road-runner hat geschrieben:und das mit dem fahren wohl auch, Du du du YETi![]()
![]()
Auch wenn ich Euch einiger Freude beraube, muss ich den "Vielfahrermythos Helmut"
mal relativieren, vielleicht sogar beenden.
Ich fahre seit 1975 Moped. Bis 1988 (Geburt d. zweiten Kindes) rund
10' - 15' Kilometer pro Jahr. Dann wieder ab 2001.
90% der Kilometer seit 1975 habe ich gemeinsam mit meinem Jugendfreund zurückgelegt.
Die Möglichkeit der gemeinsamen Auflüge fanden am 26.12.2004 ein jähes Ende.
Wurden sozusagen fortgespült. Er fand mit seiner Familie anstatt eines schönen Urlaubes
und einer Sylvesterparty am Strand, den Tod im Tsunami
Seither hat Motorradfahren für mich eine andere, eher untergeordnete Bedeutung.
Ich war einige Zeit der Meinung, ich könnte das kompensieren indem ich
einfach von Supersportler auf GS und dann sogar auf BMW-Cruiser wechselte, einfach die Art zu fahren verändere.
Weit gefehlt!!
Mein Flügelmann ist weg und so wie es war wird es nie wieder sein.
Als ich mir die K zugelegt und auf diesen verrückten Haufen hier gestossen
bin, habe ich tatsächlich wieder etwas mehr Spass am fahren bekommen.
Leider musste ich danach fast zwei komplette Sommer pausieren, da Radfahren,
mit Verlaub, scheissgefährlich ist.


Ich hoffe, ich habe jetzt nicht das eine oder andere Weltbild zerstört.

Aber nach unzähligen Beiträgen zu dem Thema "Kilometerfresser Helmut", die ich übrigens immer spassig empfunden habe,
hatte ich nun einfach das Bedürfnis eine Erklärung hierzu abzugeben.
.....und nein! Ich muss nicht auf die Couch. Jetzt nicht mehr!!


Euer Yeti