Seite 1 von 2

Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 22:24
von Hardy
Am Wochenende war ich in Göttingen. Gestern Abend hin und heute Mittag zurück . Was ich da auf den Autobahnen im Raum Kassel gesehen habe , hat mir das Grauen für Dosenfahrer im Frühjahr/Sommer vor Augen gebracht . Kilometerlang Tempo 80 wegen Fahrbahnschäden . Fahrbahnschäden :shock: , das waren halbe Baggerlöcher auf der rechten Fahrspur. Dann hörte ich im Radio , dass der Verkehrsminister zusätzliche Mittel zur Instandsetzung dieser beschädigten Strecken bereitstellen will . sobald die Frostphase vorbei ist , Bestandsaufnahme und los geht es . Was das heißt , weiß wahrscheinlich jeder von euch .
Einspurige Verkehrsführung und Stau , Stau , Stau .
Auf den Landstrassen sieht es ähnlich aus .
Wer hat ähnliches gesehen ?

Das wird wahrscheinlich ein schwieriger Saisonstart werden , mit Bitumenflickerei und Split oder kilometerklang erneuert und meterhoch Splitt drauf !
Scheißwinter !

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 22:43
von Stocki
Dafür braucht man nicht auf die Autobahn,
da reicht es schon mal in den normalen Ortschaften mit viel Schwerlastverkehr die Augen auf zu machen.

Straßenschäden ohne Ende. :cry:

Die Flickschutzerei von Jahren rächt sich jetzt.

Ciao

Stocki

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 22:45
von Hardy
Klar und die Frostphase ist noch nicht vorbei . Das wird täglich mehr !!!

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 08:00
von Dachhase
Stocki hat geschrieben:Straßenschäden ohne Ende. :cry:

bei uns ist es genau so, löcher von ca 10 cm tiefe :(
vieleicht doch lieber ne GS :o

gruß ralf

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 09:21
von Ralle
Hardy, die Dosenfahrer legen sich deswegen aber schonmal nicht ab.

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 09:45
von Rennkucki
Und noch ein Bonbon, Mitte der Woche kommt der Frost zurück :twisted:

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 10:00
von Hardy
Ralle hat geschrieben:Hardy, die Dosenfahrer legen sich deswegen aber schonmal nicht ab.


Richtig Ralle ! Die Dosenfahrer nicht und ich denke mit Sorge an m eine Hausstrec ke in der Eifel . Die ist in den letzten Jahren schon immer schlechter , geflickter, geworden . Jetzt hat sie bestimmt den Garaus bekommen :shock:
Na , dann bleibt ja immer noch die Nordschleife . Die bearbeitet kein 40 Tonner und es lohnt sich evtl. eine Jahreskarte :!:
Bei dem ganzen Splittscheiß nutzt auch ne GS nichts :mrgreen:

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 10:06
von Dietmar GM
Hartmut, ein Lösungsansatz wäre die eigene Geschwindigkeit.
Ist die passend hoch, sind die Dämpfer zu träge um in das Schlagloch einzutauchen.
Was zugegebenermaßen in Kurven nicht immer hilfreich ist. :mrgreen:

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 10:54
von Ralle
blackpower12S hat geschrieben:
Die Brummifahrer, die machen alles kaputt !!!

da war doch einer, der ist doch Brummifahrer :mrgreen: :mrgreen:



Eben :!: Auf sie mit Gebrüll :mrgreen:

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 10:56
von Ralle
Dietmar GM hat geschrieben:Hartmut, ein Lösungsansatz wäre die eigene Geschwindigkeit.
Ist die passend hoch, sind die Dämpfer zu träge um in das Schlagloch einzutauchen.
Was zugegebenermaßen in Kurven nicht immer hilfreich ist. :mrgreen:


Mein lieber Dietmar, Du bist wohl noch nicht in der Dämmerung um ein Eck gedübelt und in großer Schräglage durch ein Schlagloch geholpert, was zwei Wochen vorher noch nicht da war.

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 11:17
von Meister Lampe
Hardy hat geschrieben: Na , dann bleibt ja immer noch die Nordschleife . Die bearbeitet kein 40 Tonner und es lohnt sich evtl. eine Jahreskarte :!:


Kannste knicken Hardy , Jahreskarte war mal , am Wochenende kannste keine vernünftige Runde mehr hinlegen , wegen den ganzen Engländern und Osteuropäischen Verkehrsidi.... :evil: und geflickt haben sie auf der Nordschleife auch genug , mal sehen wie es aussieht im Frühjahr .

Guß Uwe Bild

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 11:28
von Unbekannt
Lasst uns wandern.

da kann man auch den Schlaglöchern besser ausweichen

Jo

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 11:56
von Dietmar GM
Ralle hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Hartmut, ein Lösungsansatz wäre die eigene Geschwindigkeit.
Ist die passend hoch, sind die Dämpfer zu träge um in das Schlagloch einzutauchen.
Was zugegebenermaßen in Kurven nicht immer hilfreich ist. :mrgreen:


Mein lieber Dietmar, Du bist wohl noch nicht in der Dämmerung um ein Eck gedübelt und in großer Schräglage durch ein Schlagloch geholpert, was zwei Wochen vorher noch nicht da war.

Leider schon Ralle.
Ausserdem war der Smilie gesetzt, der meinen Text ins richtige Licht zu rücken. :wink:

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 12:00
von Ralle
Meister Lampe hat geschrieben:und geflickt haben sie auf der Nordschleife auch genug .

Guß Uwe Bild



Boahhh, ich war schon ganz geschockt :shock: aber dann hab ichs erkannt, dieses kleine l. Puhh

Re: Hartes Frühjahr für Dosenfahrer

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 19:04
von Stocki
Johannes hat geschrieben:Lasst uns wandern.

da kann man auch den Schlaglöchern besser ausweichen

Jo


Hö hö,

hab ich am WE gemacht im Westerwald.

Schöne Gegend da, nur noch etwas sehr viel Schnee überall.