Seite 1 von 4

Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 12:48
von Stealth
Ein Hallo an alle Lederfreaks :lol:

also zuallererst, dies ist eine ernstgemeinte Frage :!:

Nachdem sich die Temperaturen hoffentlich bald mal nach der Jaheszeit richtet werden wir auch wieder mehr und länge mit unseren geliebten K's unterwegs sein.

Daher meine Frage, welche Funktionswäsche (Hersteller) tragt ihr unter euerer Lederkombi und was spricht speziell für den Hersteller bzw. für das spezielle Modell.

Gruß Stealth

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 12:57
von Carboner
mich juckts in den Fingern... :D

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 13:00
von Stealth
Carboner hat geschrieben:mich juckts in den Fingern... :D


Dahe hab ich ja auch geschrieben

Stealth hat geschrieben: zuallererst, dies ist eine ernstgemeinte Frage :!:

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 13:21
von Wolfe
Seit letztem Jahr fahr ich im Sommer nur noch mit Funktionsunterwäsche. Diese neue Fasern führen den Schweiss weg von der Haut. Man klebt nicht mehr in der Hose fest, kann den Sitz der Hose noch etwas justieren und kommt auch wieder gut aus der Lederhaut heraus. Kaum zu glauben, aber das moderne Zeug kühlt sogar irgendwie.


Gruss
Wolfe

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 13:22
von tgv_boost
Servus,

ich bin auch immer mit dem klassischen Baumwoll T-Shirt unterwegs gewesen, vorletztes Jahr hab ich dann mal Odlo probiert. Da gibts ja auch zig verschiedene Modelle für zig verschiedene Temperaturen und Anwendungen. Ist schon ein richter Marketing Hype um die Dinger und preislich spielt sich das Ganze ja auch in der oberen Klasse ab. Gut gefällt mir die kontrollierte Geruchsentwicklung, nicht mehr die Unterwäsche sondern nur noch die Lederkombi stinkt wie Iltis. Unter Textil funktioniert das Ganze dank der modernen xTex Materialien noch deutlich besser.

Die Unterwäsche (Unterhose je nach Anspruch und nur für die, die Harn- und Stuhldrang kontrollieren können) lassen sich auch ohne Würgreiz am nächsten Tag nochmal anziehen, mit dem Baumwoll Klassiker möchte ich das eher nicht.

Über funktionierende Alternativen zu den wirklich recht teuren Odlo Teilen wäre ich dankbar.

besten Gruß
TGV

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 13:32
von road-runner
Moin.
Strampler von Dainese und eventuell Rukka Windstopper oder Rukka Toast drüber....wunderbar !!

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 14:03
von JS
...ihr tragt was drunter? :shock:

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 14:14
von Unbekannt
odlo und ansonsten unter der rennkombi den dainese strampler.
ab und zu gibt es bei :D bmw händler auch gute angebote

jo mit seriöser antwort

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 15:15
von sykra
Also ich hab unter meiner Lederkombi eine Funktionsunterwäsche von Dainese an. Bin absolut zufrieden! Keine Druckstellen, angenehmes Tragegefühl und trocknet wirklich wahnsinnig schnell, wenn man sich aus der Montur schält.

"Dainese Racing Seamless Shirt"
http://www.dainese.com/de_de/motorbike/racing-seamless-shirt.html?gender=2&cat=31

"Dainese Racing Seamless Pants"
http://www.dainese.com/de_de/motorbike/racing-seamless-pant.html?gender=2&cat=31

Gibts auch als Einteiler, aber mir war die zweiteilige Version lieber.

MfG
Toni

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 16:09
von Smarty
Hab´zwar kein Leder ... aber Jack Wolfskin Ski-Funktionswäsche passt gut :D

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 16:26
von Meister Lampe
Ich sach mal wat dazu ... :lol: unter jedem Lederkombi gehört eine Funktionsunterwäsche , aber Langärmelig , sonst gibbet herrliche verbrennungen beim Sturz und der Schweiß gehört in die Funktionsunterwäsche und nicht im Kombi .
Ich habe mal die bilige von Lidl probiert , besser als nix ... :lol: , aber je teuerer desto mehr Komfort , darauf sollte
man(n) achten .
Ich hoffe es war einigermaßen dem Thema entsprechend ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 16:44
von Carboner
:shock: Ihr tragt im Sommer alle lange Unterhosen?

Ja ist Euch auch im Sommer zu kalt?

Ich glaub ich muß mich fremdschämen! :oops:

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 16:50
von Meister Lampe
Carboner hat geschrieben::shock: Ihr tragt im Sommer alle lange Unterhosen?

Ja ist Euch auch im Sommer zu kalt?

Ich glaub ich muß mich fremdschämen! :oops:


Da kannste mal sehen wofür so ein Forum gut ist , da kannste noch richtig was lernen , so eine Unterwäsche kühlt auch im Sommer , probier es mal aus , aber nicht euere Ortsansässige Schafswollunterwäsche ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 16:56
von Carboner
Ich habe mal gelernt daß Goretex und andere Materialien nur bei einem Temperaturgefälle von mehr als 10° funktionieren, d.h.
Oberflächentemperatur auf der Haut 29° Außentemperatur max. 19°.
Bei 30° Außentemperatur bratet man bei einer geschlossenen Goretex-Jacke im eigenen Saft.

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 19:21
von Stealth
Hallo,

Danke für die schnellen und fachkundigen Antworten :lol:
Da ich zur Zeit bereits eine von BMW und eine von Rukka besitze werde ich mir mal zum Vergleich die Teile von Dainese anschauen.

@ carboner
Carboner hat geschrieben:Ich habe mal gelernt daß Goretex und andere Materialien nur bei einem Temperaturgefälle von mehr als 10° funktionieren, d.h.
Oberflächentemperatur auf der Haut 29° Außentemperatur max. 19°.
Bei 30° Außentemperatur bratet man bei einer geschlossenen Goretex-Jacke im eigenen Saft.

Tja Sascha man lernt halt niemals aus, denn bei der Funktionswäsche handelt es sich nicht um Goretex sondern um Stoffe wie in folgendem Link beschrieben.
Somit hast du sehrwohl einen Vorteil beim tragen unter der Lederkombi.

Guß Stealth