Spiegelreflexkameras

Alles was nirgends reinpasst!

Spiegelreflexkameras

Beitragvon Kiesi » 05.12.2008, 14:33

Ich möchte mir eine Spiegelreflex unter den Weihnachtsbaum legen,
darum meine Frage.

wer von euch hat den eine DSLR-Kamera ?
wenn ja, welche ?

Meine Favoriten unter 1000 € mit Objektiv mal kurz aufgelistet,

Canon EOS 450D ( ja andy, die oder keine )
Sony Alpha 350/300
Nikon D90

wenn als kit, aber welches objektiv ?
15-55/70mm und ein 55-200mm
oder gleich ein
18-250mm...

so, lieber andy...
dein fred
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon road-runner » 05.12.2008, 15:03

...ich würde die Nikon nehmen... :lol: :lol:

weil ich die Objektive dazu habe...!!

Sonst tendiere ich zur Canon, obwohl diese Firma echt auf dem "hohen Ross" sitzt.

Jetzt hab ich aber gehört, dass die Nikon vom Bildrauschen her wesentlich besser sein soll.

:roll: :roll:

Ich weiss auch nicht alles, wir haben keine Kameras zu verkaufen.

(nur ein paar kleine) :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon hohe » 05.12.2008, 15:10

Servus Kiese,

Sony würd ich ausschließen... - zumindest bei Kameras. Wenn dann Nikon oder Canon - und da würd ich zu Canon tendieren (weil ich schon seit 1985 nur mit Canon fotografier)
BEim Thema Objektiv stellt sich die Frage, was du vorwiegend machen willst. Der Allrounder ist wohl das 55-200 mm Da kannst fast alles damit abdecken.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Valensino » 05.12.2008, 15:14

Lies einfach die aktuellen Testberichte in COLORFOTO oder CHIP etc., da wird das Thema SLR im Moment breit verglichen.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Maze » 05.12.2008, 15:35

oder frag' den kleinen afrika-guido
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Dirty » 05.12.2008, 15:58

kauf die Canon 450D

gibt's im Moment bei MM für 477,- inkl 18-55mm IS oder bei Amazon für den gleichen Preis

Dazu das 55-250mm IS (wenn lieferbar)

Darauf achten dass die Objektive IS haben

Damit bist du als Anfänger bestens gerüstet
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Martin » 05.12.2008, 17:13

kiesi, du reicher großkotz, hier das was du wirklich brauchst:

1. Nikon D90 (absolut "state of the art" mit Filmfunktion) beste Kamera derzeit im semiproffesionellen Bereich

2. Nikon SB900 (bester Blitz auf dem Markt! Weltklasse ist vor allem die Qualität der drahtlosen Blitzfunktion in Verbindung mit dem eingebauten Kamerablitz der D90)

3. Nikon AF-S 18-200 (auch hier, bester Test. Ich kann das wirklich nur bestätigen. In Verbundung mit der eingebauten "Vibration Reduction" Technologie geht das auch bei sehr schwachen Lichtverhältnissen.

alles zusammen für läppische 1500€ ;-)

------

Alternativ, falls die Kohle doch knapp ist ;-)

1. Nikon D60
2. Nikon SB600
3. Nikon AF-S 18-200

Alles zusammen fürn Tausi ;-)

-----

Canon ist keine Option, arrogant und scheiß service ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Bugi » 06.12.2008, 00:29

... oder eine gebrauchte EOS 20 D. Zusammen mit einem EFS 17-85 Objektiv ist das Teil bezüglich Preis/Leistung unschlagbar.

In der Bucht habe ich schon Body's mit 17-85er Objektiven für unter 600.- gefunden.

Es kommt natürlich auch darauf an, was Du mit der Kamera anstellen willst. Wenn Du Wert auf eine 'leichte' DSLR legst, dann ist die 450er bestimmt eine gute Wahl. Aber ich persönlich hasse die Plastikgehäuse. Dann lieber etwas größer und dafür bekommt man dann auch eine ordentliche Haptik.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon speed300 » 06.12.2008, 16:02

Für nen Tausender (gut knapp drüber) ganz klar die Alpha700 mit 16-105 mm. Damit haste wirklich ein feines Teil!

Die Alpha 300 würde ich der 350er vorziehen. Rauscht weniger und ob 10 oder 14 Mio Pixel Auflösung ist nur bei großen Ausbelichtungen wichtig. Die 300er Serie hat halt Live-View und stellt auch bei Arbeit mit diesem sehr schnell scharf - da kannste das Canon-LV wegkicken.... Kostet z.b. mit nem 18-200mm Tamron ca. 550,- Euro. Vorteil der Alpha-Serie ist unter anderem dass alle Objektive stabilisiert sind - auch die, die die anderen nicht um alles Geld der Welt im Programm haben. Klar - so ein Stabilisiertes Sucherbild hat auch was. Nur kosten die Objektive mit den langen Brennweiten wo das hauptsächlich zum Tragen kommt, ein vielfaches des Bodys... Zudem kannste noch auf alle hervorragenden AF-Minolta Objektive zurück greifen.

Aber wichtiger als der Markenfetischismus, der so bei Fotografen vorherrscht (ähnlich wie bei BMW-Fahrern :lol: ), ist es die Kameras mal in der Hand zu halten und schauen wie sie von der Bedienung sind. Vernünftige Bilder kannste mit den meisten machen - denn die Hängen immer noch von dem hinter dem Sucher ab. :wink:

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Kiesi » 08.12.2008, 11:22

danke für die nützlich tipps, werde mal das eine oder anders
fachgeschäft besuchen.!!
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Helmut » 08.12.2008, 12:37

Kiesi hat geschrieben:danke für die nützlich tipps, werde mal das eine oder anders
fachgeschäft besuchen.!!


Hallo Wolfgang,

hier noch etwas "für's Leben" ! :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon maxe » 08.12.2008, 13:42

Kiesi hat geschrieben:danke für die nützlich tipps, werde mal das eine oder anders
fachgeschäft besuchen.!!


schau dir dann mal die canon eos 5d an ist net schlecht für den hausgebraucht...
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg » 08.12.2008, 13:48

Jetzt ist er schlauer wir vorher. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kiesi » 08.12.2008, 14:59

Helmut hat geschrieben:
Kiesi hat geschrieben:danke für die nützlich tipps, werde mal das eine oder anders
fachgeschäft besuchen.!!


Hallo Wolfgang,

hier noch etwas "für's Leben" ! :wink:


Moin Helmut,

:lol: .....ob die meine k in zahlung nehmen... :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon hohe » 08.12.2008, 15:10

Kiesi hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Kiesi hat geschrieben:danke für die nützlich tipps, werde mal das eine oder anders
fachgeschäft besuchen.!!


Hallo Wolfgang,

hier noch etwas "für's Leben" ! :wink:


Moin Helmut,

:lol: .....ob die meine k in zahlung nehmen... :lol:

... is ja auch weniger was für´n Tankrucksack :idea: - brauchst dann die "K" vielleicht gar nicht mehr :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum