von Lachgummi » 04.08.2009, 19:17
Ich benutzte sieben Jahre lang die kabelgebundene Anlage eines bekannten Herstellers. Als ich mir vor ein paar Wochen den Umstieg von der R1150RT auf die K1300GT gönnte, musste ich mich entscheiden, ob ich die alte Anlage umbauen will oder eine neue kabellose BT-Anlage einbauen will.
Ich habe bei der Firma angerufen und um des Beraters persönliche Meinung gefragt bzgl. der Entscheidung alte Kabelanlage (=kein Umsatz für die Firma) oder neue BT-Anlage (=viel Umsatz für die Firma). Ich habe ihm erklärt, dass ich ein sehr zufriedener aber auch kritischer Kunde bin, aber wenn er mir die BT-Anlage empfehlen sollte, dann würde ich ihm glauben und sie auch kaufen. Die Antwort lautete: Dann bleiben Sie mal lieber bei ihrer Kabelanlage.
Ich bin ihm dankbar für diese Offenheit. Ich habe meine Anlage in die GT umgebaut und habe keine Probleme mit dem Spiralkabel zum Helm (ich bin's ja schon jahrelang gewohnt).
Vielleicht hilft dir das.
Der Lachgummi
Ach ja, die Firma heißt BAEHR.
Und inzwischen habe ich die alte kabelgebundene VERSO in eine neue, kabelgebundene ULTIMA XL aufgerüstet. Aber nur weil das Zumo-Signal im Gegensatz zum früheren BMW-Radiosignal keine GALA-Funktion hat und die VERSO weder geräuschabhängig noch geschwindigkeitsabhängig lauter wird.
Der Lachgummi