bernreich hat geschrieben:Warum das scheiße aussieht ganz einfach. Es liegt an der Mittelschrift, dadurch wirkt dann das fast gleich große "Schildchen" eher noch größer....
Das macht doch nix,man kann ja das schöne alte Blech behalten.

bernreich hat geschrieben:Warum das scheiße aussieht ganz einfach. Es liegt an der Mittelschrift, dadurch wirkt dann das fast gleich große "Schildchen" eher noch größer....
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Motorradkennzeichen sollen endlich kleiner werden.
Polieren, Lackieren, Verzieren. Während echte V-Twin-Fans immer wieder beweisen, dass es in Sachen Tuning bei einer Harley-Davidson kaum Grenzen gibt, war ein Anbauteil bisher wenig zu optimieren: das Kennzeichen. Doch damit ist bald Schluss. Das notwendige Übel, das unter Bikern wegen seiner Größe gerne als Kuchenblech bezeichnet wird, soll ab Mitte des Jahres deutlich schlanker werden. Das Besondere: Die neue Kennzeichen-Verordnung sieht für die deutschen Motorradschilder im Hinblick auf die Breite kein Mindestmaß vor. Mit einer glücklichen d.h. kurzen Buchstaben- und Zahlenkombination wären so Kennzeichen von 110 mm Breite und 200 mm Höhe möglich. Aber auch bei mehr Ziffern sind Maße von 140 mm x 200 mm bzw. 150 mm x 200 mm ein deutlicher Fortschritt gegenüber den alten Motorradkennzeichen, die bislang bis zu 280 mm breit waren. Damit auch in Zukunft alle Informationen untergebracht werden können, wird voraussichtlich die so genannte „verkleinerte Mittelschrift“, die viele Motorradfahrer bereits von Leichtkrafträdern bzw. Traktoren kennen, verwendet werden. Der 49 mm hohe Schriftyp, der von der Polizei bereits grünes Licht hat, muss nun noch diverse Ämter, Behörden und Interessenverbänden durchlaufen. Manfred von der Heyden, Vorstand des Bundesverband der Autoschilderfirmen und Fahrzeugdienstleister e.V., ist aber zuversichtlich, dass ab Mitte des Jahres die ersten kleinen Kennzeichen vergeben werden können.
Bob hat geschrieben:Wen's interessiert, scheinbar gibt's die kleinen Nummernschilder in Kürze... (letzte Seite):
http://www.bundesrat.de/cln_179/SharedDocs/Drucksachen/2011/0001-0100/29-1-11,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/29-1-11.pdf
Bob hat geschrieben:Sitzungstermin ist am 18. Märzn(steht auf der ersten Seite).
Heinz hat geschrieben:Depp, wenn, dann RH-
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste