Seite 1 von 1

Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 09:59
von Stealth
Hallo,

hab da mal eine allgemeine Frage bezüglich dem teilweisen Einfärben von einer Lederkombi.

* Welche allgemeine Erfahrungen habt Ihr hiermit :?:
* Ist/war die Einfärung dauerhaft auch über einen längeren Zeitraum und z.B. auch bei Regen :?:
* Konnte ein Abfärben auf andere Teile (Kleidung, Motorrad etc.) verhindert werden :?:
* Welches Fabrikat (Einfärbemittel) habt ihr hierbei verwendet :?:
* Würdet Ihr es wieder machen :?:

Denke das sind mal genug allgemeine Fragen. :lol:

Danke im Voraus für die hilfreichen Info's :wink:

Gruß Stealth

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 12:18
von Meister Lampe
Von was für einen Kombi sprichst du , Marke :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 13:16
von Stealth
Von einer Dainese Lederkombi bei der meiner Meinung nach zu viel Weiß enthalten ist :roll:

Gruß Stealth

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 16:39
von Nolimit
.vergiss es ... sieht einfach Sche....e aus..........

ausserdem sind die Dainese so weit Ich weiß, lackiert / gefärbt.... und nicht eingefärbt bzw getränkt...

Kleinere Stellen kein Problem....zb. das Emblem. Größere Flächen nicht so dolle........ ich würde es nicht mehr machen....

glänzt wie ne Speckschwarte ... :roll:

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 19:48
von K12ER
Warum hast dir denn keine gekauft die deinen farblichen Wünschen entspricht?

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 19:49
von Oliver1960
Ich weis nicht was ihr empfehlt ..... ich empfehle





Rauhfaser - immer für eine neue Farbe gut :mrgreen: :mrgreen: :lol:

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 20:11
von Stealth
K12ER hat geschrieben:Warum hast dir denn keine gekauft die deinen farblichen Wünschen entspricht?


Noch hab ich kein Problem denn gekauft ist Sie ja noch nicht. :wink:

Wollte nur nicht den Fehler begehen Sie zu kaufen und dann funktioniert das mt dem Farbwechsel nicht.

So wie's aussieht werde ich es dann aber mal besser bleiben lassen.

Gruß Stealth

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 20:33
von BMW Michel
Hi Stealth,

du wohnst doch bei Stuttgart, da fahr doch mal bei Schwabenleder vorbei, da kannst du dir
die Lederpelle in allen möglichen Farben zusammen basteln.
Dürfte jetzt auch nicht mehr lange hin sein, dann bekommst du die Kombis auch wieder
auf Mass, ohne Aufpreis :idea:

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.11.2009, 21:43
von Stealth
BMW Michel hat geschrieben:Hi Stealth,

du wohnst doch bei Stuttgart, da fahr doch mal bei Schwabenleder vorbei, da kannst du dir
die Lederpelle in allen möglichen Farben zusammen basteln.
Dürfte jetzt auch nicht mehr lange hin sein, dann bekommst du die Kombis auch wieder
auf Mass, ohne Aufpreis :idea:


Hallo Michel,

ist mir schon klar und wenn's eben nicht passen sollte ist vielleicht dies dann auch die beste Lösung wenn auch nicht die preisgüstigste. :shock: :( :wink: :lol:

Gruß Stealth

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 15:14
von BMW Michel
Stealth hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Hi Stealth,

du wohnst doch bei Stuttgart, da fahr doch mal bei Schwabenleder vorbei, da kannst du dir
die Lederpelle in allen möglichen Farben zusammen basteln.
Dürfte jetzt auch nicht mehr lange hin sein, dann bekommst du die Kombis auch wieder
auf Mass, ohne Aufpreis :idea:


Hallo Michel,

ist mir schon klar und wenn's eben nicht passen sollte ist vielleicht dies dann auch die beste Lösung wenn auch nicht die preisgüstigste. :shock: :( :wink: :lol:

Gruß Stealth


Glaub mir den Preis hast du bald wieder vergessen, dann ist nur noch geniesen angesagt :wink:
Ich könnte mir wohin beisen, daß ich dort nicht schon viel früher war :!:

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 17:04
von Thomas
Maßanfertigung gratis läuft bereits, bis 17.01.10.
Meine ist von 97, und noch ist bei uns beiden kein Ende in Sicht.
Sohnemann hat Dainese:
2 Welten!

Re: Einfärben der Lederkombi

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 19:50
von Wolfe
Hi Kollege,

das mit dem Färben ist so ne Sache. Habe meine alte Harro Kombi nachgefärbt, weil ausgebleicht.
Ein riesen Mist ist das. Erstens ist es schwer die Farbe auf großer Fläche gleichmäßig aufzutragen. Zweitens ist es sehr schwer an den Nähten entlang zu färben ohne das Lederstück daneben zu versauen.
Also bei einer alten Kombi ist das vielleicht noch ok. Eine neue Kombi umzufärben macht keinen Sinn, denn das Ergebnis kann man zwar sehen, aber lieber nicht sehen lassen :wink:

Grüsse
Wolfe