Die Vertreibung aus dem Paradies

Die Vertreibung aus dem Paradies
Untertitel: Nie mehr Racer
Vorwort:
Mit dem Paradies ist das ja so eine Sache. Was da so genau geschieht, weiß man soo richtig nicht. Die Meinungen darüber, was da so abgeht, sind ziemlich vielschichtig. Hat häufig was mit jungen Damen zu tun, die mehr leicht bekleidet als schlecht gebaut sind. Kommt bei den meisten ziemlich gut an.
Andere bevorzugen in Ihren Thesen irgendwas mit Essen, nee nicht das im Pott, das andere. Inhaltlich und lukullisch weichen die Aussagen hierzu aber auch sehr stark voneinander ab. Die Fundamentalisten kredenzen sogenanntes Manna, so eine Art mediterranes Knäckebrot, die eher von Tim Mälzer geprägten beschreiben etwas mit mehreren Gängen und Austern und Hummern und Wild und so. Mir eiegntlich egal, ich würd eh das mit den jungen Damen bevorzugen. Zumindest zunächst. Auf jeden Fall soll es dort wettertechnisch besser als in Büchlberg sein und das Radioprogramm soll besser sein und die Steuern niedriger.
Der ein oder andere wird es ja erleben, die meisten von uns ja nicht, aber darum geht es mir ja eigentlich nicht. Mir geht es ja mehr so um die Metapher des Paradieses und das man manchmal gar nicht merkt, wie schön man es hat und es erst dann realisiert, wenn man bereits draußen am Zaun steht und sehnsüchtig hereinschaut, aber das Tor zu und der Türsteher einen Brass auf Dich hat.
Diejenigen, die also auf nette Geschichten mit jungen Frauen hoffen, brauchen hier nicht mehr weiterlesen.
Die anderen können von mir aus auf Teil 1 warten
Untertitel: Nie mehr Racer
Vorwort:
Mit dem Paradies ist das ja so eine Sache. Was da so genau geschieht, weiß man soo richtig nicht. Die Meinungen darüber, was da so abgeht, sind ziemlich vielschichtig. Hat häufig was mit jungen Damen zu tun, die mehr leicht bekleidet als schlecht gebaut sind. Kommt bei den meisten ziemlich gut an.
Andere bevorzugen in Ihren Thesen irgendwas mit Essen, nee nicht das im Pott, das andere. Inhaltlich und lukullisch weichen die Aussagen hierzu aber auch sehr stark voneinander ab. Die Fundamentalisten kredenzen sogenanntes Manna, so eine Art mediterranes Knäckebrot, die eher von Tim Mälzer geprägten beschreiben etwas mit mehreren Gängen und Austern und Hummern und Wild und so. Mir eiegntlich egal, ich würd eh das mit den jungen Damen bevorzugen. Zumindest zunächst. Auf jeden Fall soll es dort wettertechnisch besser als in Büchlberg sein und das Radioprogramm soll besser sein und die Steuern niedriger.
Der ein oder andere wird es ja erleben, die meisten von uns ja nicht, aber darum geht es mir ja eigentlich nicht. Mir geht es ja mehr so um die Metapher des Paradieses und das man manchmal gar nicht merkt, wie schön man es hat und es erst dann realisiert, wenn man bereits draußen am Zaun steht und sehnsüchtig hereinschaut, aber das Tor zu und der Türsteher einen Brass auf Dich hat.
Diejenigen, die also auf nette Geschichten mit jungen Frauen hoffen, brauchen hier nicht mehr weiterlesen.
Die anderen können von mir aus auf Teil 1 warten