An die Boxertreiber .....

.... hätte ich da mal eine Frage.
(An die anderen natürlich auch!)
Wie die meisten von Euch ja wissen,
entwickele ich hobbymässig auch noch ein paar Motorradzubehörteile.
Nachdem mir die HP Sport ja schon sehr gefiel,
hat mich nun die Lo-Rider Studie von BMW noch näher zum Boxer gebracht.
Also habe ich mich mal daran gemacht, das Markenzeichen des Boxers
zu verschönern. (Mir gefällts jedenfalls.)
Gebt doch mal bitte Eure Kommentare ab,
vielleicht geht das Teil dann in Serie.
Der erste Prototyp ist fertig. Oberflache ist in der Serie glänzend schwarz.
Kann aber selbstverständlich auch in Carbon Optik oder Wurzelholzausführung geordert werden.
Seitlich trägt er zwischen 10 - 12 mm auf und stützt sich über mehrere Silikonpuffer am
Ventildeckel ab. Wahlweise kann auch ein typenbezogener Aufkleber mitgeliefert werden.
Die Pads sind aus hochschlagfestem PA 6.6 GF 30, aus dem auch schon die anderen Sturzpads der Peco Serie gefertigt werden.
Preislich würde der Satz bei ca. € 150.- liegen.
Die Serie sieht ja bekanntlich so aus:
So sieht es ohne Typenaufkleber aus:
und so schaut es mit mittigem Aufkleber aus:


(An die anderen natürlich auch!)

Wie die meisten von Euch ja wissen,
entwickele ich hobbymässig auch noch ein paar Motorradzubehörteile.
Nachdem mir die HP Sport ja schon sehr gefiel,
hat mich nun die Lo-Rider Studie von BMW noch näher zum Boxer gebracht.
Also habe ich mich mal daran gemacht, das Markenzeichen des Boxers
zu verschönern. (Mir gefällts jedenfalls.)
Gebt doch mal bitte Eure Kommentare ab,
vielleicht geht das Teil dann in Serie.
Der erste Prototyp ist fertig. Oberflache ist in der Serie glänzend schwarz.
Kann aber selbstverständlich auch in Carbon Optik oder Wurzelholzausführung geordert werden.

Seitlich trägt er zwischen 10 - 12 mm auf und stützt sich über mehrere Silikonpuffer am
Ventildeckel ab. Wahlweise kann auch ein typenbezogener Aufkleber mitgeliefert werden.
Die Pads sind aus hochschlagfestem PA 6.6 GF 30, aus dem auch schon die anderen Sturzpads der Peco Serie gefertigt werden.
Preislich würde der Satz bei ca. € 150.- liegen.
Die Serie sieht ja bekanntlich so aus:
So sieht es ohne Typenaufkleber aus:
und so schaut es mit mittigem Aufkleber aus: