Seite 1 von 5

Die deutschen Behörden...

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 18:19
von Trimmer
... ticken doch nicht mehr richtig!

Der Konzern steht im Verdacht, den Verkauf von Lastwagen und Bussen über Jahre hinweg mit Schmiergeldern angekurbelt zu haben.
Laut Staatsanwaltschaft geht es um einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. In einer bundesweiten Razzia durchsuchten die Fahnder am vergangenen Dienstag Büros und 39 Niederlassungen von MAN sowie die Privatwohnungen von drei Beschuldigten. (sp/dpa/Reuters)

Quelle: Finacial Times Deutschland

Anstatt das sie nen Orden für den erhalt von Arbeitsplätzen bekommen, steckt man sie jetzt in den Knast! :roll:
Naja, Volvo und andere Mitbwewerber werden sich freuen, da deren Schmiergelder jetzt wesentlich geringer ausfallen dürften :wink:

Ist für mich echt erschreckend zu sehen wie weltfremd die deutschen Behörden sind! :roll:

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 18:22
von BMW Michel
Och wir haben noch ein paar rum stehen :wink:
Also die paar Laster könnten wir locker noch bauen.

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:03
von Trimmer
BMW Michel hat geschrieben:Och wir haben noch ein paar rum stehen :wink:
Also die paar Laster könnten wir locker noch bauen.


Bei MAN?

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:34
von altrocker
Die ausländischen Wettbewerber kringeln sich vor Lachen über unsere Nestbeschmutzung und verkaufen ihre Produkte !

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:49
von Sepp
... aber wir verrecken mit reinem Gewissen :twisted:

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:56
von BMW Michel
Trimmer hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Och wir haben noch ein paar rum stehen :wink:
Also die paar Laster könnten wir locker noch bauen.


Bei MAN?


Nein beim Mitbewerber :wink:
Ich bin beis Daimlers in Wörth, also Actros, Axor und Atego und da wir nur
noch mit einer reduzierten Schicht arbeiten, hätten wir da noch Luft :wink:

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:02
von Trimmer
BMW Michel hat geschrieben:
Nein beim Mitbewerber :wink:
Ich bin beis Daimlers in Wörth, also Actros, Axor und Atego und da wir nur
noch mit einer reduzierten Schicht arbeiten
, hätten wir da noch Luft :wink:


Siehste, das kommt davon wenn man sich nicht an internationales Geschäftsgebaren hält sondern sich nach der Verkaufphilosopie der deutschen Beamten richtet. :roll:

Aber jetzt müsste es ja dann bald klappen, mit dem Verkauf!

Allerdings mit Sicherheit nicht auf internationaler Bühne, denn da geht ohne schmieren gar nichts, auch nicht wenn die deutschen Beamten das gerne hätten, denn was die wollen interessiert dort einen Scheixxdreck! :lol:

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:07
von BMW Michel
Trimmer hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Nein beim Mitbewerber :wink:
Ich bin beis Daimlers in Wörth, also Actros, Axor und Atego und da wir nur
noch mit einer reduzierten Schicht arbeiten
, hätten wir da noch Luft :wink:


Siehste, das kommt davon wenn man sich mit dem internationalen Geschäftsgebaren nicht so gut auskennt und sich nach der Verkaufphilosopie der deutschen Beamten richtet. :roll:



Ach ich bin durchaus optimistisch das es wieder anzieht :wink:
Die Nummer geht auch vorbei, für das haben wir letztes Jahr praktisch
rund um die Uhr die Teile gebaut.

Re: Die deutschen Behörden...

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:50
von Oliver1960
Trimmer hat geschrieben:... ticken doch nicht mehr richtig!

Der Konzern steht im Verdacht, den Verkauf von Lastwagen und Bussen über Jahre hinweg mit Schmiergeldern angekurbelt zu haben.
Laut Staatsanwaltschaft geht es um einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. In einer bundesweiten Razzia durchsuchten die Fahnder am vergangenen Dienstag Büros und 39 Niederlassungen von MAN sowie die Privatwohnungen von drei Beschuldigten. (sp/dpa/Reuters)

Quelle: Finacial Times Deutschland

Anstatt das sie nen Orden für den erhalt von Arbeitsplätzen bekommen, steckt man sie jetzt in den Knast! :roll:
Naja, Volvo und andere Mitbwewerber werden sich freuen, da deren Schmiergelder jetzt wesentlich geringer ausfallen dürften :wink:

Ist für mich echt erschreckend zu sehen wie weltfremd die deutschen Behörden sind! :roll:



Hallo Volkmar, bei uns in Dortmund waren die auch mit ca. 10 Leuten. U.a. eine Staatsanwältin aus München. Die hat mich gleich zum Verhör ins Präsidium nach Dortmund mitgenommen.
Wenn Du dir die Vorwürfe anhörst - :? :? :?

In der Sache darf ich natürlich nichts sagen - .

Man sieht sich :wink:

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 21:20
von Ralle
Zum Thema deutsche Behörden gibts von mir nur ein :roll:
Weltfremd und null Plan was draussen abgeht.

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 08:27
von Kiesi
im grunde gebe ich euch recht!!!

allerdings leben wir in einem rechtsstaat (wers glaubt jedenfalls) und
nicht in einem gerechtigkeitsstaat.
Die Einkäufer der MANs haben sich privat berreichert und somit
ihre firmen/arbeitgeber beschissen!
Die Mitarbeiter bei MAN haben sich einen Wettbewerbsvorteil durch
Schmiergelder erschlichen.

problem auch, das dieses unternehmen nicht von einem inhaber geführt wird und der eine oder andere denkt er müßte sich selbst bedienen.

tja...bei solchen aktionen muß man eben einfach die Fresse halten können
und nicht mit dem geld um sich werfen...

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 08:40
von Trimmer
Kiesi hat geschrieben:im grunde gebe ich euch recht!!!

allerdings leben wir in einem rechtsstaat ....


Na dann geht gerecht unter! :lol: Ist auch gerecht, wenn ihr unter geht! :wink:

Zitat Finacial Times Deutschland:
Bei der bundesweiten Großrazzia vor einer Woche hatten insgesamt 300 Polizisten, 100 Steuerfahnder und 26 Staatsanwälte insgesamt 66 Büros und Wohnungen durchsucht. Ihr Verdacht war, dass MAN von 2002 bis 2005 insgesamt Schmiergelder von 1 Mio. Euro im Inland und 15 Mio. Euro im Ausland an Mitarbeiter von Kunden gezahlt hat.

15 Mio im Ausland! Weist du was da an Stückzahl gelaufen sein muss? Auserdem, was geht das die deutsche Staatsanwaltschaft an?
Die Fahrzeuge verkauft in Zukunft ein anderer und in Deutschland gibt's wieder ein paar Arbeitslose mehr! Super!

Kein Wunder das immer mehr Firmen ihren Sitz ins Ausland verschieben!

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 08:47
von Unbekannt
Volkmar gib auf.

Dieses Land wird von Bürokraten und Beamten geführt. Sie machen die Regeln,

Jo

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 08:54
von DirtyBastardo
BMW Michel hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Och wir haben noch ein paar rum stehen :wink:
Also die paar Laster könnten wir locker noch bauen.


Bei MAN?


Nein beim Mitbewerber :wink:
Ich bin beis Daimlers in Wörth, also Actros, Axor und Atego und da wir nur
noch mit einer reduzierten Schicht arbeiten, hätten wir da noch Luft :wink:


Lieben Gruß aus der Ndl. Berlin :wink:

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 09:13
von BMW Michel
DirtyBastardo hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Och wir haben noch ein paar rum stehen :wink:
Also die paar Laster könnten wir locker noch bauen.


Bei MAN?


Nein beim Mitbewerber :wink:
Ich bin beis Daimlers in Wörth, also Actros, Axor und Atego und da wir nur
noch mit einer reduzierten Schicht arbeiten, hätten wir da noch Luft :wink:


Lieben Gruß aus der Ndl. Berlin :wink:


Lieben Gruß zurück :wink:
Bist du einer von denen, die die Kisten verticken?
Wenn ja, dann auf ins Gefecht, so ab Herbst kanns gerne wieder los gehen :wink: