EU Regelung

Alles was nirgends reinpasst!

EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 19.04.2010, 08:28

Hatten wir das schon?



Derzeit hat in ganz Europa nur Frankreich ein 100PS Limit.

Das könnte sich ändern.Denn die EU will die Zulassungsstandarts für
Motorräder neu regeln.
Die Richtlinie betrifft Abgas-und CO2-Emissionen,Dauerhaltbarkeit von Katalysatoren,Anti-Manipulations-Kataloge,ABS und vieles mehr. - meinetwegen

Neuesten Grüchten aus Brüssel zu folge ist sogar von einer Limitierung
auf 250km/h bis hin zur Leistungsbegrenzung auf 100PS oder weniger
die Rede. :twisted:

kann mal einer diese EU Deppen in die Wüste schicken? :evil:


Jo
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Meister Lampe » 19.04.2010, 08:54

In der EU wird alles geregelt , denn Ordnung muß sein . :wink: Diese Deppen möchten es sehr genau , deshalb lesen wir auch schon solche Sachen :
- Wenn zu , dann Geschäft geschlossen
- Frische Kalbsbrust von der Schweinelende
- Italienische Konfitüre mit 200% Fruchtanteil
- Feststellung der EU , das "Wellsedich" eine bedrohte Vogelart ist
- Wir stechen Ihnen Ohrlöcher ohne Schmerzen auch in der Nase
- Die medizinische Behandlungspflege in Heimen wird grundsätzlich zur
Pflegeversicherungsleistung . Für eng begrenzte Personengruppen mit
besonders hohem Behandlungsbedarf (z.B. Wachkomapatienten,Dauerbeamtete)
soll sie gleichwohl zu Lasten der Krankenkassen abrechnungsfähig werden . :shock:
Sind Wachkomapatienten und Dauerbeamtete nicht ein und die selbe Personengruppe und
werden in der EU beschäftigt
:?:

Die können begrenzen wat sie wollen , die können mich mal :!:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: EU Regelung

Beitragvon Smarty » 19.04.2010, 08:57

Hallo,

macht euch mal locker :D
Bis das von den Kremien und Arbeitskreisen als EU Vorschlag ausgearbeitet und den Ländern zur Umsetzung in das nationale Recht übergeben und als Gesetzt umgesetzt ist, fahren wir alle nicht mehr mit dem Mopped durch die Gegend.

Ich durfte bei uns ein paar Mal an solchen Prozessen "teilhaben ...".

Da fliesst noch viiiiieeeeell Wasser den Berg herunter ...
Zuletzt geändert von Smarty am 19.04.2010, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Achim » 19.04.2010, 09:15

Absoluter Kappes,

da die Franzosen keine Motorräder bauen,
haben sie es auch leicht mit solchen Vorstößen.
So lange Italien und Deutschland noch PS starke Bikes bauen,
wird so ein Vorschlag nicht umgesetzt!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: EU Regelung

Beitragvon BMW Michel » 19.04.2010, 12:08

Achim hat geschrieben:Absoluter Kappes,

da die Franzosen keine Motorräder bauen,
haben sie es auch leicht mit solchen Vorstößen.
So lange Italien und Deutschland noch PS starke Bikes bauen,
wird so ein Vorschlag nicht umgesetzt!


Hoffentlich :!:
Wenn doch, muß man sich wohl noch rechtzeitig mit was vernünftigem eindecken :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: EU Regelung

Beitragvon Trimmer » 19.04.2010, 13:23

Johannes hat geschrieben:kann mal einer diese EU Deppen in die Wüste schicken? :evil:


Jo


Nene, mein Freund, hier sind schon genug, die behaltet mal schön bei euch! :twisted:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: EU Regelung

Beitragvon Maze » 19.04.2010, 13:27

wenn man Sonntags z.B. ins Lautertal schaut .......... manchen würde eine 50 PS-Regelung ziemlich gut stehen, wobei, mit 120 km/h durch
kleine Dörfer zu heizen reichen auch 35 PS.

was noch erlaubt ist, Rauchen beim Motorrad fahren
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: EU Regelung

Beitragvon Harryheilbutt » 19.04.2010, 16:01

Hallo,

auf so einen Schwachsinn läst sich die Bunesregierung nicht ein, wenn man mal davon ausgeht, das Deutschland schon sein vielen Jahren das einziegste Land ist wo es noch keine umfassende Geschwindigkeitsbeschränkung gibt, mach ich mir über solche Vorschläge einzelner EU-Staaten keine Gedanken.

Viel schlimmer ist der Vorstoß einiger deutscher Politiker nun doch eine generelle Straßennutzungsgebühr (nicht zu verwechseln mit Autobahnmaut) eizuführen und das kilometerabhängig für alle deutschen Straßen, also auch Bundes,- Landes,- Kreisstraßen, na dann wird unser Hobby bald nur noch sehr solventen Intuiasten vorbehalten sein.

Gruß
Torsten
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: EU Regelung

Beitragvon Maze » 19.04.2010, 17:33

Harryheilbutt hat geschrieben: dann wird unser Hobby bald nur noch sehr solventen Intuiasten vorbehalten sein.


wem ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: EU Regelung

Beitragvon Dietmar GM » 19.04.2010, 17:42

Trimmer hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:kann mal einer diese EU Deppen in die Wüste schicken? :evil:


Jo


Nene, mein Freund, hier sind schon genug, die behaltet mal schön bei euch! :twisted:


Steckt die doch in ein Billighotel, fernab vom Tourismus, Einheimischen und Kommunikation, so das sie
keinen Misst publizieren können. Selbstverwaltung soll heilend wirken.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: EU Regelung

Beitragvon Riviero » 19.04.2010, 18:09

Harryheilbutt hat geschrieben:Hallo,

auf so einen Schwachsinn läst sich die Bundesregierung nicht ein......

Gruß
Torsten


Bei unseren Politikern würde mich nichts überraschen! :x
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 19.04.2010, 18:33

Volkmar, schön von Dir zu lesen.
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Brocki » 19.04.2010, 19:47

Nur die Ruhe, wir geniessen doch sicher Bestandsschutz 8)
Aber irgendwann muss vielleicht der alte Bock vom Hof und dann ...,
ach Quatsch, sowas setzen die nie nich durch :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: EU Regelung

Beitragvon rossi » 19.04.2010, 20:02

Also wenn ich mich nicht irre hatten wir das schon mal :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: EU Regelung

Beitragvon Pussy » 19.04.2010, 21:59

Schwachmaten diese EU Bürokraten :evil:
Aktuelles Beispiel generelles Flugverbot über Europa :evil: Das Problem ist nur wenn die nichts mehr zum regulieren haben sind die alle Arbeitslos, also regulieren die schön fröhlich weiter:!:
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum