Seite 1 von 3

An die Boxertreiber .....

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 16:59
von Achim
.... hätte ich da mal eine Frage. :wink:
(An die anderen natürlich auch!) :oops:

Wie die meisten von Euch ja wissen,
entwickele ich hobbymässig auch noch ein paar Motorradzubehörteile.
Nachdem mir die HP Sport ja schon sehr gefiel,
hat mich nun die Lo-Rider Studie von BMW noch näher zum Boxer gebracht.
Also habe ich mich mal daran gemacht, das Markenzeichen des Boxers
zu verschönern. (Mir gefällts jedenfalls.)

Gebt doch mal bitte Eure Kommentare ab,
vielleicht geht das Teil dann in Serie.

Der erste Prototyp ist fertig. Oberflache ist in der Serie glänzend schwarz.
Kann aber selbstverständlich auch in Carbon Optik oder Wurzelholzausführung geordert werden. :wink:
Seitlich trägt er zwischen 10 - 12 mm auf und stützt sich über mehrere Silikonpuffer am
Ventildeckel ab. Wahlweise kann auch ein typenbezogener Aufkleber mitgeliefert werden.
Die Pads sind aus hochschlagfestem PA 6.6 GF 30, aus dem auch schon die anderen Sturzpads der Peco Serie gefertigt werden.
Preislich würde der Satz bei ca. € 150.- liegen.


Die Serie sieht ja bekanntlich so aus:

Bild

So sieht es ohne Typenaufkleber aus:

Bild

Bild

und so schaut es mit mittigem Aufkleber aus:

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 17:11
von Unbekannt
mmmmhh....

also, Boxer kann ganz nett sein. Die HP2 gefällt mir schon sehr gut, die R1200S in einem schöne schwarz auch und die LO Rider Studie find ich nur gut.

Je weniger desto besser gilt allerdings auch bei den von mir genannten Boxern. Meines Wissens sind einige Boxer S in der Vergangenheit mit Carbonverkleidungen an den eutern rumgefahren. das sah, soweit mir meine Erinnerung nicht die Vergangheit vergoldet, nicht schlecht aus.

Deine Euterverzierungen sind bestimmt klasse, ich stehe allerdings eher auf pur,

gruß Jo

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 17:25
von Maze
Achim

passen da die original schrauben noch ?


wie ich dir schon sagte, hätte ich mir die deckel mit einer
"aggresiveren" Riffelung mehr vorstellen können.

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 17:33
von Meister Lampe
Hallo Achim ,
sieht gut aus und in Carbon wird sich das auch gut machen , nur den Aufkleber Boxer Racing würde ich lose beilegen , das sieht ohne besser aus , ansonsten schick , aber das Vordere Schutzblech solltest du mal waschen .

Gruß Uwe :wink:

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 17:47
von Achim
Servus,

also die Aufkleber werden nur auf Wunsch dazu gelegt.
Man kann sich allerdings eine Menge Motive aussuchen.
Boxer Speed, Quertreiber, etc. ....
Das BMW Emblem muß aus rechtlichen Gründen sowieso vom Kunden verklebt werden.
Verschraubt wird das Teil an 2 Orginalbefestigungspunkten
mit mitgelieferten V2A Schrauben.

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 18:08
von BMW Michel
Also mir gefällt es ohne die Abdeckungen besser.
Sind aber gut gemacht.

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 18:43
von Rookie
Ich find' die Deckel zu glatt, trotz der "Lüftungsschlitze".

Bei den Low Ridern ist doch eigentlich "Retro" angesagt.
Wie wär's den mit Struktur nach aussen in Form eines "Kühlkörpers" :wink:

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 19:18
von Gekko
Ich schließe mich Jo an .
Gekko

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 19:45
von Trimmer
BMW Michel hat geschrieben:Also mir gefällt es ohne die Abdeckungen besser.
Sind aber gut gemacht.


:!:

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 21:07
von Oliver1960
Trimmer hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Also mir gefällt es ohne die Abdeckungen besser.
Sind aber gut gemacht.


:!:


:!:

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 22:01
von Blackbox
Sind gut gemacht und eine günstige Alternative
zu den Echt Carbon Teilen



Gruß
Ernst

BeitragVerfasst: 03.12.2008, 22:37
von Harryholder
Achim ich freue mich, dass Du Dich (etwas) den Boxern widmest ;)
Mein Geschmack ist es allerdings nicht. Mir würden Schutzpads reichen die bis zur halben Zylinderhöhe gehen...
Der Motor zeichnet ja gerade meine R12R aus ;) Der muss dementsprechend auch gesehen werden :)
Aber gute Idee! Ist schon eine andere Auspuffanlage geplant? Heckhöherlegung? ;)
Ich bin gespannt!
Danke

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 13:47
von Achim
Hallo Sebastian,

da Du ja so aufmerksam meinen 5.000er Fred eröffnet hast,
habe ich Deinem Wunsch natürlich Folge geleistet und
ein neues Design entworfen. :wink:

Wie kommt das denn bei der Allgemeinheit an?

Diese Teile würden wesentlich günstiger werden als obige Prototypen
und dienen als Sturz-, sowie als Schleifpads.
Mit einem Preis zwischen € 50 - 60 / Satz kann man sie die Saison über abschleifen und im Winter neue dran schrauben.
Ähnlich der Knieschleifer an der Kombi! :wink:

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 14:03
von Trimmer
Achim hat geschrieben:
Wie kommt das denn bei der Allgemeinheit an?


Besser! Wesentlich besser. Zumindest bei mir. :wink:

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 14:06
von Heinz
sehr schön, würd ich mir sofort kaufen.