Warum haben Motorräder vorn ein schmaleres/ kleineres Rad...

Alles was nirgends reinpasst!

Warum haben Motorräder vorn ein schmaleres/ kleineres Rad...

Beitragvon Valensino » 04.05.2009, 12:28


...als hinten, obwohl vorn beim Bremsen doch viel mehr Kraft wirkt/ übertragen werden muss als hinten?


Das habe ich schon immer mal wissen wollen...

Weiß es jemand von Euch?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Georg » 04.05.2009, 12:37

Ja.
Damit du den Reifen nicht von hinten nach vorn wechseln kannst und somit der Verbrauch zwangsläufig steigt was sich positiv in den Umsätzen der Hersteller / Händler bemerkbar macht.


Georg Fachmann
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Helmut » 04.05.2009, 12:39

Ich vermute mal, dass ein 190er Schlappen vorne einfach Scheisse aussieht. Stell Dir mal das Monster von Gabel vor! :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Valensino » 04.05.2009, 12:49

Früher war das so, dass die Reifen gleich groß waren (und die Leute fanden das völlig normal),
ich kenne noch MZ und DKW mit gleich großen Reifen, bei Fahrrädern ist es noch immer so, bei Motorrollern auch.

Warum bei Motorrädern jetzt nicht mehr?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Gekko » 04.05.2009, 13:26

Valensino hat geschrieben:Früher war das so, dass die Reifen gleich groß waren (und die Leute fanden das völlig normal),
ich kenne noch MZ und DKW mit gleich großen Reifen, bei Fahrrädern ist es noch immer so, bei Motorrollern auch.

Warum bei Motorrädern jetzt nicht mehr?

Ist Dir langweilig :roll: Oder erfindest Du Fragen , die die Welt noch braucht :mrgreen:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Unbekannt » 04.05.2009, 13:30

wegen der Berge und des enegieverbrauchs. kleines Rad vorne und es geht immer bergab

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 04.05.2009, 13:36

somit weißt du, wo vorne und hinten ist
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Maze » 04.05.2009, 13:55

deine frage wird in wikipedia beantwortet :

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 04.05.2009, 13:58

Maze hat geschrieben:deine frage wird in wikipedia beantwortet :

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad


Simmt!
Allerdings habe ich die gyroskopischen Effekte bislang immer nur im "Akropolis" verspürt. Nach 5 Ouzo sind sie aber wieder weg!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Gekko » 04.05.2009, 14:01

Johannes hat geschrieben:wegen der Berge .. kleines Rad vorne und es geht immer bergab

jo

Na , das wüsste ich aber :lol: Bei mir geht es zur Zeit steil bergauf :wink:
Gekko Glücklich
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon road-runner » 04.05.2009, 14:05

oh mann Kai......... :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Valensino » 04.05.2009, 15:35

Maze hat geschrieben:deine frage wird in wikipedia beantwortet :

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad


Da steht dass unterschiedlich breite Reifen bei Kurvenfahrt unterschiedliche Giermomente erzeugen. Das wäre ein Argument für gleich breite Reifen. Sie würden die Kurvenfahrt harmonisieren... So gesehen wird meine Frage nicht beantwortet. Da Euch dieses Thema offensichtlich nervt könnt Ihr könnt jetzt aber gern aufhören zu posten, danke für die Resonanz. Schreibt halt mehr darüber, ob BMW-Fahrer grüßen oder so.

Tschüss
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon road-runner » 04.05.2009, 15:48

komm, jetzt sei net gleich eingeschnappt......


also vorne nen 180er , das wär blöd...
und hinten nen 120er , das möcht ich bei 200 auf der Autobahn nicht haben..



:wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Helmut » 04.05.2009, 15:53

Valensino hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:deine frage wird in wikipedia beantwortet :

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad


Da steht dass unterschiedlich breite Reifen bei Kurvenfahrt unterschiedliche Giermomente erzeugen. Das wäre ein Argument für gleich breite Reifen. Sie würden die Kurvenfahrt harmonisieren... So gesehen wird meine Frage nicht beantwortet. Da Euch dieses Thema offensichtlich nervt könnt Ihr könnt jetzt aber gern aufhören zu posten, danke für die Resonanz. Schreibt halt mehr darüber, ob BMW-Fahrer grüßen oder so.

Tschüss


Na, na, na,.......
Du bist doch schon lange genug dabei und weißt wie es laufen kann! :lol:
Hast doch auch schon selbst oft genug davon Gebrauch gemacht! :wink:

Vielleicht findet sich ja noch ein Fachmann, der zu dem Thema noch was beitragen kann!?

Apropos.....wo ist eigentlich Kiesi???
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Raifi » 04.05.2009, 15:54

Helmut hat geschrieben:
Apropos.....wo ist eigentlich Kiesi???


beim Reifenmontieren :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum