Sicherheitstraining ADAC in Lüneburg

Alles was nirgends reinpasst!

Sicherheitstraining ADAC in Lüneburg

Beitragvon Mi3 » 13.04.2009, 09:38

Ich war gestern bei einem Perfektionstraining in Lüneburg mit Freunden. Ich habe immer für eine Gruppe von Freunden ein Training gebucht. Wir wurden gleich mit einer schlechten Nachricht empfangen. Der ADAC bietet jetzt keine Vollkasko für den Tag an. Es wurde vor kurzem aus dem Angebot genommen, da dem ADAC von der Versicherung gekündigt wurde. Man holte dann den Leiter. Er erklärte mir, dass es nun mal so sei und er es bedauere. Das Grund sind die vielen Mopedfahrer, die Ihre Maschinen absichtlich abwerfen und dann eine Schaden reparieren lassen. ( Anm: Bei 1000€ Selbstbeteiligung scheiden ja wohl die alten Kisten aus und der Schaden sollte wohl deutlich mehr als 1100€ betragen, damit man nicht nur `nen 100er bekommt. Wer, wie ich eine neue GT fährt schmeißt die wohl hin um eine neu Verkleidung zu bekommen???) Warum wir nicht informiert wurden begründete er damit, dass er nicht 3000 Gäste informieren könne, wenn sich etwas ändern würde. Außerdem hätte das keinen direkt Zusammenhang. (Anm: Die letzten Jahre musste man ganz explizit einen Fragebogen ausfüllen und ankreuzen, ob man eine Vollkasko wollte oder nicht). Rechtlich hätte er es geprüft. Ihm sei nicht bewusst, dass es so ein starkes Interesse an der Vollkasko gäbe. Wir haben die VK die letzten Jahre jedes mal gebucht (Anm: übrigens auch immer fast alle anderen Teilnehmer der Trainings, an denen ich teilgenommen habe). Auch dass er die Teilnehmer hätte anschreiben können, die bereits gebucht hatten vor dem Wegfall, schien ihm zu aufwendig. Außerdem wecke man dann schlafenden Hunde ( Anm: Etwa die, denen es wichtig ist und die dann absagen würden?) Meine Vorschlag, uns den Betrag zurück zu erstatten, wenn wir gar nicht erst antreten wurde abgelehnt. Als Gegenvorschlag wollte er mich zum Mittagessen einladen (Anm: Currywurst Pommes 5,50€, nicht sehr akzeptabel). Für mich war es, speziell bei einem Perfektionstraining nicht akzeptabel ohne Vollkasko die Übungen zu fahren. Schließlich bewegt man sich auf diesen Trainings im Grenzbereich, um eben diesen besser zu beherrschen. Da wir anscheinend keine gütliche Einigung finden konnten wollten meine Freunde und ich nicht am Training teilnehmen und den Rest die Anwälte entscheiden lassen. Nach dieser „Drohung“ (Anm: Seine Wortwahl, was blieb mir anderes) bot er uns an Leih-Hondas vom FSZ zu benutzen (Anm: Sind VK versichert). Wir haben es akzeptiert, da keiner Lust auf monatelange Schreibereien und Anwaltskram hatte. Ich habe dann nur die letzte Session zum Schluss mit dem eigenen Motorrad gefahren, es waren keine Übungen mehr, nur noch Rundstrecke.
Fazit: Es war mal nett die Übungen am Saisonanfang gefahren zu haben, aber mit einem fremden Bike?!? Das ist wie Probefahrt. Bringt nicht viel.

Bitte überlegt vor dem Training, ob Ihr ohne Vollkasko fahren wollt, oder über Euren Versicherer eine Kurzeit-Vollkasko abschließen wollt. Bei meinem (ADAC) geht ab einem Monat. Nutze ich immer für den Urlaub.
Zuletzt geändert von Mi3 am 13.04.2009, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus der Heide

Micha
Benutzeravatar
Mi3
 
Beiträge: 55
Registriert: 29.07.2007, 22:04
Wohnort: Bispingen

Beitragvon Martin » 13.04.2009, 10:00

super ausführlicher bericht. klasse. bis ins detail.

danke

ich lass mir das mal durch den kopf gehen und treffe dann meine entscheidung.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Rallig » 13.04.2009, 10:20

Moin,

danke für die Info, wir sind nächsten Samstag auf dem Kurs für die alljährliche Auffrischung.
VK war dann immer obligatorisch. Muß jetzt mal in mich gehen, ob die Kurzzeit VK nötig ist.

Frage: wie ist denn der Kurs für einen Monat, für ne K :?:

Gruß in die Runde

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Mi3 » 13.04.2009, 10:43

wir zahlen ca. 220€. Ist viel, aber für einen Urlaub in der Fremden und mit vielen anderen halte ich es für angemessen.
Gruß aus der Heide

Micha
Benutzeravatar
Mi3
 
Beiträge: 55
Registriert: 29.07.2007, 22:04
Wohnort: Bispingen

Beitragvon Meister Lampe » 13.04.2009, 11:55

Ich fahre Trainings auf dem Gelände vom RC Haltern und dort wird auch auf keine Versicherung hingewiesen , siehe hier :

http://adac-fsz-westfalen.de/index.php? ... byid&id=20

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Mi3 » 13.04.2009, 14:23

ich habe auf den Seiten von Westfalen nicht mal das Perfektionstraining gefunden. Für Versicherung wurde auch immer nur Vor-Ort der Fragebogen zum Ausfüllen hingelegt. Man musste definitiv ankreuzen, wenn man von der Volklasko keinen Gebrauch machen wollte.
Gruß aus der Heide

Micha
Benutzeravatar
Mi3
 
Beiträge: 55
Registriert: 29.07.2007, 22:04
Wohnort: Bispingen

Beitragvon FALKO » 13.04.2009, 16:38

Moin, moin,

wir haben das P-Training im letzen Jahr gemacht, hat großen Spaß gebracht. Der Trainer war klasse, ist auf jeden persönlich eingegangen. Zum Thema Grenzbereich kann ich nur folgendes sagen. Wir haben morgens bei Regen begonnen, immer locker bleiben! Dann ab Mittag war die Streche trocken und wir konnten jetzt endlich Gummi geben. Aber in den Grenzbreich sind wir nur in der Kreisbahn gegangen. Hier konnte man dann sehen, wer einen Hauptständer montiert hatte :wink: .
Beim freien Fahren kannte man die Einlenkpunkte genau, so kam es nie zu kritischen Situationen.
Fazit: Hat viel Spaß gemacht und ist wärmstens zu empfehlen.
Zum Thema Essen: In Lauenburg, Hotel Halbmond ist zu empfehlen. Haben wir nach dem Training gemacht.
Eine VK-Versicherung haben wir nicht abgschlossen, kann aber den Unmut verstehen, wer eine haben möchte ist jetzt schlecht dran :cry: .

Gruß Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon Meister Lampe » 13.04.2009, 16:46

Mi3 hat geschrieben:ich habe auf den Seiten von Westfalen nicht mal das Perfektionstraining gefunden. .


Dort heißt es Basis Plus Training , vorraussetzung ist ein Sicherheitstraining .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum