Seite 1 von 5

harley ... ???

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 00:59
von gumby
moin.

also, mal ehrlich. ich finde so 'ne arnie-fatboy ja ziemlich lekker. schick
mit scheibenrädern und pipapo, aber mal ganz ehrlich ...

18 oder 19tsd. ocken für 'ne gebrauchte in steinzeittechnik? :shock:

nä, nie!

ja, klar, noch ein bisschen drauf und man hört dich am ortseingang, die
haare kämpfen um 'nen stehplatz, aber so viel johnny für das gefährt?

im leben nich.

dafür hat thunderbike.de lekker k12s-maja für 9,9 kilo im angebot. nur
4tkm. 10/2006. wer bietet mehr? na? :mrgreen:

kannas sein, dass die vögel noch nicht so ganz auf höhe der zeit sind? :mrgreen:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 01:36
von Meister Lampe
Markus du bist im falschen Forum , das Altmetall Forum ist woanders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 08:24
von Rennkucki
Meister Lampe hat geschrieben:Markus du bist im falschen Forum , das Altmetall Forum ist woanders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


das laß mal nicht den Maze lesen :shock:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 08:34
von BMW Michel
Rennkucki hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Markus du bist im falschen Forum , das Altmetall Forum ist woanders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


das laß mal nicht den Maze lesen :shock:


Jep, könnte Haue geben :lol:
Außerdem wäre da ja noch der Helmut :wink:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 09:31
von maxe
Rennkucki hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Markus du bist im falschen Forum , das Altmetall Forum ist woanders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


das laß mal nicht den Maze lesen :shock:



noi der hat es inzwischen eingesehen :-) und die eisenhaufen wieder verkauft :lol: *brauchte platz in der garage...*

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 09:47
von Ralle
Rennkucki hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Markus du bist im falschen Forum , das Altmetall Forum ist woanders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


das laß mal nicht den Maze lesen :shock:



Glaube eher daß Maze da genau mit in die Kerbe haut. Er fährt keine Harley mehr. Und Ralle noch nicht. Noch lange nicht.

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 11:49
von Helmut
BMW Michel hat geschrieben:Jep, könnte Haue geben :lol:
Außerdem wäre da ja noch der Helmut :wink:


Ach nein! Nicht heute! :lol:

In einem hat Meister Gumby natürlich recht.....die kosten schon 'ne Stange Geld.
Das kann man negativ sehen, wenn man will....
Ich seh' das positiv, da die Werthaltigkeit offensichtlich gegeben ist.
Von meinen letzten BMW-Verkäufen kann man das leider nicht behaupten.

Steinzeittechnik? Gumby....schau Dir die Teile mal genauer an! :wink:

Harley muss man nun wirklich nicht mögen! Aber mit Qualitätsdiskussionen
ist den Bikes heute nicht mehr beizukommen.

@Ralle
Definiere "noch lange nicht". 2 Jahre?? :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 14:57
von RHEINPFEIL
Harley ist schon o.k.

Es gibt auch durchaus zufriedene Vielfahrer mit RoadKing oder E-Glide.

Man muss jedoch seine Einstellung zum Motorradfahren nochmals überdenken. Wenn man für sich den Weg gefunden hat, gehts.

ein Bekannter hat so eine Fat Boy, hat auch was dran geändert, sehr schön.
Die Touren fährt er aber immer mit seiner alten K100LT :D

Einmal ist er mit der Fat Boy mitgefahren, da haben aber immer die Trittbretter aufgesetzt in den Kurven :lol:

Mein Traumbike ist nach wie vor ne Road King, die wollte ich schon immer haben. E-Glide Standard finde ich auch gut. Aber spätestens beim fahren wacht man wieder auf und entscheidet sich für was anderes, kommt Zeit, kommt Harley...

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 15:04
von Helmut
RHEINPFEIL hat geschrieben:
Man muss jedoch seine Einstellung zum Motorradfahren nochmals überdenken.


Ja! Und nicht nur einmal!

Am besten ist, man hat noch eine eiserne Reserve in der Garage. :wink:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 15:57
von RHEINPFEIL
Ja, der Trend geht ja zum Zweit und Drittbike :D

Also ne Harley ist eigentlich eher was zum alleine fahren oder mit Frau hintendrauf gemütlich durch die Gegend zu eiern, äh cruisen.
Hilfsweise noch mit anderen Cruiserfahrern, andernfalls muss man sich ein paar Sätze Reservetrittbretter auf Lager legen
:roll:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 16:05
von Ralle
Helmut hat geschrieben:
@Ralle
Definiere "noch lange nicht". 2 Jahre?? :lol: :lol:



Lange nicht, heißt exakt 2 jahre und 10 Monate. :!:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 23:48
von gumby
Meister Lampe hat geschrieben:Markus du bist im falschen Forum , das Altmetall Forum ist woanders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


du, uwe, heute habe ich es tatsächlich mal geschafft mich auf meine rt zu
setzen und knappe 2 stunden auf dem bock mit der originalen sitzbank
durch die gegend zu jöcken (wollte die gt nich nehmen - sah nach regen
aus -> putzschlampe :mrgreen:). ich kann dir sagen - was hat mir der steiß
gebrannt. :roll:

ergo, eigentlich: altmetall zu altmetall. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 00:01
von gumby
Helmut hat geschrieben:In einem hat Meister Gumby natürlich recht.....die kosten schon 'ne Stange Geld.
Das kann man negativ sehen, wenn man will....
Ich seh' das positiv, da die Werthaltigkeit offensichtlich gegeben ist.
Von meinen letzten BMW-Verkäufen kann man das leider nicht behaupten.


hmmh, also, ich rechne gegen was ich als -zugegebenermaßen- wenig-
fahrer bei 'ner bmw habe und was bei 'ner harley. bei mir stehen die
kisten länger als dass sie kilometer fressen.

da ich bei bmw 'ne menge sicherheit für so 'ne wenigfahrende
tourenhalbschwuchtel wie mich bekomme nehme ich es in kauf in ein
paar jahren trotz geringem kilometerstand im vergleich zur harley
möglicherweise vergleichsweise weniger zu bekommen. aber das macht
jeder mit sich selbst aus.

warum nur denke ich jetzt an fehlende dämmung und fishtail-endrohre? :mrgreen:

Helmut hat geschrieben:Steinzeittechnik? Gumby....schau Dir die Teile mal genauer an! :wink:


also, ähm, ich will ja jetzt nicht als häretiker gelten, aber so'n richtig geiles
abs wie bei der gt wäre schon schön? ;)

fällt mir gerade ein: obwohl - bei der sitzposition könnte das ein echter
nußknacker sein ... :mrgreen:

Helmut hat geschrieben:Harley muss man nun wirklich nicht mögen! Aber mit Qualitätsdiskussionen
ist den Bikes heute nicht mehr beizukommen.


sicher, früher hieß es man bräuchte ein kehrblech für die harley - ich bin
mir sicher heute ist das nicht mehr so. ist auch keine qualitätsfrage an
sich - sondern die frage, was man sozusagen in hardware an gegenwert
bekommt, abgesehen von der "software" mythos.

19 kilo für 'ne neue bmw mit allem sicherheits-schickimicki sind mir
momentan lieber als 19 kilo für 'ne gebrauchte, nackte, harley.

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 00:05
von gumby
RHEINPFEIL hat geschrieben:Einmal ist er mit der Fat Boy mitgefahren, da haben aber immer die Trittbretter aufgesetzt in den Kurven :lol:


is klar - is ja auch das erste, das weg muß. da muß 'ne schicke fußrasten-
anlage dran.

gut, wenige zentimeter mehr, aber immerhin. ;)

RHEINPFEIL hat geschrieben:Mein Traumbike ist nach wie vor ne Road King, die wollte ich schon immer haben. E-Glide Standard finde ich auch gut. Aber spätestens beim fahren wacht man wieder auf und entscheidet sich für was anderes, kommt Zeit, kommt Harley...


mein onkel fuhr 'ne e-glide. verkauft, dafür R12RT angeschafft. begeistert
isser nich. begründung? er sitzt zu hoch und radio is zu leise. :mrgreen:

wo war noch der smily mit höhrrohr? :mrgreen: liegt bei uns in der familie. ;)

gerade gesichtet ...

BeitragVerfasst: 27.04.2009, 08:55
von gumby
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621016,00.html

titel: "mit vollgas in die vergangenheit".

was ich allerdings nicht wußte war, daß harley mv agusta geschluckt hat.
nun, hat ja auch wunderbar funktioniert, der "american way" einer betriebs-
übernahme ... :roll: