Seite 1 von 8

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 18:45
von flifitom

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 18:49
von Guido
... und auch in vielen ausländischen Fabrikaten steckt Technik von deutschen Zulieferern. Sollte man in der – teilweise polemischen – Diskussion auch nicht unter den Teppich kehren.

Gruß, Guido

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 18:54
von flifitom
Karre ausschlachten und die Teile bei eBay verhökern wäre eventuell auch noch ne Möglichkeit :wink:

Die Reste dann beim Schrotthändler abgeben und Prämie kassieren.

Ob das wohl funktioniert :?: :roll:

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 19:56
von Heinz
flifitom hat geschrieben:http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iboTBw4p9y5xxmry51UVGnGj6ypA

mal abwarten, ich sehe das eher wie Franks. :wink:

http://dacia.de/umweltpraemie.php

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 20:34
von Ralle
Unsere Obrigkeiten hätten die Prämie halt n bisschen Staffeln sollen.
z. Bsp. bei neuen Japsern o. Ä. nur 1000,- und bei deutschen Autos dafür was drauflegen und 3000,- auszahlen.
Das hätte deutschen Autos einen klaren Wettbewerbsvorteil, und somit Umsatz in unsere Kassen gebracht.

Schließlich soll ja damit auch die hießige Wirtschaft damit angekurbelt werden und die Zeche dafür wird später auch hier von uns gezahlt.

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 20:43
von mor
Ganz ehrlich - wer hier hat denn überhaupt ein 9 Jahre altes Auto???? Ich jedenfalls nicht ...

Aber die Prämie ist OK - die alten Karren sollen mal runter von der Straße! Ist gut für Sicherheit, Umwelt und Konjunktur :-) Und wir haben zzt ein globales Problem - da muss man nicht immer nur vordergründig schielen, in welchem Land die Autos gebaut werden, finde ich. Auch koreanische, französiche oder japanische Fabrikarbeiter sichern hier Arbeitsplätze, wenn se deutsche Produkte kaufen.

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 21:03
von hohe
mor hat geschrieben:Ganz ehrlich - wer hier hat denn überhaupt ein 9 Jahre altes Auto???? Ich jedenfalls nicht ...

Mein Sohn z. B.

BMW 316i, BJ 1996

Irgendwie hab ich mit dem System schon ein Problem. Der BMW hat z. B. eine grüne Umweltplakette :roll: - macht alles irgendwie keinen Sinn :!:

GEnausowenig wie die neue Kfz-Steuer...

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 21:30
von BMax
Da steckt wohl reichlich populistischer Aktionismus hinter!
Kurzatmig und nicht zu Ende gedacht.
Außerdem haben wir Wahljahr!
Ob die Prämie wirklich was bringt oder aber nur kurzfristig Kaufabsichten verschiebt? Ich hoffe nur, daß nicht zu viele Oldtimer von morgen abgewrackt werden.
Im übrigen halte ich es für fragwürdig, wenn wir als jahrelange Exportweltmeister nun die nationale Brille aufsetzen.
Wenn schon national, dann aber bitte die Klein- und Mittelstandsbetriebe nicht vergessen, die haben zwar keine so große Lobby, aber dort wird der Wohlstand Deutschlands verdient!

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 21:46
von Meister Lampe
BMax hat geschrieben:
Wenn schon national, dann aber bitte die Klein- und Mittelstandsbetriebe nicht vergessen, die haben zwar keine so große Lobby, aber dort wird der Wohlstand Deutschlands verdient!


Bild Genau das sage ich auch immer , aber die Politker wollen das nicht hören , hoffentlich liest mal einer von den "Säcken" hier mit .


Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 21:49
von Heinz
BMax hat geschrieben:Im übrigen halte ich es für fragwürdig, wenn wir als jahrelange Exportweltmeister nun die nationale Brille aufsetzen.
!


ich halte eher solch Gedankengut für fragwürdig, es geht hier um unsere Steuergelder, die wenn überhaupt, unserer Wirtschaft zu Gute kommen sollten.

das wäre ja sonst das genaue Gegenteil von Strafzoll. :evil:

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 22:14
von BMax
Wenn im Ausland überall Strafzölle erhoben würden, wären wir auch keine Exportweltmeister.
Wir exportieren weit mehr als im Inland verkauft wird!
Demzufolge lebt unsere Automobilwirtschaft im wesentlichen durch Auslandsverkäufe.
Übrigens machen es die Hersteller doch vor und verlagern reihenweise ins Ausland und vermeintliche Billiglohnländer und setzen die Arbeitskräfte hier auf die Straße.
Strafzölle bringen uns genauso wenig weiter wie Polemisierungen!
Dass die Wirtschaft gestärkt werden muß, steht außer Frage, aber nicht gegen den Rest der Welt.
Und die derzeitigen Aktivitäten scheinen mir eher hilflos und kurzatmig.