Rotweinfrage

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Wolfe » 23.09.2010, 08:06

Ab 8 Euro pro Flasche ist der Wein erst gut? Paahh :mrgreen:

Wie dieser Versuch zeigt: Wenn die Erwartungshaltung entsprechend hoch ist, kann einem auch ein rechter "Semsakrebsler" gut schmecken .


Weinkenner hinters Licht geführt

Auch das nächste Experiment stammt aus der Welt der Psychologie: 1998 lud der Neurologe Frédéric Brochet 54 Weinkenner zu einer Verkostung ein und bat sie, die ihnen vorgesetzten Rot- und Weißweine mit dem üblichen Fachvokabular zu beschreiben. Was er ihnen nicht sagte: Sie bekamen zwei Mal den gleichen Tropfen vorgesetzt, nur dass der vermeintliche Rotwein mit Lebensmittelfarbe gefärbt war. Dennoch beschrieben die Experten die beiden Kostproben ganz unterschiedlich und mit den jeweils passenden Charakterisierungen für Rot- und Weißwein.

Der französische Wissenschaftler wollte mit seinem Experiment nicht etwa Weinkenner bloß stellen. Ihm ging es vielmehr darum zu zeigen, dass die Wahrnehmung von Erwartungen geprägt wird - auch die geschmackliche. Das Gehirn behandelt Infomationen also nicht isoliert, sondern in einem Wahrnehmungskontext. Dabei spielt das Sehen die größte Rolle - wie das Beispiel der Weinverkostung eindrucksvoll zeigt.
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 23.09.2010, 11:25

Sehr richtig, 80% unserer Sinneseindrücke werden über die Augen wahrgenommen, also ist beim Wein verkosten der optische Eindruck nicht ganz ohne Bedeutung.
Die Frage ist also nicht: "Was schmeckst Du", sondern "was guckst Du" :?: Klar :!:

Andrew :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 23.09.2010, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Dietmar GM » 23.09.2010, 11:27

Ist Kaya Yanar ein Prophet?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Brocki » 27.09.2010, 18:50

Andrew6466 hat geschrieben:Sehr richtig, 80% unserer Sinneseindrücke werden über die Augen wahrgenommen, also ist beim Wein verkosten der optische Eindruck nicht ganz ohne Bedeutung.
Die Frage ist also nicht: "Was schmeckst Du", sondern "was guckst Du" :?: Klar :!:

Andrew :mrgreen:


Der Test spricht natürlich für sich und gegen die vermeintlichen Experten, aber bei einer Blindverkostung (jetzt bitte keine überflüssigen Kommentare) dürfte das "Sehen" nicht so sehr von Bedeutung sein. Grundsätzlich ist der Gesamteindruck entscheidend, also Farbe, Geruch- und Geschmack, wobei die beiden letzten Eindrücke überwiegen sollten, um eine Beurteilung abgeben zu können. Das letztlich alles entscheidende Argument, einen Wein zu trinken, ist die Tatsache, daß er einem persönlich schmeckt :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.09.2010, 19:28

Sag ich doch :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Stealth » 11.10.2010, 20:46

Damit das Thema nicht in Vergessenheit gerät,

heute verkoste ich mal einen

COTO DE IMAZ Rioja 2004

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon rossi » 11.10.2010, 20:55

Stealth hat geschrieben:Damit das Thema nicht in Vergessenheit gerät,

heute verkoste ich mal einen

COTO DE IMAZ Rioja 2004

Gruß Stealth


Prost.. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 12.10.2010, 13:14

Zu empfehlen wäre auch der "La Châsse", Côtes du Rhône, Réserve, 2009!
Den gibt es bei KAISERS für ca. 6.00 Euro.

Santé,

André :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Boxbeutel » 13.10.2010, 10:27

Andrew6466 hat geschrieben:Zu empfehlen wäre auch der "La Châsse", Côtes du Rhône, Réserve, 2009!
Den gibt es bei KAISERS für ca. 6.00 Euro.

Santé,

André :lol:


eine weinempfehlung von deinem :) ?
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.
Boxbeutel
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.04.2009, 10:26
Wohnort: Südoberfranken

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 13.10.2010, 12:03

Nein, eine Weinempfehlung von mir, vor ca. 1 Woche entdeckt und für gut befunden.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Rennkucki » 13.10.2010, 14:07

Glücklich die, die keinen Wein trinken :D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Rotweinfrage

Beitragvon RHEINPFEIL » 13.10.2010, 14:19

Mach doch nen Bierthread auf :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Rennkucki » 13.10.2010, 14:26

RHEINPFEIL hat geschrieben:Mach doch nen Bierthread auf :D


Trinke ich auch nicht :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Rotweinfrage

Beitragvon RHEINPFEIL » 13.10.2010, 14:28

Dann mach halt einen Thread für "Trockene" auf z.B. bestes Mineralwasser, leckerste Apelschorle oder so.

Lecker Tee wird auch sicher gern genommen :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Carboner » 13.10.2010, 14:58

Ah ja, son Tee-Thread, da kann man auch ordentlich abdrücken. :D
Ich genieße es z.B. gerne Sonntag mittags meinen FFFBOP zu trinken.
(Jetzt dürft Ihr mal googeln was das heißt, aber nichts verraten und nicht hier reinschreiben) :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum