Seite 1 von 4

Diskussion: Streckensperrung am Feldbderg in Taunus

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 19:18
von Smarty
Hallo,

es musste ja mal so kommen ...

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.6104827.de.htm
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.6090602.de.htm

Der kürzlich geschehene Unfall mit Beteiligung zweier Wanderer hat die Sache wieder stärker in den Fokus gerückt.

Man lese auch mal die in den Beiträgen einiger User verlinkten Webseiten.

Grundsätzlich kann ich vieles verstehen. Nur hier und da kann man den Hass auf alles was sich auf zwei Rädern bewegt richtig spüren. Hier geht es nicht mehr um das Finden einer Lösung.
Nur noch um die Sperrung des halben Taunus damit wieder Ruhe und Ordnung herrscht.

Wie das noch ausgehen soll ...

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 19:57
von road-runner
tja...


ich fahr die Kanonenstrasse nur Samstags...wenn überhaupt..




Sonntag ist mir das zu gefährlich..



Es musste ja mal soweit kommen... :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 22:20
von Ralle
Und ich fahr sie garnimmer. :roll:
Zu viel Action da, bin lieber auf Seitenstrassen unterwegs. keine Verschwitzten, keine Laser, kaum Verkehr, das ist mir lieber.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 08:34
von Carboner
Vielleicht sollte man über ein Fahrverbot der Strecke für Motorradfahrer die jünger als 30 sind nachdenken?
In dem Alter 22-25 hab ich auch 2 Motorradkumpels verloren.
Tatsache ist daß man mit 3 Jahren Motorradfahrpraxis son Bike mit über 130PS noch nicht beherrscht.
Vielleicht wäre eine Ausweitung des Stufenführerscheins notwendig, 2 Jahre mit 34PS und dann 5 Jahre mit max. 78PS.
Zumindest sollte man ein jährliches Sicherheitstraining für Motorradfahrer <25 anordnen.

Falls wieder ein Kommentar kommt: Ich kann auch mit rutschenden Reifen fahren, deswegen fahr ich ja auch Tourenreifen.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 08:40
von Achim
Carboner hat geschrieben:
Falls wieder ein Kommentar kommt: Ich kann auch mit rutschenden Reifen fahren, deswegen fahr ich ja auch Tourenreifen.


Das verstehe ich jetzt nicht.
Aber auch Tourenreifen sehen irgendwann aus, wie Slicks.

Ach ja, meinst Du mit 15 Punkten wärest Du der richtige Ratgeber für sicheres Fahren?

Nur mal sone Frage. :lol:

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 08:54
von Carboner
Achim hat geschrieben:Ach ja, meinst Du mit 15 Punkten wärest Du der richtige Ratgeber für sicheres Fahren?

Achim hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht.

Achim, ich laß mich von Dir nicht ärgern. :lol:
Die 12 Punkte vorher waren 2 rote Ampeln und 2x zu schnell, alles gesammelt innerhalb von 8 Jahren :( leider immer kurz vorm Ablauf.

Und ja, ich behaupte von mir daß ich ein guter Ratgeber für schnelles Kurvenfahren wäre,
das kann jeder der mit mir bis jetzt gefahren ist bestätigen.
Kannst mir auch ein Holzreifen anbauen und ich fahr noch schnell.
Du würdest aber hinter mir vor lauter Spänen auf dem Visier nix mehr sehen. :D

Weiß aber nicht was das mit der Thematik Streckensperrungen zu tun hat. :D

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 08:58
von Ralle
Dazu sag ich jetzt mal nix. Muß ja nicht sein daß der Saschareifenfred hierher verlagert wird.

Sicherheitstrainings bringen viel und sind ne gute Sache. Die Streckensperrung droht aber wohl eher wegen Heiztrainings und Bürgern die sich durch Lärm auf den Anfahrtsstrecken belästigt fühlen.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 09:09
von Carboner
Beliebte Motorradstrecken sind durch Behördenaugen nur auffällig durch die steigende Anzahl der Unfälle.
Wenn es dort wenig Unfälle gäbe, wäre das eine Straße wie jede andere auch.
Deswegen ist auch die B500 Schwarzwaldhochstraße auf 70 reglementiert, bei den holprigen (Absicht?) Nebenstrecken kann man gar nicht arg viel schneller fahren, so daß es zu vermehrten Unfällen kommt wie bei Hochgeschwindigkeiten.
Das einzige Hauptargument der Behörden zur Streckensperrung ist Unfallvermeidung.
siehe auch den Link oben dann weiterführend zum Odenwald.
Zu viel Lärm oder zu viel schnelle Verkehrsteilnehmer würden ohne eine Unfallhäufung eine Streckensperrung nicht rechtfertigen.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 09:11
von Ralle
eben, ich darf wiederholen

Die Streckensperrung droht aber wohl eher wegen Heiztrainings

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 09:17
von Smarty
Ralle hat geschrieben:eben, ich darf wiederholen

Die Streckensperrung droht aber wohl eher wegen Heiztrainings


Ja, das sehe ich auch so.
Natürlich kommt jetzt die Überempfindlichkeit der Anwohner gegenüber "Brülltüten" auch noch aufs Tablett.

Das Grundübel ist, dass es unter diesen Umständen garnicht mehr zu einer sachlichen Diskussion kommen kann.
Was da für Geschichten erzählt werden ...

..."fast wäre mir ein Motorradfahrer mit 200Km/h in mein mit 3 Kindern besetztes Auto gefahren ...".
Hört sich ja auch besser an als mit 85Km/h ...

Über die Unart alle Kurven zu schneiden und ohne die Betätigung des Blinkers einfach abzubiegen, regt sich niemand auf. Diese Zeitgenossen gehören genauso "gesperrt", wie dämliche Raser!

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 09:51
von Ralle
Das ist so. Wart mal ab, noch 2 bis 3 Chrashs, dann haben die nochmal richtig Wind unter den Flügeln und machen die Strecke dicht.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 10:04
von Beule
Tja
Wenn sich alle an die Regeln halten würden....
Wäre es langweilig
Und wenn sie sperren...
am Anfang der Sperre ein Treffen machen....Äääää wenden
Wenn täglich stündlich immerzu dort Moppeds wenden müssen
Wie ist es dann mit dem Verkehr?
Ist das machbar?

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 11:05
von be-em-wuppdich
Beule hat geschrieben:Tja
Wenn sich alle an die Regeln halten würden....
Wäre es langweilig
Und wenn sie sperren...
am Anfang der Sperre ein Treffen machen....Äääää wenden
Wenn täglich stündlich immerzu dort Moppeds wenden müssen
Wie ist es dann mit dem Verkehr?
Ist das machbar?


:?: :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 11:18
von Achim
So lange sich die Jungs tot fahren,
so lange wird auch weiter gesperrt werden.
Wo nicht gesperrt wird, gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung nur für Motorräder.

Hier ist 50 km/h für Motorräder.
Für PKW gilt weiterhin 100km/ h.

Hellefelder Höhe:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=13

Das nenne ich mal Diskriminierung! :twisted:

Ach ja, die L 685 links daneben ist schon an Feiertagen und am Wochenende für Mopeds gesperrt.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 11:28
von be-em-wuppdich
Achim hat geschrieben:
Hellefelder Höhe:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=13




Da ist vor ein paar Wochen einer von der Rennleitung auf ner RT mal vor uns hergefahren. Schön zügig und flüssig mit 80 kmh.
In Hellefeld ging dann bei dem der Daumen hoch mit nem fetten Grinsen unterm Helm.