Dainese - Lederkombi..

Hallo zusammen, ich bin ja bekanntermaßen mit meinem Lederkombi im Harz ein wenig auf dem Hosenboden über den Asphalt gerutscht. Nun ist auf dem Hinterteil das Glattleder teilweise zum " Wildleder " mutiert
.
Ich war heute im Dainese Shop Dortmund - wo ich das gute Stück vor ca. 8 Monaten gekauft - und habe nach dessen Lösung gefragt. Seine Aussage : Fahre damit weiter bis Saisonende und dann schicken wir den nach Dainese ein - die machen KV - und dann entscheiden - machen oder nicht
Jetzt habe ich gerade bei Lous eine Lederfarbe gesehen - bringt das was ?
Gibt es andere - einfachere Alternativen die ich womöglich selbst darstellen kann ?
In Erwartung von konstruktiven Lösungsvorschlägen verbleibt Oliver1960

Ich war heute im Dainese Shop Dortmund - wo ich das gute Stück vor ca. 8 Monaten gekauft - und habe nach dessen Lösung gefragt. Seine Aussage : Fahre damit weiter bis Saisonende und dann schicken wir den nach Dainese ein - die machen KV - und dann entscheiden - machen oder nicht

Jetzt habe ich gerade bei Lous eine Lederfarbe gesehen - bringt das was ?
Gibt es andere - einfachere Alternativen die ich womöglich selbst darstellen kann ?
In Erwartung von konstruktiven Lösungsvorschlägen verbleibt Oliver1960
