Hei !
Der Campingplatz in Peel ist recht beliebt.
Wir hatten ein Haus in Castletown gemietet, das war o.k. ich würde mich das nächste mal vielleicht in Ramsey umsehen, von dort kommt man auch gut an die interessanten Punkte.
Fähre Rotterdam Hull hatten wir auch mit Kabine, unbedingt die Mahlzeiten mitbuchen, die sind o.k.
Buchungen für die IOM Fähre sind ab November möglich und zu empfehlen, falls Du nach Birmingham auf die Motorradmesse gehst, kannst Du das auch dort erledigen, die haben einen Stand dort
Vor 10 Jahren hat der Spass jedenfalls 3000Mark pro Nase gekostet, also 1500€
Da ist Joey Dunlop noch gefahren....
However, Insel ganz nett und teilweise Wildromantisch, der Moped Treff ist am Leuchtturm , da geht man hin und Hupt an der Tür dann gibts nen lecker Tee für 50 Pence.
http://www.vrisleofman.co.uk/isle-of-ma ... om-15.htmlFrüher gabs auch immer ein BMW Treffen, jetzt nicht mehr. Die Renn-Fahrer kennt man meistens nicht und das Ergebnis ist daher auch irgendwie egal.
Vom Gucken her wie Nordschleife, man sieht einen kleinen Strckenabschnitt und das wars dann. Ich empfehle Bellacraine Corner, Goose Neck, oder Cregg ny baa. Das Wetter ist meistens gemischt und das Haus muss geheizt werden, das kostet extra, weil man Pfund-Stücke in den Stromzähler werfen muss damit die Heizung funktioniert. Einmal da gewesen reicht. Ansonsten fährt man jeden Tag den Tank leer, Essenstechnisch gibt es eigentlich alles in allen Preislagen, am günstigsten ist eigentlich Chinese Take away, Mc Donalds gibts in Douglas, Tellergerichte sind schon etwas teurer, kann aber sein dass es mittlerweile etwas günstiger ist, weil das Pfund recht günstig zum Euro steht. Große Posten sind also Fähre, Unterkunft, Sprit, da fallen ein paar Pints kaum auf. Die Engländer fahren kurz vor dem Wochenende dorthin, da die interessanten Rennen Freitags sind, Formula1 und Sidecar, Samstags Abends ist ordentlich Party in Douglas auf der Flaniermeile mit Burn outs und was man so kennt, Sonntags dann der berühmte Mad Sunday, wo die Strecke für jedermann befahrbar ist, aufpassen, in den Orten wird überall gelasert. Montags fahren dann alle wieder und es wird erheblich ruhiger. Wir sind in der Trainingswoche angereist, vorher waren wir noch im Lake distict, Ende der Rennwoche sind wir zurück und waren insgesamt 3 Wochen unterwegs. Ich hatte damals noch ne 11er GS damit ist man da ganz gut aufgehoben.
Ich glaube heute, das Geld ist in eine Sardinien Tour besser investiert.
Nette Bilder gibts hier
http://www.amadeusphotography.com/