BMW steigt aus...

Alles was nirgends reinpasst!

BMW steigt aus...

Beitragvon Unbekannt » 29.07.2009, 07:38

allerdings aus der Formel 1. Soll heute verkündet werden.

Da haben die Jungs ja mehr Zeit, sich um die S1000RR zu kümmern. Hoffentlich mit mehr Érfolg als in der F1

Jo
Unbekannt
 

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Kiesi » 29.07.2009, 09:00

gute idee..
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Rennkucki » 29.07.2009, 09:15

is ja auch zur Zeit blamabel für die Truppe in der Formel 1 :evil:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Heinz » 29.07.2009, 09:21

ich find es schade, wird ja für mich immer uninteressanter die f1. :(
Heinz
 

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Guido » 29.07.2009, 09:44

BMW machte die F1 aber auch nicht wirklich interessanter :!:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon HWABIKER » 29.07.2009, 09:46

Heinz hat geschrieben:ich find es schade, wird ja für mich immer uninteressanter die f1. :(



also mit dem, was sie diese Saison abgeliefert haben hat man sie eh kaum wahrgenommen... :roll:

aber schade isses schon :!:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Guido » 29.07.2009, 10:08

Das einzige was wirklich fehlen wird, sind die Pukki-Brillen von Klein Heidfeld. :mrgreen:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Unbekannt » 29.07.2009, 10:17

ich war vor einiger zeit wirklich ein F1 Freak, hab mir jedes rennen angeschaut. teilweise auch live vor ort.
fand den einstieg von bmw damals super.

als schumi raus war fand ich es nicht mehr so dolle.

aber dieses jahr ist es nur noch grottig.

die autos sind häßlich wie die nacht und dann diese permaneneten streitereien und wichtigtuereien dieser grottigen alten herren ( mosley, ecclestone). nee, danke.

und das bmw/sauber team hat ja dieses jahr wirklich nur eine peinliche performance abgeliefert.

jo
Unbekannt
 

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Rennkucki » 29.07.2009, 10:40

Johannes hat geschrieben:ich war vor einiger zeit wirklich ein F1 Freak, hab mir jedes rennen angeschaut. teilweise auch live vor ort.
fand den einstieg von bmw damals super.

als schumi raus war fand ich es nicht mehr so dolle.

aber dieses jahr ist es nur noch grottig.

die autos sind häßlich wie die nacht und dann diese permaneneten streitereien und wichtigtuereien dieser grottigen alten herren ( mosley, ecclestone). nee, danke.

und das bmw/sauber team hat ja dieses jahr wirklich nur eine peinliche performance abgeliefert.

jo


wo Du das ansprichst, gibt es da bei BMW eigentlich noch diesen Doktor :?: hieß er Theissen :?: hab ich lange nix gesehen von ihm :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Unbekannt » 29.07.2009, 10:44

sischer gibbet den, detlef, - auch hier:

Konsequenter Schritt im Zuge der Neuausrichtung der BMW Group

München. Die BMW Group wird ihr Engagement in der Formel 1 nach Ablauf der Saison 2009 nicht fortführen. Die frei werdenden Ressourcen sollen in die Entwicklung neuer Antriebstechnologien sowie Projekte im Bereich Nachhaltigkeit fließen. BMW wird weiterhin in anderen Serien aktiv im Motorsport präsent sein. Die Grundsatzentscheidung über die Neustrukturierung des BMW Motorsport Engagements wurde gestern in der Sitzung des Vorstands getroffen.
„Natürlich ist uns diese Entscheidung schwer gefallen. Aber dies ist ein konsequenter Schritt vor dem Hintergrund der strategischen Neuausrichtung unseres Unternehmens“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der BMW AG, Dr. Norbert Reithofer. „Premium wird immer stärker auch über Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit definiert. Wir wollen hier eine Vorbildrolle einnehmen. Im Rahmen unserer Strategie Number ONE stellen wir deshalb alle Projekte unter den Aspekten Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit auf den Prüfstand. Unser Engagement in der Formel 1 entspricht dabei nicht mehr unserer Hauptzielrichtung. Seit 1999 verantwortet Mario Theissen unser Motorsport-Engagement. In dieser Zeit haben wir viele große Erfolge erzielt, auch in der Formel 1. Dafür möchte ich Mario Theissen und seinem Team herzlich danken“, so Reithofer.
Entwicklungsvorstand Dr. Klaus Draeger sagte: „Wir haben uns mit dem BMW Sauber F1 Team bereits im dritten Jahr als Top-Team etabliert. In der aktuellen Saison können wir die Erwartungen leider nicht erfüllen. Dennoch waren zehn Jahre Formel-1-Erfahrung prägend für unsere Entwicklungsingenieure. Dem Rennsport haben wir nicht nur zahlreiche technische Innovationen zu verdanken, sondern auch den Wettbewerbsgeist, der uns in der Entwicklung von Serienfahrzeugen vorantreibt.“ In welchem Umfang es zu einem Stellenabbau in München oder Hinwil kommt, steht derzeit noch nicht fest. Draeger: „Da wir diese Entscheidung erst gestern getroffen haben, können wir noch nichts Genaueres mitteilen. Wir werden verschiedene Szenarien erarbeiten und bewerten und uns bemühen, für die Mitarbeiter am Standort Hinwil und die in das Formel-1-Projekt eingebundenen Beschäftigten in München Lösungen zu finden. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und werden die Mitarbeiter informieren, sobald wir Klarheit haben.“
BMW Motorsport Direktor Dr. Mario Theissen: „Natürlich hätten wir alle, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hinwil wie in München, dieses ambitionierte Projekt gerne weiter geführt und gezeigt, dass die aktuelle Saison nach drei erfolgreichen Jahren ein Ausrutscher war. Aber aus Sicht des Unternehmens kann ich diese Entscheidung nachvollziehen. Wir werden uns nun voll auf die verbleibenden Rennen konzentrieren und uns mit Kampfgeist und einem guten Ergebnis aus der Formel 1 verabschieden.“
BMW wird auch in Zukunft in vielen Serien im Motorsport vertreten sein: 2010 wird BMW im Tourenwagensport und in der Nachwuchsförderung mit der Formel BMW starten. Hinzu kommen BMW Engagements in der American Le Mans Series ALMS, bei Langstreckenrennen und im seriennahen Kundensport. Darüber hinaus werden auch die Aktivitäten bei BMW Motorrad Motorsport weiter geführt, allen voran die Superbike-Weltmeisterschaft.
BMW kann bisher auf eine lange Erfolgsgeschichte im Motorsport verweisen:
Mit Brabham erzielte BMW in den Jahren 1982 bis 1985 acht Siege in der Formel 1. 1983 gelang der Gewinn der Fahrer-WM durch Nelson Piquet (Brabham BMW). 1986 folgte mit Benetton der letzte Sieg mit dem legendären Turbo-Triebwerk. In der Zeit mit Williams (2000-2005) wurden zehn Siege erzielt. Vor der Zeit mit dem BMW Sauber F1 Team hatte BMW insgesamt 19 Grand-Prix-Siege und 33 Polepositions erreicht.
In der Debütsaison 2006 belegte das neu formierte BMW Sauber F1 Team den fünften Platz in der WM-Wertung der Konstrukteure. 2007 errang die deutsch-schweizerische Mannschaft nach dem Ausschluss von McLaren-Mercedes Platz Zwei. In der Saison 2008 kämpfte das Team bis zum Saisonende um den WM-Titel und belegte letztlich Rang Drei. In Kanada holte der Pole Robert Kubica am 8. Juni 2008 den ersten und bislang einzigen GP-Sieg. Insgesamt verbuchte das BMW Sauber F1 Team bis heute eine Poleposition (Kubica 2008 in Bahrain) sowie 16 Podiumsplatzierungen. In der laufenden Saison belegt das BMW Sauber F1 Team den achten Platz in der Herstellerwertung.

Quelle: BMW
Unbekannt
 

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Ralle » 29.07.2009, 10:59

Gut ausgesehen haben die Autos ja schon. Mehr war aber nicht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Helmut » 29.07.2009, 12:52

Der Ausstieg ist doch gut nachvollziehbar!
Wenn ich die F1 als Aushängeschild, als Versuchsträger für Serienteile verkaufe, habe ich
als 8. der Konstrukteurswertung Negativwerbung betrieben.
Als potentieller Interessent für ein BMW-Fahrzeug würde ich mich mal erkundigen, was ein Force-India
im Vergleich kostet. :mrgreen:
Das hat heute auch die Börse so gesehen. Schon ist die BMW-Aktie um 2.x rauf.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Unbekannt » 29.07.2009, 12:55

bin mal gespannt, ob nach Honda und BMW noch mehr Werke den Rückzug antreten,

jo
Unbekannt
 

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Helmut » 29.07.2009, 13:29

Johannes hat geschrieben:bin mal gespannt, ob nach Honda und BMW noch mehr Werke den Rückzug antreten,

jo

Dann verkommt die F1 zur 2-Marken-Vergleichsshow a la DTM. Stinklangweilig!!

Schaut Euch mal die Ergebnisliste von Diepholz 1985 an! Das war noch Motorsport!
Ich verglorifiziere sicher nicht die "alten Zeiten", aber als noch Privatfahrer in der DTM
die Möglichkeit hatten sich zu etablieren, war noch Würze drin. Von der Fahrzeugvielfalt
will ich erst gar nicht sprechen.

Die F1 wandelt am Grat!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: BMW steigt aus...

Beitragvon Unbekannt » 29.07.2009, 13:49

da hatta recht, der herr helmut.

und nicht nur in diepholz, auch noch in Mainz-Finthen und wenn mich nicht alles täuscht sogar in erding.

damals war sogar ein volvo ganz vorne (strycek??)

jo

ja, wenn Formel 1 ne Aktie wäre, ich würd sie verkaufen
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum