Die Abwrackprämie

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Georg » 27.03.2009, 15:58

Isidor hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:...damit werden Japaner, Koreaner und andere Vögel gesponsert.

Und ich meinte ich hätte gewusst, dass meine deutschen Freunde
weltoffen sind... :)
...

Ja, wenn ihr Schweizer Autos bauen würdet ....


:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Isidor » 27.03.2009, 15:59

Johannes hat geschrieben:ach ja, die Abwackprämie ...

ist übrigens auch im Schweizerländli ein Thema. Es gibt Politiker,
die wollen auch so etwas. Und dazu schliessen sie sogar sogenannte
unheilige Allianzen (= Grüne mit Rechtspartei).

In der Krise merkt jetzt auch bei uns (fast) jeder Hinterwäldler,
dass wir hinter Deutschland Vizeweltmeister im exportieren sind.

Obwohl wir keine Autoindustrie haben, hängen trotzdem zigtausend
Arbeitsplätze daran. Und in der globalisierten Welt ist die Abhängigkeit
sowie um ein Vielfaches grösser.

Ich persönlich wünschte mir, dass viele Bürgerinnen und Bürger aus
freiwilligen Stücken wieder etwas mehr die Nähe schätzen würden. Man
denke da nur an die Nahrungsmittel...!

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Georg » 27.03.2009, 15:59

Kiesi hat geschrieben:auch ökologisch gesehen unsinnig !
sinnvoll wäre vielleicht auch alte heizungen zu subventionieren und nicht
dacia in rumänien

Du willst doch nur ne Abwrackprämie für Altreifen. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 27.03.2009, 16:05

Johannes hat geschrieben: sogennanter exportweltmeister waren...



aber auch nur "sogenannter"


zum 1. geht der größte export aus deutschland nach frankreich
und 2. glaube nie einer statistik, die du nicht selbst verändert hast.


schon seit jahren laufen z.B. temporäre einfuhren nach deutschland
bei ausfuhr wieder als "export". neue erfindung für die statistik,
transitwaren werden als "export" deklariert ...........

für diese statistik ist es für ein land von vorteil, wenn sie einen
hafen wie hamburg haben sowie einen flughafen wie frankfurt .......

das zum thema "exportweltmeister"
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Unbekannt » 27.03.2009, 16:15

ich wählte das wort "sogenannter" mit gewissen hintergedanken.

der kern aber bleibt, wir leben von ausfuhren und sollten deshalb jedwede form des Protektionismus bei uns aussen vor lassen

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 27.03.2009, 16:19

Isidor hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:...damit werden Japaner, Koreaner und andere Vögel gesponsert.

Und ich meinte ich hätte gewusst, dass meine deutschen Freunde
weltoffen sind... :) !

Beste Grüsse - Isidor (der ein deutsches Motorrad und seine Frau
einen deutschen Kleinwagen fährt)



Weltoffenheit ist gut Isidor, wenn man so eine Förderung verabschiedet sollte man aber schon kritisch bleiben und für und wieder sehr genau abwägen.

Es ist gut Autos zu fördern die die Umwelt weniger belasten. Das steht ausser Frage.
Wenn aber Deutschland als einziges Land eine Abwrackprämie einführt kostet das richtig Geld und sollte eben diesem Land auch weiterhelfen.
Geld das nicht Andere, sondern wir und unsere Nachkommen zahlen müssen.
Was liegt also näher als mal in erster Linie unsere Fahrzeuge zu fördern, denn das Programm wurde ja genau deswegen aufgelegt.

Vorschlag von mir wäre gewesen:
Kauf neues Auto, Prämie 500 bis 1000,-
Kauf eines neuen Autos von inländischem Hersteller, Prämie 2000,- bis 3000,-

Das hätte die Preisunterschiede etwas egalisiert und die Leute hätten das gekauft was sie wirklich wollen und nicht das was gerade am billigsten ist.
Polo, Corsa und Fiesta sind nämlichimmer noch beliebter als Suzuki oder Kia, nur eben teurer.


Es kann nicht sein daß hier Gelder rausgehauen werden, wir die Zeche zahlen und sich z. Bsp. Asiaten dabei ins Fäustchen lachen.
Man darf nicht vergessen daß jeder Neuwagen auch bedeutet daß dafür ein älterer Wagen nicht repariert werden muß.
Die fehlenden Reparaturen betreffen in erster Linie auch Deutschland, nicht Österreich und nicht die Schweiz.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Sam'87 » 27.03.2009, 16:26

Ralle hat geschrieben:Die fehlenden Reparaturen betreffen in erster Linie auch Deutschland, nicht Österreich und nicht die Schweiz.


Sag ich ja....Inspektionen gehören auch dazu....bei den Neuwagen ist die erste Inspaktion erst bei ~30tkm (etwa) fällig...kleinwägen wo gekauft wurden fahren aber deutlich weniger im Jahr, sodass diese erst nach "Jahren" fällig wird.....das ist eine losgetretene Kettenreaktion..... :evil:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Ralle » 27.03.2009, 16:29

Ja isses so oder nicht. :evil: Wenn hier n 10 jahre alter Golf rumfährt hat Kiesi die Chance ihm neue Reifen zu verkaufen. Bei nem neuen Koreaner tut Er sich da die nächsten 2 bis 3 Jahre glaub ich eher schwer :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Maze » 27.03.2009, 16:31

Ralle hat geschrieben:Ja isses so oder nicht. :evil: Wenn hier n 10 jahre alter Golf rumfährt hat Kiesi die Chance ihm neue Reifen zu verkaufen. Bei nem neuen Koreaner tut Er sich da die nächsten 2 bis 3 Jahre glaub ich eher schwer :idea:



ach Ralle .............. :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Ralle » 27.03.2009, 16:33

Ja, ja Maze :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon kivo » 27.03.2009, 16:46

"Abwrackprämie" gibt´s jetzt auch für Brillen, bei Kivo :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Rennkucki » 27.03.2009, 17:04

Ja ja nur wir Deutschen sind so blöd :twisted:
Wir haben amerikanische Kunden, die wollen richtig bei uns einkaufen, können Sie aber nicht, weil die Bank sagt:
" Wenn Du Kredit willst, mußt Du amerikanische Produkte kaufen"

Wir kopieren doch sonst jeden Mist von den Ammis :twisted:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Kiesi » 27.03.2009, 17:05

Ralle hat geschrieben:Ja isses so oder nicht. :evil: Wenn hier n 10 jahre alter Golf rumfährt hat Kiesi die Chance ihm neue Reifen zu verkaufen. Bei nem neuen Koreaner tut Er sich da die nächsten 2 bis 3 Jahre glaub ich eher schwer :idea:


schwer zu sagen, winterreifen sind in den letzten wochen
verkauft worden wie geschnitten brot, mit sicherheit auch wegen
der prämie.
den größen nach zu urteilen allerdings weniger für deutschen autos !!
aber das ist mir natürlich erstmal egal, hauptsache der mist ist weg.
wenn ich da an letztes jahr denke....
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön


VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum