Seite 1 von 2

Für Maze und Co

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 09:41
von Unbekannt
bin ja gar nicht so. für den Schwaben zur Freude und für den Rest zum Lachen :wink:

Bild

Jo

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 11:47
von Maze
Danke Johannes, ja es stimmt, es ist eine Gnade, Schwabe zu sein.
Furchtlos immer und treu auch oft.

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 12:49
von axxy
Apropo Schwaben,
hier der ursprüngliche Text des Badnerlieds.


"Der Schwabe schafft, der Badener denkt."
Das ist ja g'rad der Graus!
Denn leider kommt bei seinem Denken
selten etwas Gutes raus.

Drum stimmet alle mit mir ein:
Ein Schwabe müsste man halt sein!
Gib's auf, gib's auf gib's auf,
gib's auf gib's auf, oh Badnerland!

Ein Schwabe, mal ganz abgeseh'n
davon, dass er mehr schafft,
hat im Vergleich zum Badener
auch meist die gröss're Geisteskraft.

Denn was hat ein Badenser denn
gewöhnlich in der Birn'?
Meist nur in einem hohlen Raum
ein' Zettel, und auf dem steht: "Hirn"

Dass Baden nichts zu melden hat,
das liegt nun mal daran,
dass nie ein Mensch mit gelben Füß'
dem Schwab' das Wasser reichen kann.

Der Mensch stammt halt vom Affen ab;
das seh' ich ganz genau,
wenn ich im Wildparkstadion
die Fans des KSC anschau'.

Ihr Badener, wir bitten euch,
schreibt's euch hinter die Ohr'n:
Ein Mensch mit gelben Füßen hat
in deutschen Landen nichts verlor'n!

Ob Bad'ner besser Hochdeutsch können,
ist dem Schwaben gleich.
Denn ob auf Badisch oder Hochdeutsch
schwätzt ein Bad'ner eh meist Seich.

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 13:23
von Mitch
hatte ich am WE auch als E-Mail bekommen. :wink:

@axxy: kannte ich jetzt so auch noch nicht. :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 15:32
von Maze
stellt euch mal vor, wir Württemberger hätten auch noch die Hessen am Hals
Ba-Wü-He :shock:

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 17:56
von Valensino
...so so, Gott "erschuff".

Na ja, wenn die Schwaben schon sprechen wie sie sprechen, wie sollen sie dann richtig schreiben... :mrgreen:

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 18:49
von Paolo
Hört Euch diese Pfennigfuchser an!

Ihr Schwaben: diesen Spruch kennt ihr doch ,der lautet: ÜBER BADEN

LACHT DIE SONNE- ÜBER SCHWABEN DIE GANZE WELT. :wink: :lol:


Gruß aus Baden.

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 18:50
von Maestro
Valensino hat geschrieben:...so so, Gott "erschuff".

Na ja, wenn die Schwaben schon sprechen wie sie sprechen, wie sollen sie dann richtig schreiben... :mrgreen:


Ne, ne Valensino, laß mal. Dafür sind doch die Badenser zuständig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 21:49
von Meister Lampe
Lied der Schwaben

Kennst du das Land, wo jeder lacht,
wo man aus Leber Spätzle macht,
wo jeder zweite Fritzle heißt,
wo man noch über Balken scheißt,
wo jede Bank ein Bänkle ist
und jeder Zug ein Zügle,
wo man den Zwiebelkuchen frisst
und Most sauft aus dem Krügle
wo "daube Sau","Leck mich am Arsch"
in keinem Satz darf fehlen,
wo sich die Menschen pausenlos
mit ihrer Arbeit quälen,
wo jeder auf sein Häusle spart
hat er auch nichts zu klauen
und wenn er 40 , 50 ist,
dann fängt er an zu bauen!
Doch wenn er endlich fertig ist
schnappt ihm das (peeeep - zensiert wg. beleidigendes Wort) zu!
O Schwabenland, gelobtes Land,
wie wunderbar bist du.

Bild

Gruß Uwe :wink:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 07:13
von gstrecker
Hi,

sind Schwaben denn nicht ein Volksstamm der Wikinger oder hab ich da was falsch verstanden?? Den Deutsch können sie doch nicht sagen sie selber........ :twisted:

hässische Grüße

Mfg Gerald

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 11:22
von Maze
ja, der Häberle, gott hab' ihn seelig, der war ein urgestein schwäbischer
liedkunst. hab' glücklicher weise seine cd's ...........

darf ich vielleicht daran erinnern, dass Friedrich Schiller ebenfalls
Württemberger war ? Nächstes Jahr ist im übrigen das Schiller-Jahr ( 250 Jahre )

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 15:09
von Valensino
darf ich vielleicht daran erinnern, dass Friedrich Schiller ebenfalls
Württemberger war ?

Jaaaaaaaaa, aber zu der Zeit hat man dort noch nicht so gesprochen!