Der Konzern steht im Verdacht, den Verkauf von Lastwagen und Bussen über Jahre hinweg mit Schmiergeldern angekurbelt zu haben.
Laut Staatsanwaltschaft geht es um einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. In einer bundesweiten Razzia durchsuchten die Fahnder am vergangenen Dienstag Büros und 39 Niederlassungen von MAN sowie die Privatwohnungen von drei Beschuldigten. (sp/dpa/Reuters)
Quelle: Finacial Times Deutschland
Anstatt das sie nen Orden für den erhalt von Arbeitsplätzen bekommen, steckt man sie jetzt in den Knast!

Naja, Volvo und andere Mitbwewerber werden sich freuen, da deren Schmiergelder jetzt wesentlich geringer ausfallen dürften

Ist für mich echt erschreckend zu sehen wie weltfremd die deutschen Behörden sind!
