Wechsel zu anderer Marke?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon speedolli » 08.10.2014, 23:33

Thomas hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:bei der S1R umritzeln und Akra dran , macht 5 dB leiser und mehr Puntsch unten heraus , habe sie so 5000 km getestet

Statt Heizgriffe?

"Mehr Lumumba von unten raus" wäre unverfänglicher gewesen! :mrgreen:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon tb » 09.10.2014, 08:35

speedolli hat geschrieben:Was ist denn mit der Bemerkung im Alpenmasters-Bericht, dass die Tuono untenrum wenig Bums hat.
Ehrlichgesagt würde mich das massiv stören und wäre ein No-Go.

Meckern auf höchsten Niveau und weil man sonst nichts zu meckern hatte. Das ist sicher Ansichtssache. Für mich hatte die immer ordentlich Druck.

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Päda » 09.10.2014, 10:48

Nicht wundern, die Tuono gewinnt bei neutralen Tests. winkG
https://www.youtube.com/watch?v=5YUt4ur4ixc
https://www.youtube.com/watch?v=2jeJ814RmLk
https://www.youtube.com/watch?v=ejCJ49kML8k

Für mich ist immer noch die K1300 die Gewinnerin, wegen der Besten Tourtauglichkeit, leider gibt es mit ihr und den anderen keinen Test.
Wäre die K1300 nicht mehr zu haben, würde ich mir die Tuono Reisetauglich umbauen, vorne umritzeln etc. weil den Highspeed brauche ich nicht. scratch
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Maxell63 » 09.10.2014, 13:10

JustMe hat geschrieben:Aha ...

1290er vs. GS1200 LC


Ja nee, ist klar cofus



das war auch meine Entscheidung... GS oder 1290... und auch wenn es blöd klingt, auch die GT1600 war dabei.

Schubladendenken langweilt mich :)

ich entscheide mich doch immer für ein Motorrad und nicht eine Fahrzeugklasse ( die mir ehrlich gesagt. vollkommen Latte ist)

nächstes Jahr entscheide ich mich zwischen den GS ADV und der neuen R1200 RS. Ich will Spass auf der Landstrasse und das geht mit allen Bikes und auch mit einer K 1600 GT ist man auf der Landstrasse flott genug, um 98% aller Fahrer folgen zu können...
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Päda » 10.10.2014, 09:09

Schubladendenken mag ich auch nicht, aber am Ende muss ich dann meist feststellen, dass ich mir eine eigene Schublade gebaut habe.
Meine jetzige Schublade sieht so aus. (kann sich aber auch wieder ändern)
Souziustauglich,
Gepäcktauglich,
Rentnerstange
- mit leicht Vorderrad orientierter Sitzenposition (wenn die 1600GT das hätte, wäre ich auch dafür zu haben)
- die gebückten M-V Lenker habe ich hinter mir.
Ordentlich NM oder PS/kg
Windschutz.

Ach und bei Tom, ich rate mal, es wird wohl eine 1290 Super Duke werden, wenn es keine 5te K /R wird. scratch
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 11:26

Moin, schon mal ne GT Probe gefahren ? - im Gegensatz zur GTL ist das m.M. nach schon sehr Richtung Vorderrad.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon gifhouse » 10.10.2014, 11:30

Sir Arthur hat geschrieben:Moin, schon mal ne GT Probe gefahren ? - im Gegensatz zur GTL ist das m.M. nach schon sehr Richtung Vorderrad.


ist ne Tatsache...
Habe ja in den letzten 4 Jahren beide gefahren und auch den Vergleich zur R1200 RT mit rund 2000 Km Fahrleistung hinter mir...

Das Einzige was ich aktuell an der GT noch vermisse ist der Schaltassi Pro
gifhouse
 

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Päda » 10.10.2014, 12:27

Ist zwar off Topic im off Topic. winkG
Die K1600GT bin ich Probe gefahren, und genau dieses Vorderrad orientierte fehlte mir.
Der 6er Motor ist eine Wucht, passt aber meines erachtens nicht zu dem grobmotorigen Antriebsstrang..... aber es wird besser.
Meine K1300S ist wahrlich kein geschmeidiges Kätzchen vom Antriebsstang /Getriebe her, aber da müsste bei der GT noch einiges nachgebessert werden.
Schräglagenfreiheit fehlt mir auch ein wenig, könnte mehr sein, aber für das was sie ist, ist es ausreichend.
Quickshifter keine frage, der ist schon Geil wenn man ihn hat. ThumbUP

Was mir gerade noch einfällt, die Angel Eyes sind bei Tag einfach zu schwach, die gehören wesentlich alla BMW Dosen erhellt.
Zuletzt geändert von Päda am 10.10.2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon gifhouse » 10.10.2014, 12:36

Vorderradorientierung ist natürlich nicht mit der KS zu vergleichen.. was aber ja auch nicht Zweck der Übung ist...
Und Schräglage geht mit der GT schon einiges... auch auf der Reifenkante setzt Sie nirgends auf, ok die Angstnippel werden kleiner.

Der Antriebs Klong, die Schaltgeräusche und auch das Primärpfeifen sind seit BJ 07.2014 erheblich verbessert und eigentlich so gut wie nicht mehr wahrnehmbar
gifhouse
 

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Päda » 10.10.2014, 12:44

gifhouse hat geschrieben:Vorderradorientierung ist natürlich nicht mit der KS zu vergleichen.. was aber ja auch nicht Zweck der Übung ist...
Und Schräglage geht mit der GT schon einiges... auch auf der Reifenkante setzt Sie nirgends auf, ok die Angstnippel werden kleiner.


Ich habe an der K1300S einen SBL dran bauen lassen und komme jetzt auf ca 15 Grad statt 25 Grad der Serie.
Die GT1600 ist bei 3 Grad. Aber für die meisten der GT Treiber passt es, man kann es nicht jedem recht machen. winkG

Der Antriebs Klong, die Schaltgeräusche und auch das Primärpfeifen sind seit BJ 07.2014 erheblich verbessert und eigentlich so gut wie nicht mehr wahrnehmbar
Das war oder wäre ein weiterer Kritikpunkt gewesen, um so besser wenn dies jetzt behoben ist. ThumbUP
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Werner_München » 28.10.2014, 20:50

gifhouse hat geschrieben:Vorderradorientierung ist natürlich nicht mit der KS zu vergleichen.. was aber ja auch nicht Zweck der Übung ist...
Und Schräglage geht mit der GT schon einiges... auch auf der Reifenkante setzt Sie nirgends auf, ok die Angstnippel werden kleiner.

Der Antriebs Klong, die Schaltgeräusche und auch das Primärpfeifen sind seit BJ 07.2014 erheblich verbessert und eigentlich so gut wie nicht mehr wahrnehmbar


Die Verbesserungen sind seit Modelljahr 2014.
BJ 07.2014 ist Modelljahr 2014 (09/2013-07/2014; August sind Werksferien)
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon unusmultorum » 29.10.2014, 13:38

Hi Tom,

das Dilemma, in dem du steckst, kann ich gut nachvollziehen. Nichts passt wirklich auf dein Pflichtenheft.
Also Fokus erweitern und mit aufgezwungenen Kompromissen den Frieden suchen.

Nach Blick auf deine bisherigen Alternativen, sind mir noch ein paar weitere mögliche Optionen eingefallen. Vielleicht ist ja was dabei für dich:


Und wenn denn auch Sushi nicht ausgeschlossen ist:
Yamahas V-Max fällt wohl trotz ausreichend Saft raus...

Viele haben leider etwas gemein mit der S1000R - Supersportler-Gene.
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon tb » 30.10.2014, 09:28

unusmultorum hat geschrieben:Hi Tom,

das Dilemma, in dem du steckst, kann ich gut nachvollziehen. Nichts passt wirklich auf dein Pflichtenheft.
Also Fokus erweitern und mit aufgezwungenen Kompromissen den Frieden suchen.


Ich hatte eingentlich das Gefühl, dass die vier ausprobierten am besten auf meine Anforderungen passen. Insofern sehe ich höchstens das Dilemma, mich zu entscheiden.
Die Exoten (Benelli, MV, Buell, Horex) sind nichts für mich. Ich will fahren, nicht auf die Werkstatt warten. Die Duc könnte was sein, aber die komplizierte Ventilsteuerung schreckt mich ab. Die anderen haben zu wenig Leistung.

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon Thomas » 30.10.2014, 12:56

Wie schon gesagt: Leicht, stark, ausgereifter Motor, Gepäcksystem, soziustauglich=S1000XR!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Wechsel zu anderer Marke?

Beitragvon tb » 31.10.2014, 09:34

Thomas hat geschrieben:Wie schon gesagt: Leicht, stark, ausgereifter Motor, Gepäcksystem, soziustauglich=S1000XR!

Und? Weiß schon jemand, ob man auf dem Mopped auch so schnell taub wird wie auf der S1000R? Das Ding kann ich nicht bestellen, ohne es gehört zu haben. Und die hohe Scheibe ist äußerst abschreckend. Da muss ich auch erst mal genau hinschauen, wie ich die loswerden könnte.
Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum