Seite 1 von 3

Auto aus OSM Stadt

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 07:51
von Unbekannt
ich muß es zugeben. Dieser Wagen ist ein Traum

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 18,00.html

Jo

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 08:58
von Kiesi
ja!! ohne wenn und aber !!!!

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 09:06
von Helmut
Geiles Gebäude!
Aber das Auto ist auch nicht schlecht.

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 09:20
von Rennkucki
Hübsche Männer arbeiten da auch :oops:

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 09:22
von Helmut
Ich werde, entgegen meiner spontanen Entscheidung, doch von einer Werksbesichtigung absehen. :shock:

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 09:31
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
Traumautos sehen anders aus...

Aber der pers. Geschmack entscheidet...

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 10:27
von Rennkucki
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:Traumautos sehen anders aus...

Aber der pers. Geschmack entscheidet...



Für mich zum Beispiel so:

Bild

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 10:45
von Rennkucki
Der wäre bestimmt auch schön geworden:

Bild
Bild
Bild

Der F400 Carving war eine Fahrwerksstudie von Mercedes-Benz. Die Besonderheit des Fahrzeugs eröffnete sich leider erst bei eingeschlagenen Rädern oder beim Bremsen. Diese legten sich nämlich "in die Kurve" und zwar im wörtlichen Sinne! Beim scharfen Bremsen und in der Kurve änderte sich der Sturz der Räder bis zu 20 Prozent. Möglich machten es spezielle, in Handarbeit von Pirelli hergestellte Reifen mit zwei unterschiedlich Gummimischungen und unterschiedlichen Felgendurchmessern. Außen hart und weniger haftend (19"), innen klebrig und weich (17"). Auch beim Bremsen stemmten sich die Reifen förmlich gegen den Asphalt, was Vorteile brachte. Das Ergebnis war eine maximale Querbeschleunigung von 1,28, also auf dem Niveau von Rennwagen. Ein weiteres Technik-Highlight war ferner die "Drive by Wire"-Lenkung. Keine mechnische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern zu haben, verursachte zwar den Testfahrern ein komisches Gefühl im Magen, stellte sich aber nicht als unüberwindliche technische Hürde dar. Zwei Lenkmotoren und ein 42-Volt-Bordnetz sorgten für ausreichende Reserven.

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 10:51
von Unbekannt
hässlich wie die nacht, dieser horror benz!!

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 10:54
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
mein Traumauto:

Bild

Bild

und für den Alltag nen AUDI RS6 ...

Aber wie so oft holt einen die Realität ein: HALLO Skoda Ovtavia RS

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 11:20
von Kiesi
Rennkucki hat geschrieben:
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:Traumautos sehen anders aus...

Aber der pers. Geschmack entscheidet...



Für mich zum Beispiel so:

Bild


:lol: zuhälter felgen
Bild

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 11:56
von Achim
Die Wiesmann Fahrzeuge sind schon edle Boliden,
aber einen BMW Motor hab ich schon in meinem Bike,
das reicht.
Wenn da mal etwas hubraumstärkeres rein kommt, vielleicht.

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 12:51
von axxy
Bild

Dr "Stullen-Andy" - es gibt doch noch mehr wie mein Kumpel der "Fischkopp" die ihn kennen.
Den Film find ich aber sowas von bescheuert....

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 13:04
von Helmut
Genaugenommen ist ein Wiesmann ein Spielzeug. Für ein Spielzeug aber
wiederum zu vernünftig. Zu solide.
Der gut situierte Herr um die 50 dürfte wohl die Zielgruppe sein.

Wenn schon Spielzeug, dann so :
76er 911 S Komplett neu aufgebaut 2008, 260 PS Motor von Rugen.
Kosten.....wie Wiesmann
(ich sag' aber nicht, wo der steht)

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 13:08
von Unbekannt
ja, der porsche ist ganz ok. aber die rote innenausstattung beldeidigt die netzhaut und vertreibt die Iris.

Jo

helmut, nein, du kennst die Iris nicht....