Ich denke, dass dies ein normaler Prozess ist.
Die Schweiz lockt mit Arbeitsplätzen, die hier in Deutschland nicht geboten werden.
Und die Schweizer können/wollen den Bedarf an Arbeitskräften selbst nicht decken.
Dass sich Europa verändert, Völkergruppen sich in Bewegung setzen, ist ein schon
lange andauernder Prozess, der bislang die Schweiz nur gestreift hat, während wir
das Zentrum waren. Wir haben uns daran gewöhnt....die Schweizer werden es auch.
Der Ruf nach der guten alten Zeit, ist verständlich aber Unsinn.
Was wir heute an der Vergangenheit glorifizieren, war für diejenigen, die die Vergangenheit
als Gegenwart erlebten, nichts anderes als harte, oft unschöne Realität.
Lasst uns unsere Nachbarn mit offenen Armen empfangen! Wenn jeder einen Schritt
macht, ist die Distanz schon deutlich geringer.
Und schon bald wird man sich in der Schweiz die Frage stellen: "Wie kann es
sein, dass
der Deutsche so nett ist, wo doch
die Deutschen so unangenehm sind!?"
