Wusste nicht, dass Martin so zu gender correctness tendiert. Das nächste Mal zeige ich an, wenn ich ein generisches Maskulinum benutze

Karla
Karla hat geschrieben:Ach, macht nix! Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Gleichstellungsbeauftrage noch lebt...
Wusste nicht, dass Martin so zu gender correctness tendiert. Das nächste Mal zeige ich an, wenn ich ein generisches Maskulinum benutze![]()
Karla
Norbert K. hat geschrieben:Karla hat geschrieben:Ach, macht nix! Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Gleichstellungsbeauftrage noch lebt...
Wusste nicht, dass Martin so zu gender correctness tendiert. Das nächste Mal zeige ich an, wenn ich ein generisches Maskulinum benutze![]()
Karla
Karla hat geschrieben:Ach, macht nix! Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Gleichstellungsbeauftrage noch lebt...
Wusste nicht, dass Martin so zu gender correctness tendiert. Das nächste Mal zeige ich an, wenn ich ein generisches Maskulinum benutze![]()
Karla
Karla hat geschrieben:KDouze hat geschrieben:Ich glaube, warum der Thread hier so falsch verstanden wurde, ist sein (bewusst ?) provokativer Titel, wodurch sich so manch einer hier auf den Schlips getreten gefühlt hat.
Wenn ich nur einem dermaßen auf den Schlips getreten habe, dass er sich erinnert, war's die Sache wert....
Ich kann aber nicht erkennen, worin die Provokation besteht, ich habe schließlich nicht behauptet, dass alle ohne Hirn fahren. Und ich schließe mich durchaus ein.KDouze hat geschrieben:.... Der Titel wird aber in seiner Form der Ernsthaftgkeit des Themas nicht gerecht, deshalb kann der Thread auch nicht so richtig ernst genommen werden.
Schon die Ernsthaftigkeit des Themas wurde partiell bemängelt, ein ernsthafterer Titel wäre kontraproduktiv gewesen.KDouze hat geschrieben:Nichts für ungut, lustig (Mädchengummimischung) und lehrreich (die neuesten Erkenntnisse über geschlechterspezifische Sitze) ist er ja.
Sag mir, was willst mehr?
Karla
killernuss hat geschrieben:Nun wirds kompliziert.
KDouze hat geschrieben:Um welches Hirn geht es eigentlich hier: das männliche oder das weibliche?![]()
![]()
![]()
(habe extra keinen frauenfeindlichen Artikel genommen, hier soll ja kein mysogenes Frauenbild entstehen):
Männerhirne sind größer, Frauenhirne fitter
Frauengehirne sind in der Regel symmetrischer als männliche. Auch andere Teile zeigen unterschiedliche Formen. Obwohl die Kleinhirne bei beiden ähnlich groß sind, haben Männer durchschnittlich ein größeres Großhirn. Auch die Anzahl gewisser Neuronen an verschiedenen Stellen des Gehirns ist jeweils verschieden – eine Erklärung für die unterschiedlichen Reaktionen auf chemische Botenstoffe wie beispielsweise Sexualhormone. Aber kein Grund zur Freude, liebe Herren: Frauen mögen in einzelnen Regionen weniger Volumen aufweisen. Dafür haben sie Ihnen aber etwas voraus. Denn sie verfügen über Hormone, die ihnen zwar dreimal häufiger Migräne bescheren als Männern, dafür helfen sie auch, Gehirnschäden zu reparieren. Statistiken beweisen: Frauen erholen sich besser von Schädelverletzungen oder Gehirnschlägen als Männer. Und ihr Gehirn bleibt Dank des größeren Anteils an weiblichen Hormonen auch mit zunehmendem Alter leistungsfähiger.
Tatsächlich spielt sich männliches Denken in anderen Regionen des Gehirns ab, als weibliches. Wenn eine Frau zuhört oder spricht, sind beide Hirnhälften in den meisten Fällen in etwa gleich aktiv. Männer denken vornehmlich mit der linken Hirnhälfte. Auch die Tatsache, dass Frauen eine schlechtere Orientierung haben, wird so erklärt: In einem Experiment der Universität Ulm sollten die Probanden aus einem komplizierten Labyrinth herausfinden. Während Frauen vornehmlich die vorderen Hirnregionen dazu nutzten, waren es bei den Männern weit tiefer im Gehirn liegende Regionen. Unterschiedliche Kompetenzen liegen also in den einzelnen Hirnzonen.
http://magazin.elitepartner.de/hirnfors ... icken.html
Lachgummi hat geschrieben:Klar sind Frauenhirne fitter - sind ja auch ungebraucht.![]()
![]()
Georg hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Klar sind Frauenhirne fitter - sind ja auch ungebraucht.![]()
![]()
Brocki hat geschrieben:Ohoh, da wird sich einer untreu
Werner_München hat geschrieben:Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem kurzen Bericht möchten wir als Motorrad- und Autofahrer zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und Autofahrern beitragen.
Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einer Gattung Mensch in kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Straßenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.
Zunächst einmal: Die Straße gehört den Motorradfahrern. Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:
- Es heißt Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff "Saison"
- Motorradfahrer führen die Straße ihrem ursprünglichem Zweck zu: Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Motorradfahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Straßen - also haben Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen.
Wer ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: "Ich bin ein Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten.
Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstraße im Weg herum.
Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto- UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten bist Du einfach ein Idiot.
Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreißt oder Schlenkbewegungen macht, sagt damit laut "Ich habe einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.
Halt Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.
Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Straßenrand neben einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.
Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das Motorrad eh außer Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne an der Startlinie zu stehen.
Treffpunkte von Motorradfahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die heißt Autobahn, weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.
Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeiß 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Straßenbildes akzeptieren und begrüßen.
Lachgummi hat geschrieben:KDouze hat geschrieben:Männerhirne sind größer, Frauenhirne fitter
Klar sind Frauenhirne fitter - sind ja auch ungebraucht.![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum