http://www.autogazette.de/BMW-kann-nicht-auf-allen-Hochzeiten-tanzen/artikel_1232619_9_4.htm
Interessante BMW Kommentare auf gute Fragen, gerade wenn man sich die Aktivitäten im Bereich Elektroantriebe der Wettbewerber anschaut..
Grüße
Sare
Isidor hat geschrieben:... Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte....
Isidor hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Wenn Entscheidungsträger für Investitionen
das nicht so sehen, dann gute Nacht der heimischen Industrie bzw.
dem heimischen Gewerbe. Solche dummen Entscheide, wohl wegen ein
paar tausend Euros, können eine Lawine auslösen. Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte.
Beste Grüsse - Isidor
hohe hat geschrieben:Dietmar, ich glaube da gehts um mehr als "Geiz ist geil" - da gehts auch um Verantwortung...
Das alte Sprichwort, "Eine Hand wäscht die andere" verliert immer mehr an Bedeutung - Schade eigentlich...
Isidor hat geschrieben:Autogazette: BMW musste sich bei der Auftragsvergabe für 35 Motorräder für die Berliner Polizei dem Mitbewerber Moto Guzzi geschlagen geben. Wie zu hören ist, machen sich nun auch andere Länder Gedanken, umzusteigen.
Kuenheim: So etwas ist nicht auszuschließen. Deshalb ist die Entscheidung für uns auch so enttäuschend. Diese Entscheidung könnte einen Effekt nach sich ziehen, der uns weitaus mehr trifft, als den Auftrag für 35 Maschinen nicht bekommen zu haben.
Autogazette: Sie sagten uns vor kurzem, dass Sie am Standort Berlin festhalten werden. Bleibt es trotz dieser Verärgerung dabei?
Kuenheim: Natürlich, doch ich verhehle nicht meine Enttäuschung über diese Entscheidung. Wir beschäftigen in unserem Werk in Berlin-Spandau 2000 Mitarbeiter, damit sind wir einer der wichtigen Arbeitgeber in der Stadt und es sollte einem auch manchmal gezeigt werden, dass man geschätzt wird.
Genau so sehe ich das auch. Wenn Entscheidungsträger für Investitionen
das nicht so sehen, dann gute Nacht der heimischen Industrie bzw.
dem heimischen Gewerbe. Solche dummen Entscheide, wohl wegen ein
paar tausend Euros, können eine Lawine auslösen. Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte.
Beste Grüsse - Isidor
altrocker hat geschrieben:EU-Recht !
Europaweite Ausschreibung und der Günstigste bekommt den Zuschlag
Meister Lampe hat geschrieben:Du hast recht Isidor , ab sofort lutsche ich keine Ricola mehr , ich hole mir heimische Hustenbonbon`s , danke für die
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste