Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Alles was nirgends reinpasst!

Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon Bugi » 03.08.2009, 21:43

Hi Folks,

ein guter Kumpel von mir (Gerald mit der Haya... war am Gardasee dabei) ist Fahrlehrer und sucht zum schulen eine neue Kommunikationsanlage.
Diese muss/sollte folgende Kriterien erfüllen...

  • Kabel- oder Kabellose Verbindung mit dem Motorrad
  • leichte Befestigung an jedem Helm (es reicht, wenn der Fahrschüler die Ansagen hört... also Ohrstöpsel oder dergleichen)
  • Verständigung bis 130km/h ist ausreichend

Was nutzt ihr so bzw. vielleicht kennt ihr ja auch jemanden der eine Anlage bei der Ausbildung nutzt und zufrieden damit ist. Adressen bzw. Herstellerlinks nehme ich dankend entgegen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon hohe » 03.08.2009, 21:49

Frag mal den Raifi :idea:

... der kennt nen Fahrlehrer, der sowas nutzt
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon jöschi » 03.08.2009, 22:30

Gar nix ist zu empfehlen.
Ich bin froh wenn ich da mal meine Ruhe habe und ich den 4 Zylinder hören kann/darf :mrgreen: :twisted: :mrgreen: :twisted:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon Bugi » 03.08.2009, 22:45

jöschi hat geschrieben:Gar nix ist zu empfehlen.
Ich bin froh wenn ich da mal meine Ruhe habe und ich den 4 Zylinder hören kann/darf :mrgreen: :twisted: :mrgreen: :twisted:


Scheinbar hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen! Oder wolltest Du nur mal etwas sagen? :wink:

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon jöschi » 04.08.2009, 10:25

Bugi hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Gar nix ist zu empfehlen.
Ich bin froh wenn ich da mal meine Ruhe habe und ich den 4 Zylinder hören kann/darf :mrgreen: :twisted: :mrgreen: :twisted:


Scheinbar hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen! Oder wolltest Du nur mal etwas sagen? :wink:

Grüße... Bugi



Falsch gelesen....sorry :?
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon Lachgummi » 04.08.2009, 19:17

Ich benutzte sieben Jahre lang die kabelgebundene Anlage eines bekannten Herstellers. Als ich mir vor ein paar Wochen den Umstieg von der R1150RT auf die K1300GT gönnte, musste ich mich entscheiden, ob ich die alte Anlage umbauen will oder eine neue kabellose BT-Anlage einbauen will.

Ich habe bei der Firma angerufen und um des Beraters persönliche Meinung gefragt bzgl. der Entscheidung alte Kabelanlage (=kein Umsatz für die Firma) oder neue BT-Anlage (=viel Umsatz für die Firma). Ich habe ihm erklärt, dass ich ein sehr zufriedener aber auch kritischer Kunde bin, aber wenn er mir die BT-Anlage empfehlen sollte, dann würde ich ihm glauben und sie auch kaufen. Die Antwort lautete: Dann bleiben Sie mal lieber bei ihrer Kabelanlage.

Ich bin ihm dankbar für diese Offenheit. Ich habe meine Anlage in die GT umgebaut und habe keine Probleme mit dem Spiralkabel zum Helm (ich bin's ja schon jahrelang gewohnt).

Vielleicht hilft dir das.

Der Lachgummi


Ach ja, die Firma heißt BAEHR.
Und inzwischen habe ich die alte kabelgebundene VERSO in eine neue, kabelgebundene ULTIMA XL aufgerüstet. Aber nur weil das Zumo-Signal im Gegensatz zum früheren BMW-Radiosignal keine GALA-Funktion hat und die VERSO weder geräuschabhängig noch geschwindigkeitsabhängig lauter wird.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Kommunikation auf dem Motorrad... was ist zu empfehlen?

Beitragvon Raifi » 04.08.2009, 19:56

hohe hat geschrieben:Frag mal den Raifi :idea:

... der kennt nen Fahrlehrer, der sowas nutzt

stimmt :wink: der Klaus benutzt so ein Teil. Die Fahrschüler haben eine Art "Kopfhörer" unter dem Helm und können nur Hören während er über BT die Kommandos gibt.
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum