An der Stelle bin ich in letzter Zeit öfter vorbeigekommen und wunderte mich immer über das Bio Kölsch Schild, jetzt weiß ich, was es damit auf sich hat

Leev Lück, wisst ihr was das ist ? Bio Kölsch. Bei uns im Bergischen zu Haus. Also bei uns im Bergischen datt ist da, wo der Jülle Jünni immer noch seine Blähungen haben tut und ich mit dem Appels Ejon seinem Lanz rumfahren tue. Bei uns blüht ett im Moment janz dolle und deshalb kommt am Wochenende immer eine ganze Armada von PKW’s mit „K“ Kennzeichen bei uns in das Bergische Land. Mir sitzen dann immer beim Ejon vor der Tür, wenn der Kölner Familienpappi und dem kleinen Hannes auf dem Rücksitz und der schläch jelaunten Ehefrau aufm Beifahrersitz janz dynamisch bei uns durch datt Dorf brettert um dem kleinen Hannes zu zeigen wo die Milch herkommen tut. Dann sehen die immer bei der Erna am Dorfladen janz groß die Werbetafel „BIO Kölsch“ und denken sich. „Watt iss der berjische Bauer beklopp“. BIO Kölsch ! Die hanse nitt all.
Also jeben die rischtisch Jas unn düsen wigger und auf einmal stonn se vor dä Lamas bei uns im Bergischen
Klein Hannes : Pappi kommt da die Milch her.?
Ja eigentlich ?
dann gucken se misch an, wenn ich dann mim Lanz vorbei kumme und fragen mich janz blöd wo dann hier die Kühe sind. Ich sage denen dann immer „ Jung du häss Dich verfahre, he biste im Berjischen he jitt keen Köh he jitt ett nur Lamas unn Appelböhm.
Die gucken dann. Der Ferkels Willi hat mal einen Preis ausjesetzt, wer am dööfsten Gucken kann.
So nun aber zum BIO Kölsch, wisst ihr watt datt iss ?
Ach ihr wisst datt auch nischt. Also datt ist so. bei der Erna am Dorfladen, also die Erna ist die Schwester vom Theo, und der Theo wiederum ist der verstorbene Bruder vom Hubert seinem Sohn, wenn ich datt noch richtig zusammen bekomme. Also wie jesacht, die Erna die tut immer janz groß eine Werbetafel vor ihren Dorfladen stellen und da schreibt die drauf BIO-Kölsch unn datt heißt nix anderes, datt die Radarfall 50 mtr weiter jetzt „scharf“ jestellt ist und wenn wir dann mim Lanz durch datt Dorf jeknallt kommen, dürfen mir dann an der Radarfall nitt schneller wie 30 sein.
Juhd ne.
Also datt ett kein BIO Kölsch jibt, wissen mir ja auch, mir sinn ja nitt beklopp.
Mahd ett juhd
Bess dehmnäx
Achso der Preis vom Ferkels Willi ?
Dem Ferkels Willi sein Sohn der tut immer die Kamera aus dem Kasten holen un datt dööfste Jesich mit dem BIO Kölsch Fragezeichen auf der Stirn, watt der Radarautomat dann jeschossen hat, wird prämiert mit einem Liter frische Milch von echten Kühen aus dem Bergischen.
Juhd ne ?

Das ist die Knipskiste hinter Immekeppel Richtung Lindlar !