Grüßen BMW-Fahrer ???

Alles was nirgends reinpasst!

Grüßen BMW-Fahrer ???

Beitragvon exekutor » 04.05.2009, 07:38

Da ich auch seit rund 1 ½ Jahren zu der Gruppe der Blau/Weißen gehöre, möchte ich nun hier in diesem Forum diese Frage an Euch stellen.

Vorweg meine Erfahrungen:
Bevor ich zu der Marke BMW gestoßen bin, fuhr ich ausschließlich japanische Marken (über ca. 15 Jahre).
Diese KR war ein „Schnäppchen“ (Vorführer mit 50km Tachostand; stand 1 Jahr beim Händler in der Auslage) und so „schlug“ ich letztendlich zu und bin bis auf das krachende Getriebe (... man gewöhnt sich an vieles) völlig zufrieden.

Nun zum Wesentlichen:
Ich grüße sämtliche Biker (ganz gleich ob sie japanische, österreichische, italienische od. andere Untersätze fahren).
In meiner „japanischen“ Zeit konnte ich feststellen, dass BMW-Fahrer (und ich meine hier die mit dem Boxer-Rädern) recht sparsam mit dem Grüßen umgegangen sind (auch wenn ich sie vorher gegrüßt habe).
Auch geht es mir jetzt nicht viel anders (die KR ist von vorne relativ schwer als BMW auszumachen) – Boxer-Fahrer grüßen einfach selten zurück. K-Fahrer gibt es in der Alpenrepublik kaum, und so kann ich hier keine Erfahrungswerte abgeben.

Liegt es nun daran, dass BWM-(Boxer-)Fahrer vielleicht mit ihren Geräten einfach überfordert sind (Navi-Spiele, Display rauf und runter drücken, Fahrzeugbeherrschung etc.) ?? – oder grüßen sie grundsätzlich nur ihresgleichen ??

Nicht, dass ich deswegen unruhig schlafe, zum Alk greife oder meine Frau schlage – aber wie geht’s Euch damit in Germany?


Grüße aus den Bergen
Fritz (aus Oberösterreich)
exekutor
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.04.2009, 11:51

Beitragvon Unbekannt » 04.05.2009, 07:43

das thema hatten wir schon lange nicht mehr.

bmw fahrer grüßen - oder auch nicht, genauso wie andere auch. (Ausnahme vielleicht HD)

wenn ich im januar fahre und mir nach 2 stunden ein krad begegnet, grüße ich.

wenn ich im mai an einem sonnigen sonntag zum brötchen/semmel holen fahre und mir mehr motorräder als autos entgegen kommen, grüße ich nicht.

jo - übrigens, ich bin ducfahrer
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 04.05.2009, 07:45

Ja.
Ich grüße mich auch nicht, wenn ich den Boxer treibe. :wink:








Ist mir noch nicht aufgefallen, dass da ein Unterschied gemacht wird.
Zumindest nicht in unseren Längen- und Breitengraden.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon exekutor » 04.05.2009, 08:08

... aktuelles Beispiel:

Gestern - kommen mir 2 Boxer-Fahrer entgegen - ich heb' die Hand und nix tut sich auf der Gegenseite.

Etwas später - eine R1 und eine Duke - beide grüßen mich; ich grüß zurück - so soll's sein.

Na ja - deshalb werden meine Haare auch nit grauer (sind's nämlich schon :? )
exekutor
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.04.2009, 11:51

Beitragvon Rennkucki » 04.05.2009, 08:22

ich grüße fast immer :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon BMW Michel » 04.05.2009, 08:28

Rennkucki hat geschrieben:ich grüße fast immer :shock:


:!: :!:
.....aber stimmt schon, die BMW Treiber sind da eher sparsam.
Bei manchen sieht man es aber auch nicht, da zuviel Zeugs vorm Lenker ist :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Naughtytune » 04.05.2009, 08:30

Na wie hier schon erwähnt kann ich da auch keinen markenspezifischen Unterschied ausmachen... am ehesten grüßen HD-Treiber nicht. Aber da haben wir ja mal gelernt das dies nicht unbedingt mit Arroganz zu tun hat - die Angst das sich zwischendurch der Lenker losrüttelt ist halt größer als der unbedingte Wille zum Gruß :wink: :D .
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Isidor » 04.05.2009, 08:35

Ich habe von meinen Eltern gelernt, das Grüssen und Dankesagen
zu den wichtigen alltäglichen Dingen gehören und nix kosten! :)

Das versuche ich auch meinen zwei Jungs weiterzugeben.

Darum grüsse ich, wenns mein Fahrstil zulässt, immer.

Ich wünsche allseits eine erfolgreiche und spannende Woche - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Brainbug » 04.05.2009, 08:40

Zuerst dachte ich, dass das Grüßen von vielen abgeschafft wurde, dabei auffälig viele mit schwereren Maschinen (u.a. BMW) waren.
Beim genaueren Hinschauen aber stellte ich fest, dass die meisten einfach nur die Finger am Griff heben und nicht so wie ich es nach alter Väter Sitte gelernt habe, den ganzen Arm in den Wind halten.
Ich grüß alle die mir entgegenkommen, Ausnahme sind Kurvenstrecken und Highspeed.

Ich sehe das als ein Privilleg für Motorradfahrer an.
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Trimmer » 04.05.2009, 08:54

Ich Grüsse selten und wenn, dann nur Boxer-Fahrer!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Trimmer » 04.05.2009, 08:57

Brainbug hat geschrieben:...
Beim genaueren Hinschauen aber stellte ich fest, dass die meisten einfach nur die Finger am Griff heben und nicht so wie ich es nach alter Väter Sitte gelernt habe, den ganzen Arm in den Wind halten.
...


Dann könnte ich aber nach zwei Tagen kein Moped mehr fahren, vor lauter Muskelkater. :roll: :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Brainbug » 04.05.2009, 08:58

... alles eine Frage des Trainings :wink:
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Beule » 04.05.2009, 09:12

Nu wenn man das erste mal ein richtiges fröhliches Grüßen mit dem hervorragendem Bremsen wegen Getier verbinden konnte....
Dann lässt man so was :oops:
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon Knubbi » 04.05.2009, 10:10

Der kostbarste "Gruss" kam neulich durch Aufblenden mehrerer Dosenfahrer, die vor der Rennleitung gewarnt haben. Von den Bikern keine Spur der Solidarität.

Nach meiner statistischen Grobauswertung grüssen in der Gruppe der BMW Fahrer K-S/R-Fahrer immer, sofern der Spiegel nicht gerade den Asphalt schleift und LT-Fahrer stets nie und bei allen Modellen ist es abhängig vom Fahrertyp:

Bei BMW gibt es offensichtlich einen signifikanten Anteil des Physiognomie-Typs "Ekel Alfred": Klein, stark untersetzt, Platte und Schnauzer. Die grüssen auch nie. Es gibt eine hohe Affinität zwischen Ekel Alfred und LT.

Ansonsten: Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)

Ich immer, weil ich es einen schönen Brauch finde. Sogar im Stand, wenn einer neben mir steht. Das ist dann nämlich sonst schon wieder sehr selten. ;-)
Zuletzt geändert von Knubbi am 04.05.2009, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Sepp » 04.05.2009, 10:11

Die ganze Grüßerei ist Schwachsinn :!:
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum