road-runner hat geschrieben:Valensino hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Hut ab vor den "Rebellen"!
Es gibt noch Leute mit Linie in der SPD, die zu Wahlversprechen stehen. Respekt!
...sollten die in Berlin auch mal machen..

öhhh, mit der Linken hat das nichts zu tun. dass das zwar später als "Wahlversprechen" so verkauft wird, ist mir heute schon klar.
aus meiner sicht die gründe:
1. jürgen walter hat von anfang an zugestimmt sich mit den stimmen der linken wählen zu lassen. jetzt hat er das ruder rumgerissen, weil er unter ypsilanti nicht wirtschaftsminister werden soll/darf. da hat er seine persönliche notbremse gezogen. sehr schwach!!
2. die metzger scheint die ypsilanti auf breiter front nicht zu mögen/akzeptieren. das hat sie schon immer so oder anders formuliert.
3. und 4. die beiden anderen gegenstimmen der abgeordneten gehören dem rechten flügel der SPD an. NUR diese beiden wollten sich nicht mit Stimmen der Linken wählen lassen. Aber diese beiden alleine, hätten der Sache keinen Abbruch getan.
---