Seite 1 von 13

Harley Direkt-Import

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 14:48
von Maze
so, heute nun direkt in USA bestellt :

Cross Bones FLSTSB


Bild


vielleicht mag es für den einen oder anderen von interesse sein, über
ablauf der bestellung, bezahlung, papierkram usw. infos zu bekommen.

Harley verkauft nicht direkt in den Export, d.h., es muß in USA ein
Mittelsmann eingeschaltet werden. Mit dem Halrey-Dealer kann man zwar
gerne die Details besprechen wie Ausstattung und Farbwahl etc, Bestellung
muß aber vom Mittelsmann eingereicht werden. Leider entstehen
dadurch die localen tax-fees ( werde aber noch versuchen, diese
wieder bei Exportnachweis erstattet zu bekommen )

Listenpreis: USD 18.844,00
Inlandfreight: USD 330,00
Handling: USD 350,00
Sales Tax: USD 1.399,51
Docs Fee: USD 469,00
License Fee. USD 69,00

Total Price: USD 21,461.51


Lieferzeit, weitere Kosten wie Fracht nach Deutschland, Zoll, MwSt,
Zulassung etc. berichte ich dann später ............

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 14:54
von RHEINPFEIL
War vor Jahren mal drüben und hatte mich für eine interessiert.
Da sagte der Händler, dass sie nur bestimmte Kontingente bekämen und wenn er für den Export verkaufen würde, wäre das ein verlorener Kunde weil dieser ja nicht wiederkommt um Wartung usw. durchführen zu lassen.
Vermutlich gibts von HD auch einen auf den Deckel.

Daher der Mittelsmann :wink:

Bin mal gespannt wieviel am Ende gespart wird.
Licht musst Du noch umrüsten, glaub ich.

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:03
von Maze
RHEINPFEIL hat geschrieben:Bin mal gespannt wieviel am Ende gespart wird.
Licht musst Du noch umrüsten, glaub ich.


mit den ganzen Nebenkosten gehe ich mal davon aus, nichts
bzw nicht viel zu sparen. Aber schaun wer mal, Transport nach
Deutschland und Importabfertigung mach ich ja selber.

Tacho muß geändert werden, vom Licht war jetzt noch keine Rede.
Bin auch mal gespannt über die Abwicklung bei der Zulassungsstelle etc.

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:03
von JS
...ich bin sprachlos...nein..nicht wegen dem preis :wink:

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:16
von Detlef
Bild

einen Vorteil hat das Teil: man kann günstige Pkw-Reifen drauf fahren :mrgreen:

willkommen zurück, Maze! :wink:

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:29
von kivo
RHEINPFEIL hat geschrieben:...Licht musst Du noch umrüsten, glaub ich.


Lampe fällt, ähhmm vibriert sowieso bald ab...

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:31
von road-runner
kivo hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:...Licht musst Du noch umrüsten, glaub ich.


Lampe fällt vibriert sowieso bald ab...


MMUHAAAAAA
:lol: :lol:

hey maze, zuviel Wasserpfeifchen, stimmts ?? :roll: :roll: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:35
von kivo
road-runner hat geschrieben:hey maze, zuviel Wasserpfeifchen, stimmts ?? :roll: :roll: :lol: :lol:


ich glaube, die Drogen waren härter :shock: :shock: :shock:

Maze, hattest Du nicht schon einen Chopper :?: :?: :?: :?: War das Eisenschwein nicht zu träge :?: :?: :?:

Alles wird gut :!: :wink:

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:38
von Dachhase
road-runner hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:...Licht musst Du noch umrüsten, glaub ich.


Lampe fällt vibriert sowieso bald ab...


MMUHAAAAAA
:lol: :lol:

hey maze, zuviel Wasserpfeifchen, stimmts ?? :roll: :roll: :lol: :lol:

Andy, was sagst du wo war Maze
im Urlaub :mrgreen:

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:47
von Georg
.... verbuchen wir es unter der Rubrik Projekte ....

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 15:57
von Maze
KR hat geschrieben:.... verbuchen wir es unter der Rubrik Projekte ....


eben :!:

um mal den Focus zu zitieren:

Natürlich bleibt am Ende die Frage nach dem Sinn der FLSTSB Cross
Bones – und die ist gar nicht so einfach zu beantworten. Denn diese
Harley ist mehr als ein Retro-Bike mit modernen Zutaten. Sie ist auch
mehr als nur eine Hommage an einen Motorrad-Typus, der seine beste
Zeit schon hinter sich hatte, als der Chopper noch nicht einmal erfunden
war. Und vor allem ist sie kein Bobber im ursprünglichen Sinn, liegt es
der Bones doch fern, mit Sportsgeist punkten zu wollen.

Übrigens lehnte Harley-Davidson radikale Umbauten lange Zeit
kategorisch ab, haftete ihnen doch der Hauch des Ungesetzlichen an.
Erst als das Chopper-Styling von breiteren Massen verlangt wurde,
begann ein Umdenken. Seit 1984 kommt dies mit der Softail-
Hinterradfederung im Design eines Starrrahmens zum Ausdruck und
inzwischen denn auch mit der Springer-Gabel, die vor genau
60 Jahren aus dem Programm fiel.


Insofern ist die Cross Bones mehr als nur ein Motorrad – sie ist der
endgültige Beweis dafür, wie sehr sich Harley-Davidson inzwischen mit
der eigenen Geschichte angefreundet hat.

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 16:00
von JS
...mir kommen die tränen...nein...nicht wegen dem text :wink:

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 16:00
von road-runner
Ich will auch so eine......

Die fahr ich dann bis zur

























EISDIELE :roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 16:04
von road-runner
Maze hat geschrieben:um mal den Focus zu zitieren:



Insofern ist die Cross Bones mehr als nur ein Motorrad – sie ist der
endgültige Beweis dafür, wie sehr sich Harley-Davidson inzwischen mit
dem Schrottplatz angefreundet hat.


soso!!

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 16:05
von Maze
JS hat geschrieben:...ich bin sprachlos...nein..nicht wegen dem preis :wink:


JS hat geschrieben:...mir kommen die tränen...nein...nicht wegen dem text :wink:




laß es raus .............