wind hängen und soweit es geht vorrausschauend planen . Wenn es eng wird die eigenen Ansprüche downshiften und den momentanen Situationen anpassen .
Früher sagte man dazu "sparen " und trotzdem in die Zukunft investieren .
In die Ausbildung der Mitarbeiter und vor allem in die eigene .
Das Wissen um den Markt und sein eigenes Potential ist unsere stärkste Waffe in solchen Zeiten , genau wie die Bereitschaft zum Risiko .
Dann ist man Unternehmer und nicht Unterlasser .
Positiv denken , auch wenn die Kacke dampft .
Fazit : Wenn du Hilfe brauchst , dann schau an das untere Ende deiner Arme . Dort findest du sie !
Ich lasse mich nicht verrückt machen und wir werden auch Opel überleben .
Es geht immer weiter !
Anders ,ok und vielleicht auch neu !
Das ist doch ein interessanter Aspekt !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Dachhase » 17.11.2008, 19:35

Hardy hat geschrieben: Wenn du Hilfe brauchst , dann schau an das untere Ende deiner Arme . Dort findest du sie !
Ich lasse mich nicht verrückt machen

:!: :!: :!: absolut richtig

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Thomas » 17.11.2008, 19:56

Opel-Design verbindet man doch schon seit Jahrzehnten mit Hut, Hosenträgern und Häkelrolle. Ich würd die Marke nicht vermissen.
Da zieh ich eher den Hut vor den kleinen Überlebenskünstlern, die sich keinen dicken Fehler erlauben dürfen.
Mal sehen, welcher Pfuscher morgen ne Bürgschaft beantragt.
Ich vermute, für einen Opel-Vertrag gibts in naher Zukunft 30% Schmerzensgeld.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Isidor » 17.11.2008, 21:44

Thomas hat geschrieben:Opel-Design verbindet man doch schon seit Jahrzehnten mit Hut, Hosenträgern und Häkelrolle.

Im Schwyzerländli hatte OPEL früher den Übernamen
Buremercedes (übersetzt: Bauernmercedes).

Aus der Ferne und ohne Detailwissen, ist es eigentlich unmöglich,
hier mitzureden, bzw. ein Urteil zu fällen.

Von meiner Seite aber das:
Vor vielen Jahrzehnten lag die Schweizer Uhrenindustrie am Boden,
nein, man muss sogar schreiben, vor dem Begräbnis.
Dann kam der "Schweizer" Nicolas Hayek mit seinem inovativen Team.
Ohne öffentliche Gelder hat er diese Branche wieder auf Vordermann
gebracht. Auch sein Automobil Smart hatte etwas Inovatives an sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nicolas_Hayek

Im Stillen frage ich, was bringt es, wenn der Vater Staat mit Milliarden-
Bürgschaften das absehbare Ende hinausschiebt. Meiner Meinung nach,
haben viele westliche Autobauer einfach die richtigen Invationen noch
nicht erfunden oder sind wenigstens auf den Zug aufgesprungen. Mein
Wissensstand sagt mir, dass es noch kein "westliches" Hybrid-Fahrzeug
gibt...

Übrigens - meine Frau fährt eine OPEL Corsa :)
und ich BMW K1200S :D !

Beste Grüsse und eine schöne Woche wünscht
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Scuderia » 17.11.2008, 22:52

Kiesi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Den ersten hatte ich, in schwarz, war schon toll.
Hab von 18 bis 22 nur Opel gefahren, damals haben die auch noch was getaugt.



mein erster opel...

Ascona B , schwarz

2,5 lt omega maschine, offene 45er weber, gruppe A auspuff
(man, hat der gebüllt :lol: )
5 gang vom opel-monza (war für mich einer der schönsten von opel)
hinterachse mit scheibenbremsen vom , glaube vom senator...
rücksitze raus, mit boxen ersetzt ( wer brauch schon sex auf dem rücksitz)
und tief, sehr tief... :lol:



da fällt mir ein, dass mein erstes auto auch ein opel war!

ein C-kadett

mein zweites auto war ein ascona 2.0 cc
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon Rookie » 18.11.2008, 00:00

Isidor hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Opel-Design verbindet man doch schon seit Jahrzehnten mit Hut, Hosenträgern und Häkelrolle.

Im Schwyzerländli hatte OPEL früher den Übernamen
Buremercedes (übersetzt: Bauernmercedes).

Aus der Ferne und ohne Detailwissen, ist es eigentlich unmöglich,
hier mitzureden, bzw. ein Urteil zu fällen.

Von meiner Seite aber das:
Vor vielen Jahrzehnten lag die Schweizer Uhrenindustrie am Boden,
nein, man muss sogar schreiben, vor dem Begräbnis.
Dann kam der "Schweizer" Nicolas Hayek mit seinem inovativen Team.
Ohne öffentliche Gelder hat er diese Branche wieder auf Vordermann
gebracht. Auch sein Automobil Smart hatte etwas Inovatives an sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nicolas_Hayek

Im Stillen frage ich, was bringt es, wenn der Vater Staat mit Milliarden-
Bürgschaften das absehbare Ende hinausschiebt. Meiner Meinung nach,
haben viele westliche Autobauer einfach die richtigen Invationen noch
nicht erfunden oder sind wenigstens auf den Zug aufgesprungen. Mein
Wissensstand sagt mir, dass es noch kein "westliches" Hybrid-Fahrzeug
gibt...
Übrigens - meine Frau fährt eine OPEL Corsa :)
und ich BMW K1200S :D !

Beste Grüsse und eine schöne Woche wünscht
Isidor

...ist mal ein schöner Vergleich. Also...
Bild
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon flifitom » 18.11.2008, 00:54

Kiesi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Den ersten hatte ich, in schwarz, war schon toll.
Hab von 18 bis 22 nur Opel gefahren, damals haben die auch noch was getaugt.



mein erster opel...

Ascona B , schwarz

2,5 lt omega maschine, offene 45er weber, gruppe A auspuff
(man, hat der gebüllt :lol: )
5 gang vom opel-monza (war für mich einer der schönsten von opel)
hinterachse mit scheibenbremsen vom , glaube vom senator...
rücksitze raus, mit boxen ersetzt ( wer brauch schon sex auf dem rücksitz)
und tief, sehr tief... :lol:


Etwa tiefer als der hier :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Kiesi » 18.11.2008, 09:56

@flifitom

fast! aber nur fast so tief... :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Bugi » 18.11.2008, 12:06

Ralle hat geschrieben:
Nee, aber um 25 Kilo dünner und somit beweglicher. Den GT hatte ich übrigens mit 19.


he he... ich mit 18. War mein erstes Auto. Ich habe nächtelang geschweißt. War nen 1900er.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Thomas » 18.11.2008, 13:12

Aus der Ferne und ohne Detailwissen, ist es eigentlich unmöglich,
hier mitzureden, bzw. ein Urteil zu fällen.

Stimmt. Der Hund liegt woanders begraben.
Aber irrational rummosern ist unterhaltsamer als nüchtern und fair analysieren. Möge Opel also überleben. Es gibt schließlich genug Popel.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Mitch » 18.11.2008, 13:32

Thomas hat geschrieben:Da zieh ich eher den Hut vor den kleinen Überlebenskünstlern, die sich keinen dicken Fehler erlauben dürfen.
Mal sehen, welcher Pfuscher morgen ne Bürgschaft beantragt.

Und es hat nicht lange gedauert. Nun meldet sich der Hr. M. aus U. und bittet das Land um eine Bürgschaft, da er ja komplett unschuldig 1 Milliarde mit VW-Aktien verloren hat. Und wer darf es eventuell wieder ausbaden? :twisted:
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon prooby » 18.11.2008, 13:40

naja, wer das bezahlen muss ist ja klar....

aber es ist schon ein interessanter gedanke, wenn ich überlege das einige grosse unternehmen bekommen eine bürgschaft bekommen und dann ähnlich wie bei den banken die gehälter der top-manager gekürzt werden. :P
mal sehen ob die dann a) lange im unternehmen bleiben und b) bei der nächsten möglichkeit wieder die karre mit volldampf und teilweise purem egoismus gegen die wand fahren (thema lerneffekt).
vielen von denen kann man leider nur mit dem thema geld kommen. es muss in ihrer geldbörse "weh tun ". mit ehre, verantwortung, sozialkompetenz, usw. braucht man gar nicht erst anfangen.

Oliver
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum