Seite 1 von 2

BMW kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 14:04
von Sare
http://www.autogazette.de/BMW-kann-nicht-auf-allen-Hochzeiten-tanzen/artikel_1232619_9_4.htm

Interessante BMW Kommentare auf gute Fragen, gerade wenn man sich die Aktivitäten im Bereich Elektroantriebe der Wettbewerber anschaut..

Grüße

Sare

Unverständliche Entscheide!

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 14:34
von Isidor
Autogazette: BMW musste sich bei der Auftragsvergabe für 35 Motorräder für die Berliner Polizei dem Mitbewerber Moto Guzzi geschlagen geben. Wie zu hören ist, machen sich nun auch andere Länder Gedanken, umzusteigen.

Kuenheim: So etwas ist nicht auszuschließen. Deshalb ist die Entscheidung für uns auch so enttäuschend. Diese Entscheidung könnte einen Effekt nach sich ziehen, der uns weitaus mehr trifft, als den Auftrag für 35 Maschinen nicht bekommen zu haben.

Autogazette: Sie sagten uns vor kurzem, dass Sie am Standort Berlin festhalten werden. Bleibt es trotz dieser Verärgerung dabei?

Kuenheim: Natürlich, doch ich verhehle nicht meine Enttäuschung über diese Entscheidung. Wir beschäftigen in unserem Werk in Berlin-Spandau 2000 Mitarbeiter, damit sind wir einer der wichtigen Arbeitgeber in der Stadt und es sollte einem auch manchmal gezeigt werden, dass man geschätzt wird.


Genau so sehe ich das auch. Wenn Entscheidungsträger für Investitionen
das nicht so sehen, dann gute Nacht der heimischen Industrie bzw.
dem heimischen Gewerbe. Solche dummen Entscheide, wohl wegen ein
paar tausend Euros, können eine Lawine auslösen. Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte.

Beste Grüsse - Isidor

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 14:46
von Unbekannt
genau isidor,

aber wehe, es gehen dann die arbeitsplätze verloren, dann ist das gejammer und geschimpfe wieder groß

jo

Re: Unverständliche Entscheide!

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 14:48
von hohe
Isidor hat geschrieben:... Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte....

Stimme ich dir voll und ganz zu, Isidor :!:

Ohne jetzt "unseren Beamten" zu nahe treten zu wollen :wink: - mußte ich schon des Öfteren feststellen, dass diese Damen und Herren sich keine Gedanken darüber machen (müssen), was sie mit den Entscheidungen, die sie zu verantworten haben, verursachen :idea:

Ihre Jobs sind ja sicher...

Re: Unverständliche Entscheide!

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:03
von Meister Lampe
Isidor hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Wenn Entscheidungsträger für Investitionen
das nicht so sehen, dann gute Nacht der heimischen Industrie bzw.
dem heimischen Gewerbe. Solche dummen Entscheide, wohl wegen ein
paar tausend Euros, können eine Lawine auslösen. Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte.

Beste Grüsse - Isidor


Du hast recht Isidor , ab sofort lutsche ich keine Ricola mehr , ich hole mir heimische Hustenbonbon`s , danke für die :idea:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:07
von Dietmar GM
Das ist doch wieder das leidige Thema "Geiz ist geil". Fangen wir doch bei uns selbst an, lassen unsere hart verdiente Kohle im näheren Umfeld, auch wenn es etwas teurer ist als bei I-Netzens. Damit stärken wir die Läden in unserer Stadt, die Leute in den Geschäften behalten ihre Arbeit, geben die Kohle wiederum in der eigenen Region aus. Die Vielfalt der Geschäfte bleibt erhalten, man braucht nicht nach Dingenskirchen fahren um etwas zu bekommen. Nur wenn jeder auf jeden Cent achtet, geht der regionale Markt den Bach runter, wenn alle kleinen Läden platt sind, ziehen die übrig gebliebenen Großen die Preise nach belieben an. Dann ist es für alle zu spät. :roll:

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:21
von hohe
Dietmar, ich glaube da gehts um mehr als "Geiz ist geil" - da gehts auch um Verantwortung...

Das alte Sprichwort, "Eine Hand wäscht die andere" verliert immer mehr an Bedeutung - Schade eigentlich...

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:43
von altrocker
EU-Recht !

Europaweite Ausschreibung und der Günstigste bekommt den Zuschlag :twisted:

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:47
von Unbekannt
altrocker hat geschrieben:EU-Recht !

Europaweite Ausschreibung und der Günstigste bekommt den Zuschlag :twisted:


ist wie immer. wenn ich ne ausschreibung mache, mache ich sie so, dass es derjenige wird, den ich will......

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:51
von Dietmar GM
hohe hat geschrieben:Dietmar, ich glaube da gehts um mehr als "Geiz ist geil" - da gehts auch um Verantwortung...

Das alte Sprichwort, "Eine Hand wäscht die andere" verliert immer mehr an Bedeutung - Schade eigentlich...

Da hast du wohl Recht. Es sollte nur im eigenen Umfeld damit begonnen werden, nur dann bleibt es in den Köpfen und wird in "Großaufträgen" seine Erfüllung finden. Wenn ich als kleiner Konsument diese Mentalität an den Tag bringe, wie es die Unternehmen und Behörden praktizieren, stirbt der Klein- und Mittelstand.

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 15:54
von Sare
...wir kommen etwas vom Thema ab.... :roll:

Re: Unverständliche Entscheide!

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 16:05
von Martin
Isidor hat geschrieben:Autogazette: BMW musste sich bei der Auftragsvergabe für 35 Motorräder für die Berliner Polizei dem Mitbewerber Moto Guzzi geschlagen geben. Wie zu hören ist, machen sich nun auch andere Länder Gedanken, umzusteigen.

Kuenheim: So etwas ist nicht auszuschließen. Deshalb ist die Entscheidung für uns auch so enttäuschend. Diese Entscheidung könnte einen Effekt nach sich ziehen, der uns weitaus mehr trifft, als den Auftrag für 35 Maschinen nicht bekommen zu haben.

Autogazette: Sie sagten uns vor kurzem, dass Sie am Standort Berlin festhalten werden. Bleibt es trotz dieser Verärgerung dabei?

Kuenheim: Natürlich, doch ich verhehle nicht meine Enttäuschung über diese Entscheidung. Wir beschäftigen in unserem Werk in Berlin-Spandau 2000 Mitarbeiter, damit sind wir einer der wichtigen Arbeitgeber in der Stadt und es sollte einem auch manchmal gezeigt werden, dass man geschätzt wird.


Genau so sehe ich das auch. Wenn Entscheidungsträger für Investitionen
das nicht so sehen, dann gute Nacht der heimischen Industrie bzw.
dem heimischen Gewerbe. Solche dummen Entscheide, wohl wegen ein
paar tausend Euros, können eine Lawine auslösen. Aber meistens sind
die Entscheidungsträger ja sehr gut bezahlte Staatsangestellte.

Beste Grüsse - Isidor



sehr starkes posting, mit allen wesentlichen fakten, informationen und dummheiten der anderen!!!

sehr gut Isidor.

wenn die hälfte der deutschen nur halb so patriotisch wären wie die meisten schweizer, dann wäre uns schon geholfen ;-)

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 16:10
von Martin
altrocker hat geschrieben:EU-Recht !

Europaweite Ausschreibung und der Günstigste bekommt den Zuschlag :twisted:


nein, so steht das nicht im EU Recht! es kann auch der zweitgünstigste gewinnen, wenn dieser technologisch besser ist bzw. das produkt den anforderungen besser entspricht. also ist das schon im sinne des auftraggebers bewusst so gemacht, dass auch vorlieben für einen hersteller berücksichtigt werden können.

das ist ja das was mich im besonderen so ärgert. ich erkenne da NUR 2 dinge.

1. entweder hier wurde ein entscheidungsträger gekauft. die italiener haben damit eh kein prob.
2. hier hat einer eine persönliche abneigung gegenüber BMW.

Re: Unverständliche Entscheide!

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 16:29
von Isidor
Meister Lampe hat geschrieben:Du hast recht Isidor , ab sofort lutsche ich keine Ricola mehr , ich hole mir heimische Hustenbonbon`s , danke für die :idea:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Mehr sage ich dazu nicht - werter Uwe.
Wir wollen ja bei der Sache bleiben!

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 16:32
von Sare
...ok, der Themendrift von "Elektroantrieben" zum "Heimatschutz" ist nicht aufzuhalten :-)....

Ich bin auch für den bevorzugten Kauf heimischer Produkte...da ich aber meine Maschinen auch in Italien verkaufe, akzeptiere ich umgekehrt auch den Kauf italienischer Produkte...das ist halt Wettbewerb dem wir uns Alle stellen müssen. Die EU "ist Deutschland" und müßte so langsam akzeptiert werden. Vielleicht steckt dahinter auch eher an anstehender Deal, BMW kauft Guzzi..:-) oder Rom kauft BMW`s im nächsten Jahr..ok, etwas weit hergeholt..

Elektrogrüße

Sare