Seite 1 von 1

Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 15:15
von Andrew6466
Hallöchen, hat jemand eine Idee, wie man das Innenfutter eines Motorradhelmes wieder duftfrisch bekommt?

Grüße,

Andrew :D

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 15:16
von hero
Ausbauen und waschen :wink:

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 15:17
von Vessi
Bild

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 15:18
von hero
Vessi hat geschrieben:Bild

:lol:

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 15:20
von Vessi
ok...war nich' gut...nimm lieber sowatt...

Bild


:mrgreen:

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 15:39
von schubbler
hero hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Bild

:lol:

Wenn mal in den Helm gekotzt wurde sicherlich ne Möglichkeit! :mrgreen:
Andernfalls wie schon geschrieben wurde Innenfutter raus und waschen! :wink:

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 16:37
von Hardy
Ich stecke den Helm im Helmsack in die Waschmaschine . 38 Grad , 15gr. MeisterProper , 25 Minuten und nicht schleudern .
Dannach mit Handtüchern vollstopfen und im vorgeheizten Backofen , mittleres Blech , und 37 Grad Temperatur trocknen .
Zum Saisonbeginn träufel ich etwas Baldrianöl in die Handtücher , damit ich bei der ersten Ausfahrt ruhiger bin .
Der Duft hält so zwei bis 3 Wochen und dann wirds freier .

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 18:32
von Unbekannt
s 1000 helmreiniger

jo

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 18:34
von dehenner
Johannes hat geschrieben:s 1000 helmreiniger

jo


und wenn er zu versifft ist, vorher in die Spülmaschine, nicht zu heiß

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 18:41
von hadi
Wenn die Frage erst gemeint war : ausbauen und ganz normal waschen - trockner nicht vergessen.

An sonsten zählen die o.a. weitern Tipps, die man ja noch erweitern kann, z.B. neue Innenfutter kaufen oder

ein Helmtausch, dabei auf die Grösse achten !

Dieter aus PF

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 20:15
von RHEINPFEIL
Und ne ruhige Hand beim Zusammenbau....

Ich habe einen Teil ausgebaut und gewaschen, dass was sich nicht komplett ausbauen ließ, habe ich mit Microfasertuch und "Textilerfrischer" bearbeitet.

Am Besten Visier entfernen, dann ist es nicht im Weg.

Wenn der Zusammenbau auf Anhieb nicht klappt, erst mal weglegen und nach ner Stunde oder wenn einem danach ist, rangehen.
Vermeidet Wutanfälle und schont das Herz :lol:

Versuchsobjekt : BMw Sportintegral

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 02.04.2010, 09:58
von Brocki
Andrew6466 hat geschrieben:Hallöchen, hat jemand eine Idee, wie man das Innenfutter eines Motorradhelmes wieder duftfrisch bekommt?

Grüße,

Andrew :D


Ich hänge mir während der Fahrt immer einen WC-Stein über's Ohr :mrgreen: :mrgreen:

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 02.04.2010, 10:42
von Andrew6466
Hallo Leute, vielen Dank für alle Ernst gemeinten Vorschläge, auch die 1.April Scherze waren okay. Ich habe mich im Bekanntenkreis umgehört, und folgende Reinigungsmöglichkeit genannt bekommen, die sich übrigens schon in der Praxis bewährt haben soll: Helm von innen einschäumen, einwirken lassen und hinterher mit dem Gartenschlauch ausspritzen. Auch nicht schlecht, oder? Wichtig: Um nach der Reinigung einen ungewollten Wetlook zu vermeiden, Helm gut durchtrocknen lassen!

Have fun,

Andrew :lol:

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 03.04.2010, 14:43
von BMWRalle
Hey Andrew,
ich habe meinen Shoei-Helm in der Badewanne mit lauwarmen Wasser und Flüssigwaschmittel handgewaschen, gut ausgespült und trocknen lassen. Wie neu :D

Re: Helm Innenreinigung

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 22:04
von K1200R_Wip
Ich greif das Thema nochmals auf. Bald ist wieder Schluss mit fahren, da putz ich dann um wenigstens Vorfreude zu bekommen.
Außen kein Problem, Innenfutter kein Problem, aber dazwischen ...

Z. B. beim C2, wie macht ihr da z. B. das Fliegengitter hinter der vorderen Klappe sauber? Bekommt man die Klappe raus und dann auch wieder rein?
Oder oben auf dem Helm, den Lüftungsschlitz. Da sind ein paar Fliegen drin, die sich auch mit Futter nicht rauslocken lassen ...

Jörg