Problem mit Nachbarn

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Rudi L. » 18.02.2013, 10:32

Wenn das mal kein Fake ist :roll:
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Andrew6466 » 18.02.2013, 11:24

Rudi L. hat geschrieben:Wenn das mal kein Fake ist :roll:


Auch schon gemerkt? Der arme kleine Garfield traut sich nicht, sowas.

A. :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Hobbybiker » 18.02.2013, 11:32

Viele Seiten über das Thema :) Aus dem Bauch raus würde ich sagen....viel Wind um nichts. Davon ausgehend das man nunmal ein KFZ starten muss um zu fahren würde ich Dir raten: Zieh Deine Klamotten an, setz Dich drauf ohne Deine selbst auferlegte Schieberei...starte und fahr los. Wenn er meckerts würde ich empfehlen ihm 1x deutlich zu sagen das es eben notwendig ist ein KFZ zu starnet und das er eben versuchen kann das juristisch zu klären. Btw. solange Dir da nichts ins Haus flattert ?? wen interessierts ?? nach den Verhaltensweise.

Aus die Maus...... denn das klingt alles sehr seltsam. :)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Fritze » 18.02.2013, 12:05

Soweit ich mich erinnere, ohne jetzt in den § Nachzuschlagen, die Regelung in der Zeit von 22.00 Uhr - 6.00 Uhr keinen Fahrzeugbewegungen wegen der Nachtruhe bezog sich auf gewerbliche Grundstücke
und den damit verbundenen Verkehr bzw. Ladetätigkeiten in einer Wohngegend.

Statt gleich zum Anwalt zu rennen - Erkundige dich beim Ordnungsamt, die müssten dir eigentlich eine rechtsverbindliche Auskunft geben können.
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Garfield12355 » 18.02.2013, 13:26

Nein, es ist leider kein Fake sonder real, :shock:
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Garfield12355
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2013, 14:19
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW K 1300 R/ EZ 12

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Oliver1960 » 18.02.2013, 14:13

Leih Dir mal übers Wochenende eine Duc Panigale.....dann fleht der dich an wieder mit deiner KR zu fahren :!: :wink: ( Standgeräusch 104 db Original ) :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon sumo » 18.02.2013, 14:53

Wo steht denn diese Gartenhütte/Schuppen, wo dein Mopped steht? Ist das ein ausgewiesener Stellplatz?
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Rudi L. » 18.02.2013, 15:17

Garfield12355 hat geschrieben:Nein, es ist leider kein Fake sonder real, :shock:
Gruß
Jörg


Sorry Jörg, wollte Dir nicht zu nahe treten. Aber wenn man Dein Anmeldedatum im Kontext mit dieser surreal anmutenden Geschichte betrachtet kommt dieser Gedanke eben auf.

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Garfield12355 » 18.02.2013, 18:45

Hallo Rudi L.
Null Problem :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Garfield12355
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2013, 14:19
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW K 1300 R/ EZ 12

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Smarty » 18.02.2013, 18:48

Also ... mach hinne ...

Ordnungsamt (guter Hinweis) oder Anwalt
Smarty
 

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Garfield12355 » 18.02.2013, 18:49

hallo sumo, nein, es steht einfach hinten auf'm grundstück (Hammergrundstück),
das ist sso'n achteckiges gartenhäuschen, da ist keine einfahrt für n auto sondern
eigendlich nur n fußweg mit ner breite von ca. 1.50m, sonst müßte meine regierung (eltern )
ihre terasse abreißen
:lol: :lol: :lol:
Jörg
Benutzeravatar
Garfield12355
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2013, 14:19
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW K 1300 R/ EZ 12

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Hirsch » 18.02.2013, 18:50

Smarty hat geschrieben:Also ... mach hinne ...

Ordnungsamt (guter Hinweis) oder Anwalt


...oder Elektrofahrrad. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Flying Dutchman » 18.02.2013, 19:15

Hirsch hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Also ... mach hinne ...

Ordnungsamt (guter Hinweis) oder Anwalt


...oder Elektrofahrrad. :wink:


Watt´n Hirsch?! Jehst nu under de Öko´s?! :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Smarty » 18.02.2013, 19:55

Nimm Brammo ... dann klappt es auch mit dem Nachbarn :lol:

http://www.brammo.com/home/
Smarty
 

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Piccolo71320 » 18.02.2013, 19:56

Freundlich beim Ordnungsamt nachfragen und schon weisst du was Sache ist. :wink:

1,5m breit wäre ausreichend für meinen E-Quad. 8)
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4225
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum