Seite 1 von 1

Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 01.08.2009, 23:35
von Kradmelder
Hallo, heute in einem anderen Forum gefunden:

Ende Juli/Anfang August ist Rehbrunftzeit. Wie wir ja wissen, verhält man sich im Liebestaumel oft unberchenbar. Bei den Rehen ist es nicht anders. Somit kann auch Tagsüber vermehrt Rehwild im Liebestaumel urplötzlich aus der Deckung treten und die Straße überqueren. Gerade wir Biker sollten unsere Aufmerksamkeit besonders in dieser Zeit erhöhen.

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 01.08.2009, 23:50
von Valensino
Gollum hat geschrieben:Hallo, heute in einem anderen Forum gefunden:

Ende Juli/Anfang August ist Rehbrunftzeit. Wie wir ja wissen, verhält man sich im Liebestaumel oft unberechenbar. Bei den Rehen ist es nicht anders. Somit kann auch Tagsüber vermehrt Rehwild im Liebestaumel urplötzlich aus der Deckung treten und die Straße überqueren. Gerade wir Biker sollten unsere Aufmerksamkeit besonders in dieser Zeit erhöhen.


Genau. Da kann man nur wieder auf das Video unseres Forumkollegen rschmetz verweisen, aufgenommen am hellerlichten Tag.

Und: Auch die Wespen sind jetzt wieder unterwegs.

Und im Radio wird bei Umstellung auf die Winterzeit dann wie letztes Jahr auch wieder berichtet werden: "Heute ereigneten sich besonders viele Unfälle. Viele Verkehrsteinehmer wurden durch den überraschend frühen Einbruch der Dunkelheit verunsichert."

Erfahrungsgemäß unberechenbar.

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 08:34
von Smarty
Hihi,

gestern im Taunus ...

Ich komme um eine Kurve und so ca. 100 Meter vor der Ortseinfahrt steht ein Rehbock auf der Strasse und schaut mich an :shock:
Als ich noch so ca. 20 Meter entfernt war, dreht er sich um und "hüpft" über die Leitplanke in den Wald ...

Hab ganz schön "blöd" geschaut ...

Gruß

Smarty

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 11:15
von dehenner
Dann mal 3 Kreuze das die Reihenfolge nicht umgekehrt war sont hättste noch 'blöder' geschaut :wink:

Achso, danke für den Hinweis Gollum, immer gut zu wissen.

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 11:28
von Heinz
....der hier, hatte noch glück im unglück.

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 12:06
von Meister Lampe
Nautilus heißt die Lösung , auf einen bestimmten Streckenabschnitt wird immer auf starkem Wildwechsel gewarnt , als ich dort einmal entlang fuhr und ein Hirsch die Sraße entlang spazierte , habe ich mal meine Nautilus eingesetzt ... :lol: , was soll ich sagen ... den Hirsch suchen sie noch heute ... :lol:

Xenon und Nautilus , da gehört der Wald dir ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 12:11
von JS
Meister Lampe hat geschrieben:
Xenon und Nautilus , da gehört der Wald dir ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild




:lol:

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 16:22
von Ralle
Das geht aber oft so flott, da is nix mehr mit Nautilus.
Es ist absolut richtig daß einem die Gefahren ab und an zu Gemüte geführt werden.
Wer denkt schon bei hellichtem Tage an Wildwechsel.

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 03.08.2009, 00:04
von dehenner
Meister Lampe hat geschrieben:Nautilus heißt die Lösung , auf einen bestimmten Streckenabschnitt wird immer auf starkem Wildwechsel gewarnt , als ich dort einmal entlang fuhr und ein Hirsch die Sraße entlang spazierte , habe ich mal meine Nautilus eingesetzt ... :lol: , was soll ich sagen ... den Hirsch suchen sie noch heute ... :lol:

Xenon und Nautilus , da gehört der Wald dir ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Uwe, schau Dir mal das Video von rschmetz an, dann siehste, dass da nix mehr mit Nautilus ist.
Der Rainer hat das Vieh erst gesehen als es gerade vor ihm vorbei war :shock:

Einzigste Möglichkeit mit Dauerhupen durchn Wald 8)

Re: Vorsicht Rehbrunft

BeitragVerfasst: 04.08.2009, 06:40
von Dachhase
Heinz hat geschrieben:....der hier, hatte noch glück im unglück.

:!: leck arsch, der gute hat wahrlich
glück gehabt :shock:

Gruß Ralf