
Hirsch hat geschrieben:Mein Kollege und ich sind einmal (er ne GSX-R, ich ne GS) bei einer etwas schnelleren Bergabfahrt in Südtirol, beinahe in eine Kuh reingefahren. Die hat einfach ihre Koppel verlassen und stand da, nach der Kurve. Er ist rechts und ich links an der Kuh vorbei, denn bremsen ging nicht mehr. Wir haben also instinktiv in dieser Situation alles richtig gemacht. Allerdings war es blöd von uns, zuvor so zu rasen. Wollte damit sagen, dass uns in dieser Situation unsere langjährige Motorraderfahrung zu Gute kam.
Heinz hat geschrieben:hmm, hab ich noch nie probiert.![]()
danke für den Tipp.
Lachgummi hat geschrieben:Ich durfte bei einem ADAC-Training im Kreisel bei Schräglage auch mal über ein Holzdiele (ca. 20 cm Breite) fahren.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so problemlos geht. Hatte zuerst ein höchst mulmiges Gefühl. Aber wenn man das dann drei, viermal gemacht hat, weiß man, dass es völlig unproblematisch ist. Stattdessen ein Ausweichmanöver zu starten wäre viel gefährlicher.
Kradmelder hat geschrieben:Ich liebe Mähdrescher
Smarty hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:hmm, hab ich noch nie probiert.![]()
danke für den Tipp.
Ich lade dich mal nach Gründau auf den ADAC Übungsplatz ein. Da haben sie eine Rüttelplatte für solche Übungen.
Eine nette Erfahrung![]()
Man merkt aber ... mit der richtigen Sitzposition und Belastung des Fahrwerks, machen diese Rutscher gar nichts aus ...
Auf anderen Plätzen werfen sie hier und da einfach mal (mit Ansage) ein Brett auf die Strasse ...
Karla hat geschrieben:Die Rüttelplatte simuliert lediglich ein wegrutschendes Hinterrad. Keine Frage, dass das auch sinnvoll ist. Über feste Gegenstände fahren, ist aber eine andere Hausnummer und soll einen anderen Lerneffekt bewirken.
Karla
Lachgummi hat geschrieben:Ich durfte bei einem ADAC-Training im Kreisel bei Schräglage auch mal über ein Holzdiele (ca. 20 cm Breite) fahren.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so problemlos geht. Hatte zuerst ein höchst mulmiges Gefühl. Aber wenn man das dann drei, viermal gemacht hat, weiß man, dass es völlig unproblematisch ist. Stattdessen ein Ausweichmanöver zu starten wäre viel gefährlicher.
Hirsch hat geschrieben:Mein Kollege und ich sind einmal (er ne GSX-R, ich ne GS) bei einer etwas schnelleren Bergabfahrt in Südtirol, beinahe in eine Kuh reingefahren. Die hat einfach ihre Koppel verlassen und stand da, nach der Kurve. Er ist rechts und ich links an der Kuh vorbei, denn bremsen ging nicht mehr. Wir haben also instinktiv in dieser Situation alles richtig gemacht. Allerdings war es blöd von uns, zuvor so zu rasen. Wollte damit sagen, dass uns in dieser Situation unsere langjährige Motorraderfahrung zu Gute kam.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste