http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 28,00.html
Ok. Nette Geschichte, E-Rocket und Co auf den Spuren von Joe Dunlop und Mike Hailwood.




Wie geht’s weiter? Ist es das Signal für eine gute und schöne neue Motorradwelt? Eine saubere Zukunft auf zwei Rädern? Wird man uns lieben? Oder werden demnächst alte Mütterchen, über 51 jährige und sonstige Schwer- und Schlechthörer, Opfer im Straßenverkehr durch Überhören von dahinrasenden Krädern mit Mixersound? Wird die Gixxer 2020 klingen wie der Vampyr Staubsauer der AEG oder zumindest ein Boxer der bayrischen preussischen Zweiradfabrik?
Wird es dann eine im Untergrund agierende ausserelektonische Opposition geben, die Unmengen von Benzin in tiefen, dunklen benzolgeschwängerten Kellergemäuern hortet, um in mondlosen Nächten das alte Krad mit Explosionsmotor unter der getarnten Plane hervorzuholen um noch einmal Druck und Sound aus guten elektrolosen Zeiten zu genießen und mit bollernden Zweizylindern oder kreischenden Vierzylindern den guten Steckdosenaposteln eine böse Nachtruhe bescheren?
Wird die Zahl ewiggestriger anonymer Benziner ansteigen, die der Benzinoutlaws mit abgeklebten Nummernschildern ebenso?
Und so wird es weitergehen, die ewige Geschichte von gut und böse, diesmal in der Form der leisen und sauberen Elektrokradler und der, der stinkenden, lauten und alles vernichtenden Verbrenner von fossilen Brennstoffen. Böse Zukunft

Jo, Outlaw