Seite 1 von 5

duc streetfighter

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 19:35
von gumby
moin.

ich finde die streetfighter ja eigentlich ganz lecker, mal davon abgesehen,
daß die auch den krangerüst-rahmen hat wie die monster.

19 kilo für die s allerdings finde ich reichlich happig für 'ne italienerin.

äußert euch doch mal bitte zur qualität der ducs. und macken etc.

danke.

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 20:19
von Carboner
Ducati Streetfighter
Scheiße, ich glaub gegen die hab ich keine Chance. :(

Ein Trost hab ich: Deren ihre Inspektionen sind sogar noch teurer als die von BMW! :D

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 21:38
von K12ER
Schönes Bike :!:

Re: duc streetfighter

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 21:42
von Bugi
gumby hat geschrieben:krangerüst-rahmen hat wie die monster.



Banause!


ich glaubs ja nicht :shock: :shock: :shock: ... der Rahmen ist (abgesehen vom Motor und dem Flair) so ziemlich das geilste an der Karre.

Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 21:56
von gumby
Carboner hat geschrieben:Ducati Streetfighter
Scheiße, ich glaub gegen die hab ich keine Chance. :(


ach wat. kommt immer drauf an, wer die schüssel fährt. wenn ich drauf
hocken würde, könntest du die duc in grund und boden fahren. ;)

Carboner hat geschrieben:Ein Trost hab ich: Deren ihre Inspektionen sind sogar noch teurer als die von BMW! :D


aha. wo liegen die denn? irgendwo im boxer-bereich von bmw oder noch
höher? hast'n beispiel?

und was ist mit der qualität der ducs? vor ewigen jahren gingen die
gerüchte, daß duc ähnlich klapprig ist wie guzzi, nur teurer.

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 21:58
von gumby
K12ER hat geschrieben:Schönes Bike :!:


jep, sieht lekker aus, das teilchen. :mrgreen:

aber was ist mit der qualität? sind 19 kilo wirklich ein gegenwert für
geiles design?

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:02
von Bugi
meine Hypermotard hat nach 3.500km noch keinen einzigen Mangel.

Meine HP2 Sport hatte mindestens 8 während der ersten 2.800km, die K1200R hatte 4 in den ersten 5.000km.

Die Verarbeitung ist absolut ok und mit der von BMW durchaus zu vergleichen.


Grüße... Bugi

Re: duc streetfighter

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:03
von gumby
Bugi hat geschrieben:
gumby hat geschrieben:krangerüst-rahmen hat wie die monster.



Banause!


du hast mich gerufen? was kann ich für dich tun, bugi? :mrgreen:

stets zu diensten. :mrgreen:


Bugi hat geschrieben:ich glaubs ja nicht :shock: :shock: :shock: ... der Rahmen ist (abgesehen vom Motor und dem Flair) so ziemlich das geilste an der Karre.


ich weiß nich, ich finde das rahmenstück da wirklich potthässlich. frag mich
ernsthaft, was das soll. hätten sie meinethalben hübsch kaschieren
können.

aber was ist mit der qualität der ducs? sind die anfällig? klappern die?
fallen die oft aus? blättert die farbe ab? sind 19 kilo ein gegenwert,
abgesehen vom "geil, muß ich haben"?

was sagen ...äh...dings... schreiben die erfahrenen hasen?

Bugi hat geschrieben:Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:12
von gumby
Bugi hat geschrieben:meine Hypermotard hat nach 3.500km noch keinen einzigen Mangel.

Meine HP2 Sport hatte mindestens 8 während der ersten 2.800km, die K1200R hatte 4 in den ersten 5.000km.

Die Verarbeitung ist absolut ok und mit der von BMW durchaus zu vergleichen.

Grüße... Bugi


ah, das ist ja schon mal 'ne ansage. und eine, die mir gefällt.

noch jemand mit erfahrungen, die er gern beitragen würde?

ist die hp2 wirklich so buggy, bugi? :mrgreen: das wird jetzt zum running
gag. :mrgreen: (nich bös' gemeint ;)).

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:16
von Unbekannt
team motobike fährt mit 8 bis 10 hp2 rum. die dinger werden wahrlich nicht geschont. abgesehen von den einsatzüblichen kratzern hätten sie null probleme nach einem jahr einsatz mit den teilen, sagte einer der instruktoren. und die teile werden nun nicht geschont.

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:17
von Unbekannt
ach ja, die duc sieht klasse aus. insbesondere der rohrrahmen. aber wenn duc, dann die richtige
:wink:

jo

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:17
von Bugi
solltest Du ernsthaft mit dem Gedanken spielen dir ein richtiges Motorrad zu kaufen, spreche/schreibe ich kein Wort mehr mit dir :mrgreen:

Ich denke, du musst mal mit ner Duc fahren... und vor allem schau dir die mal in Ruhe an. Erst dann würde ich weiter überlegen.

Eines kann ich dir aber vorab versprechen, der Mythos Ducati ist schwer zu toppen und absoltut ansteckend.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:20
von Bugi
Johannes hat geschrieben:team motobike fährt mit 8 bis 10 hp2 rum. die dinger werden wahrlich nicht geschont. abgesehen von den einsatzüblichen kratzern hätten sie null probleme nach einem jahr einsatz mit den teilen, sagte einer der instruktoren. und die teile werden nun nicht geschont.


Nun ja, auf der Rennstrecke funktionieren die vielleicht, aber ich stelle auch Ansprüche auf Qualität und solche Dinge. Und da glänzte (zumindest meine) HP auf keinen Fall.

Hinzu kommt die bescheidene Ersatzteilversorgung. 2 Monate Wartezeit auf Bremsscheiben sind schwer zu Toppen. Und auf das neue Carboncover (da der Lack abplatzte) wartet der neue Käufer noch immer (seit Mai)


Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:20
von Trimmer
Johannes hat geschrieben:team motobike fährt mit 8 bis 10 hp2 rum. die dinger werden wahrlich nicht geschont. abgesehen von den einsatzüblichen kratzern hätten sie null probleme nach einem jahr einsatz mit den teilen, sagte einer der instruktoren. und die teile werden nun nicht geschont.


Das müssen die auch sagen, denn es wäre ja wohl sehr dumm die Hand zu beissen die einen füttert! :wink:

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 22:21
von Unbekannt
bin im letzten jahr die 1098 mal probe gefahren. das ist ja mein problem!
und jetzt gibt s ne 1198 - ne 1198s, das ist ja das viel größere problem :?