Seite 1 von 1

BMW Motorradhändler in Bochum insolvent

BeitragVerfasst: 06.04.2009, 21:46
von killernuss
Wollte heute einen kleinen Abstecher zu meinem :D machen,
komme vor verschlossene Türen. An der selben ein Hinweis
vom Insolvenzverwalter, das BMW Motorrad Bessel nicht mehr
besteht.
Na ja, für mich kein allzu großer Verlust, außer das meine
Händlergarantie futsch ist.

Re: BMW Motorradhändler in Bochum insolvent

BeitragVerfasst: 06.04.2009, 21:54
von gumby
killernuss hat geschrieben:Wollte heute einen kleinen Abstecher zu meinem :D machen,
komme vor verschlossene Türen. An der selben ein Hinweis
vom Insolvenzverwalter, das BMW Motorrad Bessel nicht mehr
besteht.
Na ja, für mich kein allzu großer Verlust, außer das meine
Händlergarantie futsch ist.


ups, nicht gut. da hast du wohl zukünftig eine weitere anfahrt zum nächst-
gelegenen händler.

ansonsten kannst du gelöst bleiben: du hast keine händlergarantie, sondern
entweder eine werksgarantie (in den ersten beiden jahren ab erstzulassung)
oder eine garantieverlängerung - beides kann jeder andere bmw-händler
ebenfalls "bedienen".

2nd edit:

ich präzisiere: wenn du die maschine gebraucht gekauft hast, solltest du
in etwa den gleichen wisch wie bei der garantieverlängerung bekommen
haben. somit auch händlerunabhängig. der händler hat dann sozusagen
"auf eigene kosten" eine einjährige versicherung abgeschlossen, die
von jeder anderen bewanderten markenwerkstatt akzeptiert wird, welche
dann wiederum mit der versicherung abrechnet. wirf mal 'nen blick in die
bedingungen.

BeitragVerfasst: 06.04.2009, 22:00
von killernuss
Ne, habe die Maschine gebraucht gekauft, ich bin der zweite
Besitzer.

BeitragVerfasst: 06.04.2009, 22:02
von gumby
killernuss hat geschrieben:Ne, habe die Maschine gebraucht gekauft, ich bin der zweite
Besitzer.


maxt nix. sieh dir nochmal meine erste antwort an, die ich soeben nach-
bearbeitet habe.

locker bleiben! ;)

BeitragVerfasst: 06.04.2009, 22:14
von killernuss
In der verbindlichen Bestellung steht:
Liefertermin 22.10.2008; Gewährleistung/ Anschlußgarantie 12 Monate.

BeitragVerfasst: 06.04.2009, 22:26
von gumby
killernuss hat geschrieben:In der verbindlichen Bestellung steht:
Liefertermin 22.10.2008; Gewährleistung/ Anschlußgarantie 12 Monate.


wutz? kein separater garantie-wisch??? :shock: du hast nichts außer diesem
eintrag in der bestellung? was ist mit dem kaufvertrag bzw. der rechnung
(der wisch nach der bestellung), steht da auch nix? ist da nix angetackert,
angeheftet, erwähnt?

wann ist dein moped denn erstzugelassen worden? vor mehr als 2 jahren?

eieiei. nix für ungut, aber dein händler war ein komischer vogel. wo ist die
rechtsbeflissene fraktion? tretet diesem hilfesuchenden herren doch mal
fundiert zur seite.

bin mir bei so einer sache nicht sicher. schon mal bmw selbst getriggert? die
können dir zumindest sagen, ob es möglich ist, daß ein anderer händler
unter diesen umständen die reparaturen übernimmt. vielleicht können
die selbst auch was dealen, wenn du denen die unterlagen zufaxt? email
hinschicken kost nich viel. machma, brav gucken, ein tränchen ab-
quetschen und zu guter letzt bitte-bitte machen könnte eventüll helfen. ;)

Re: BMW Motorradhändler in Bochum insolvent

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 08:54
von andy (b)
gumby hat geschrieben: der händler hat dann sozusagen
"auf eigene kosten" eine einjährige versicherung abgeschlossen

sorry, aber muss er nicht.
er kann auch einfach die garantie mit seiner werkstatt übernehmen - ohne absicherung durch eine versicherung - und wenn er denn pleite ist, ist das geplatzt.

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 09:00
von Power-K
Carsten bleib ruhig, die K geht nicht kaputt :D

Re: BMW Motorradhändler in Bochum insolvent

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 13:48
von uweME
andy (b) hat geschrieben:
gumby hat geschrieben: der händler hat dann sozusagen
"auf eigene kosten" eine einjährige versicherung abgeschlossen

sorry, aber muss er nicht.
er kann auch einfach die garantie mit seiner werkstatt übernehmen - ohne absicherung durch eine versicherung - und wenn er denn pleite ist, ist das geplatzt.


Hallo,
wenn das der Fall ist, muß er aber Garantiebedingungen ausgehändigt
bekommen haben.....
"Einfach" Garantie ist nicht!
BMW Händler sichern sich durch die GGV ab, glaube ich??

Ansonsten:Gewährleistung, und die wäre weg :shock:

VG
Uwe

Re: BMW Motorradhändler in Bochum insolvent

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 14:06
von BMW Michel
andy (b) hat geschrieben:
gumby hat geschrieben: der händler hat dann sozusagen
"auf eigene kosten" eine einjährige versicherung abgeschlossen

sorry, aber muss er nicht.
er kann auch einfach die garantie mit seiner werkstatt übernehmen - ohne absicherung durch eine versicherung - und wenn er denn pleite ist, ist das geplatzt.


:!:
......und wenn er das Ende hat kommen sehen, hat er sich wohl die Kohle
für die Versicherung gespart :roll:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 14:09
von andy (b)
eine freundin von mir hat gerade einen gebr. pkw beim händler gekauft.
der hat gesagt, die versicherung kann/muss er sich sparen, er übernimmt das mit seiner werkstatt selber - und das sei rechtens.
ich glaube mich zu erinnern, dass sie ein din a4 mit allgemeinen garantiebedingungen bekommen hat, werde noch mal nachfragen.

aber wenn der laden pleite ist, ist da auch nichts mit nem papier zu machen. so wird das, bei der marktlage im gebrauchtbereich, heute oft sein. da nutzen auch die gesetze nichts.

Re: BMW Motorradhändler in Bochum insolvent

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 17:02
von killernuss
BMW Michel hat geschrieben:
andy (b) hat geschrieben:
gumby hat geschrieben: der händler hat dann sozusagen
"auf eigene kosten" eine einjährige versicherung abgeschlossen

sorry, aber muss er nicht.
er kann auch einfach die garantie mit seiner werkstatt übernehmen - ohne absicherung durch eine versicherung - und wenn er denn pleite ist, ist das geplatzt.


:!:
......und wenn er das Ende hat kommen sehen, hat er sich wohl die Kohle
für die Versicherung gespart :roll:



Genau so sieht es aus.
Habe heute bei einem Händler in Witten nachgefragt, der Laden ist weg
und damit auch meine Garantie. Er hätte mir so etwas wie eine Police
mit einer Garantienummer aushändigen müssen. Hat er aber nicht getan.
Er hat sich die Kohle wohl selber eingestrichen. Es waren schon mehrere
Kunden bei dem Wittener Händler, die sich auch danach erkundigt
hatten. Wenn man das hochrechnet, hat er sich ein hübsches Sümmchen
einverleibt. Unter den Kunden war mittlerweile auch einer mit Motorschaden, wobei ich nicht weiß, ob es nicht sein eigenverschulden war.
Ich klopf' also mal auf Holz, daß die K mich nicht im Stich läßt.
Ich mein', in einem halben Jahr wäre die Garantie dann sowieso
erloschen, und dann müßte ich eh in die eigene Tasche fliegen.
Also TOI,TOI,TOI.

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 22:43
von db
Ich habe meine KS (Neufahrzeug) genau vor einem Jahr dort gekauft,
der Chef ist so ein Stocksteifer aber der Rest der Mannschaft war super
drauf, tut mir echt leid habe mich sauwohl in dem Laden gefühlt. :(

Sonst brauche ich mir keine Sorgen machen habe ja noch 1 Jahr
Werksgarantie.

Grüße, Detlef

BeitragVerfasst: 19.04.2009, 08:37
von der-Buschi
hmm.. Hab meine KR dort auch im Sept /08 neu gekauft..Schade um den Laden

Bin nun nach Duisburg zu BMW Briel gewechselt.