Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Alles was nirgends reinpasst!

Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Mi3 » 04.06.2010, 06:46

ich habe mir einen Scala G4 Powerset zugelegt. Es sollte Ersatz für das IMC BT Headset sein, da die Kabelverbindungen am Helm immer wiedrr defekt waren.
Montage super. Ein kurzer Test zuhause funktioniert. Auch die Anbindung an das Zümo 660 klappt
Wir fahren nach Rügen am verlängerten Wochenende. Es stellt sich heraus, dass nichts vernünftig zu hören ist. Im Gegenteil, wir müssen schreien, damit was geht. Irgendwann kann ich von der besten Sozia von allen nix mehr hören. Wir machen Pause. Ich rufe um 14 Uhr die Hotline an. Der einzige Supporter hat heute seinen Brückentag. Ich werde unsanft gefragt, ob man vielleicht Tag und Nacht arbeiten sollte. OK, kann man nix machen. Das Wochenende war mit ewigen erfolglosen Tests, aber ohne Erfolg vorbei. am darauf folgenden Freitag rufe ich gegen ca 15:15 bei der Hotline erneut an. Ich lande bei der Firma Held Fashion. Eine Mitarbeiterin erklärt mir, dass der Supporter heute schon Feierabend hat. Mir wird sehr unfreundlich erklärt:" Sollen wir vielleicht am Feierabend oder Wochenende für Sie arbeiten. Sie können es Montag ja wieder von 8:30 - 17:30 wieder versuchen." Ich versuche es mit einer Email. Jetzt kommt die Email und die Antwort

******* Email Anfang
From: Michael Lieske [mailto:michael@famlieske.de]
Sent: Friday, May 28, 2010 10:45 AM
To: support
Subject: Problem mit Scala Rider G4 Powerset

Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich telefonisch kein Glück habe mit einem Mitarbeiter zu sprechen versuche ich jetzt den Weg per Email.
Ich habe mir ein G4 Powerset gekauft. Montage ging sehr gut. Verbindung mit dem Garmin Navi 660 funktioniert auch.
Mein Problem ist die Sprachqualität und die Verbindung
- Zum zweiten Gerät funktioniert nur noch einseitig von mir aus und auch nur sporadisch, wenn man mehrfach auf die [A] drückt.
- Es ist fast nichts zu verstehen, egal ob man laut oder leise einstellt. Wenn überhaupt kommt es mit einen elektronischen Kreischen. Man muss regelrecht hineinschreien, so dass ich man sich bis 100km/h auch direkt hört. Das gilt für alle Sprachmitteilungen.
- Vom Navi werden manchen Ansagen teilweise oder ganz verschluckt.

Wir hatten bis vor kurzen ein BT Set im Einsatz von IMC. Dort konnte man sich auf demselben Motorrad und unter denselben Bedingungen einwandfrei verstehen bis ca. 150 km/h

Ergänzung:
Motorrad BMW K1200GT
Navi Garmin Zumo 660

Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich schon eine länger Tour damit leben mußte.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Lieske
******* Email Ende

Heute habe ich die Antwort 3.6.2010 21:00:
******* Email Anfang
Vielen Dank für den Kontakt mit dem Cardo Systems Support Center.

Um Ihre Verbindung reslove Frage müssen Sie den Geräte-Reset und erstellen alle neuen Paarungen.

Bitte führen Sie ein Soft-Reset des Telefons oder GPS durch die Streichung des Headsets vom Telefon oder GPS-und Ausschalten des Telefons / GPS für mindestens 15 Sekunden und nehmen Sie den Akku, wenn möglich.

Führen FULL RESET PAIRING (nicht Intercom Pairing-Reset), um alle G4's.

1. Mit dem G4 eingeschaltet, drücken und halten Sie die Taste, bis das Mobile Gerät fängt an rot und blau blinken.
2. Mit dem LED blinkt rot und blau, drücken und halten Sie die Lauter-Taste für 5 Sekunden, bis das Gerät blinkt lila und schaltet sich aus.
3. Sie haben nun Zurücksetzen des Geräts.

Zum Anschluss der Scala Rider G4 und G4-Headset Scala Rider Sie bitte wie folgt.

1. Überwiegen Beide Headsets sind ausgeschaltet, schalten Sie sie durch Drücken und Halten der Tasten, bis das Mobile Blue Lights dreimal blinken.

2. Stellen Sie sicher, dass beide Headsets sind jetzt blinkt langsam blau.

3. Wählen Sie einen verfügbaren Kanal, den Sie verwenden möchten, um das Headset (Kanal "A" oder Kanalpaar "B"). HINWEIS: Die Auswahl einen Kanal, der bereits verwendet wird werden die gekoppelten Headset auf diesem Kanal mit dem gekoppelten Headset neu zu überschreiben.

4. Auf der Scala Rider G4 Headset, halten Sie die zugewiesene Taste CHANNEL ("A" oder "B") für mindestens sechs Sekunden, bis das Headset's blauem oder rotem Licht beginnt schnell zu blinken und zeigt es in Intercom Pairing-Modus.

5. Wiederholen Sie Schritt 3-4 für die anderen Scala Rider G4

6. Innerhalb weniger Sekunden werden die beiden Headsets zeigen eine solide Licht für zwei Sekunden, die angibt, dass jetzt zwei Headsets gekoppelt sind, angeschlossen und einsatzbereit.

Bei dem Versuch, die G4-Headset Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Telefon das Telefon die Möglichkeit, Bluetooth-Headsets Paar unterstützen muss. Es ist notwendig, um das Headset in den Pairing-Modus, bevor Sie es mit dem Telefon zu entdecken Platz. Dazu müssen Sie:

1) Stellen Sie sicher, dass die G4 eingeschaltet ist.
2) Drücken und halten Sie die Taste, bis das Mobile Headset blinkt rot und blau.
3) Jetzt suchen Sie ein Bluetooth-fähiges Headset und dem Telefon, das Sie das Pairing mit G4 sind.
4) Nach Ihrem Gerät findet die G4 werden Sie aufgefordert, ein Kennwort einzugeben sein. Der Hauptschlüssel für das Q2 ist (0000).

Bei dem Versuch, die G4-Headset mit einem Bluetooth GPS GPS aktivieren muss die Fähigkeit zur Bluetooth-Headsets unterstützen Paar Paar. Es ist notwendig, um das Headset in den Pairing-Modus GPS, bevor Sie versuchen, es mit dem GPS zu entdecken Platz. Dazu müssen Sie:

1) Stellen Sie sicher, dass die G4 eingeschaltet ist.
2) Drücken und halten Sie die Taste Volume Up, bis das Headset blinkt Purple.
3) Jetzt suchen Sie ein Bluetooth-fähiges Headset und dem Telefon, das Sie das Pairing mit G4 sind.
4) Nach Ihrem Gerät findet die G4 werden Sie aufgefordert, ein Kennwort einzugeben sein. Der Hauptschlüssel für den G4 (0000).

Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn wir Ihnen bei allen Fragen behilflich sein können.

Mit besten Grüßen,

Robert Wargo

Customer Service
http://www.cardosystems.com
1-800-488-0363

Für eine Schritt-für-Schritt Tutorial über die Verwendung Animierte unserer Scala Rider Headsets, folgen Sie einfach diesem Link:

http://www.cardosystems.com/tutorial
******* Email Ende

Unter dem Link gibt es keine Anleitung zum G4. Schade. englischer Originaltext lag auch noch bei.

Ich werde es heute mal wieder versuchen, während meiner Arbeitszeit. Vielleicht hat der Supporter ja Zeit für mich. Es wurde mit keiner Silbe auf mein Problem geantwortet, sondern nur eine Info, wie man alles neu verbindet.
Gruß aus der Heide

Micha
Benutzeravatar
Mi3
 
Beiträge: 55
Registriert: 29.07.2007, 22:04
Wohnort: Bispingen

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Siegerländer » 04.06.2010, 08:58

Also wirklich eine supermailantwortmitquatschmitsoße... :idea: wenn man das versteht. :!: :twisted:

Ich werd also von Scala RiderQ2 nicht umsteigen.
Umtausch beim Händler :?:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1625
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Harryheilbutt » 04.06.2010, 09:54

Hallo,

das ist ja ein Kauderwelch aus dem keine Sau so richtig schlau wird, aber für die Kommunikation zwischen Fahrer und Sozia gibt es auch bessere Systeme, ich fahre mit Nolanhelmen und dem voll integriertem Bluetooth-Intercom, ist eine perfekte Lösung, die Verständigung untereinander ist sehr gut, koppeln von zusätzlichen Geräten problemlos und auch der Gebrauch von mehreren Geräten gleichzeitig ist ohne Probleme.

Also ich fahre seit 4 Jahren ohne ein einzieges Problem mit dem Nolan n-com, auch die Akkus halten einer ausgedehnten Tagestour stand, das aufladen dauert bei völliger Erschöpfung ca. 2,5 Stunden.

Das einziegste was einem sauer aufstoßen lässt, ist eventuell der Preis.

PS: für die Verbindung zwischen anderen Mopeds verwende ich das G7 PMR-Funk, stöpsle ich per Kabel am Helm und die Sprechtastenfernbedienung kommt mit Klettverschluss am Lenker, haut super hin.

Gruß
Torsten
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Mikey » 04.06.2010, 21:57

Hallo Namensvetter,

ich kann Dir leider in Bezug auf das Scala Rider G4 nicht weiterhelfen, weil ich das System nicht kenne.

Stand vor kurzem auch vor der Entscheidung, mir eine BT-Anlage zu kaufen, weil meine bessere Hälfte selbst fährt und ich das laute Schreien durch das halb geöffnete Visier satt hatte.
Zudem hab ich das HTC HD2, auf dem TomTom 7 installiert ist und das ich auch zur Navigation nutze. Weiterhin hat das Teil einen Mediaplayer an Bord, so dass ich via A2DP den Audio-Stream auf mein BT-Headset schicken kann und damit sogar während der Fahrt Musik hören und natürlich auch telefonieren kann.

Ich hab mir also vor ein paar Tagen das Interphone F4 bestellt und es heute erstmals während einer gemeinsamen Ausfahrt genutzt.
Mit dem Cardo Scala Rider G4 hab ich auch geliebäugelt, hab mich aufgrund verschiedener Testberichte jedoch für das Interphone entschieden.

Der Hersteller gibt an, dass das Teil auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten (bis 180 km/h) für gute Kommunikation taugt, allerdings kann ich das nicht ganz bestätigen.
Ich sag mal, bis max. 110 km/h ist die Verständigung wirklich sehr gut, darüber gibt´s soviel Windgeräusche, dass es immer schwieriger wird, den anderen zu verstehen.

Fahre selbst das Sportschild an der K13R und bekomme trotzdem relativ viel Wind vorne auf den Latz.
Meine Frau fährt ne R1 und die Scheibe ist auch eher mickrig und bietet nicht wirklichen Windschutz, daher wohl auch die laute Geräuschkulisse.
Mal schauen, ob man hier noch was verbessern kann.

Das zweite Manko was wir haben ist, dass wir die Kopfhörer der Headsets nicht optimal im Helm platzieren konnten, da die Wangenpolster etwas stören. Wir fahren beide den X-Lite X-801 RR, ein Superhelm, aber halt verflucht eng, wenn man Headsets verbauen will.

Trotzdem hab ich den Kauf keine Sekunde bereut. Die Interphone F4 ist eine erstklassige Anlage mit hervorragender Sprach- und Empfangsqualität, kompatibel mit weiteren externen Geräten wie dem Garmin Zumo oder dem Tom Tom Rider. Wenn ich die Lautstärke komplett hochdrehe und den Mediaplayer anschmeiße, hab ich den Eindruck, ich hätte nen Hifi-Kopfhörer auf, so gut ist der Klang.

Der Tip vom Kundenservice, das System komplett zu resetten, ist sicher nicht der Schlechteste, auch wenn die Anleitung dazu ne Frechheit ist. Bei dem Preis kann man doch wohl eine klar formulierte deutschsprachige und verständliche Beschreibung erwarten.
Ich würd´s trotzdem einmal probieren, schaden kann´s nicht.


Grüße

Michael
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst
Benutzeravatar
Mikey
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.08.2009, 16:08
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Streethunter » 05.06.2010, 00:22

Hallo Mi3,

Habe mir vorletzte Woche auch den G4 gegönnt.
War letzte Woche in den Dolomiten und habe mit meiner Frau 2 kleine Touren gemacht.
Die Verständigung über den G4 war vollkommen in Ordnung (bis 120 - nicht schneller gefahren). Allerdings hatte ich Probleme mit dem Navi.
Es ging nur Navi oder nur Intercom und nicht wie beschrieben beides.
Habe dann die Hotline aus dem Handbuch angerufen.-Sofort erreicht.
Er hat mir auch zum Reset geraten.
Ob es nun funktioniert konnte ich noch nicht ausprobieren.
Ich sende dir per PN die direkte Durchwahl zum Techniker.
(Die genaue Prozedur für den Reset steht im Handbuch)
Über das Internet gibt es auch ein Softwareupdate.
Der Empfang beim eingbauten Radio ist bei mir grotten schlecht.

Viele Grüsse
Reinhard.
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Mikey » 05.06.2010, 08:36

Streethunter hat geschrieben:...
Der Empfang beim eingbauten Radio ist bei mir grotten schlecht.

Viele Grüsse
Reinhard.


Das war auch einer der Gründe, warum ich mich gegen das Scala entschieden habe. Stand so auch in einigen Berichten im Netz. Was soll ich mit nem Radio, das nicht richtig funktioniert? :?

Ein weiterer Punkt war, dass man die Kommunikation quasi immer erst "anschubsen" muss, durch Husten, Quieken oder sonst was, damit eine Verbindung zum anderen Headset aufgebaut wird.

Eine "schnelle Kommunikation", z.B. bei einer Gefahrensituation, Blitzer oder sonstwas ist damit nicht mehr möglich. Beim Interphone ist man permanent verbunden.

Hatte ich erst gestern, als ich auf der Landstrasse ne Dose überholen wollte. Meine Frau dicht hinter mir. Der Dosenfahrer fährt relativ weit rechts und wollte mir per Blinker signalisieren, dass ich ihn überholen kann. Statt "rechts" hat der aber "links" geblinkt und meine Frau meinte, der will abbiegen. Ein kurzer Warnruf von ihr und ich war bremsbereit, weil ich den Blinker nicht gesehen hatte.
Das wäre beim Scala nicht möglich gewesen, da erst die Sprachverbindung aufgeschaltet werden muss.

Eine Permanentverbindung empfindet mancher ja vielleicht auch als Nachteil, wenn die Sozia ständig nörgelt oder laut vor sich hinsingt, allerdings kann ich das abstellen und schalte das Gerät mit einem Knopfdruck dann einfach auf Stand-By. :)

Jeder setzt seine Prioritäten halt anders. 8)
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst
Benutzeravatar
Mikey
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.08.2009, 16:08
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Streethunter » 05.06.2010, 09:10

Hallo Mikey,

Der Scala kann auch auf eine Permanentverbindung umgeschaltet werden.
Einfach Kanaltaste A oder B je nach eingestellter Verbindung einmal drücken und du hasst eine Permanentverbindung aufgebaut.

Viele Grüsse
Reinhard
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon Mikey » 06.06.2010, 15:37

Streethunter hat geschrieben:Hallo Mikey,

Der Scala kann auch auf eine Permanentverbindung umgeschaltet werden.
Einfach Kanaltaste A oder B je nach eingestellter Verbindung einmal drücken und du hasst eine Permanentverbindung aufgebaut.

Viele Grüsse
Reinhard


Hallo Reinhard,

das hab ich nicht gewußt oder vielleicht auch überlesen.
Hab mich auch durch die viele Beiträge im GS-Forum gekämpft und da stand immer was davon, dass man erstmal ins Mikro pfeifen oder "ploppen" muss, damit die Verbindung aufgebaut wird. Andernfalls könnte es sein, dass der Anfang vom Gespräch fehlt.
Danke für die Info. So lernt man wieder dazu. :)

Grüße

Michael
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst
Benutzeravatar
Mikey
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.08.2009, 16:08
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Erfahrungen mit dem Scala Rider G4

Beitragvon killernuss » 06.06.2010, 16:37

Geb' zurück den Shit.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum