Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Alles was nirgends reinpasst!

Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon schubbler » 11.07.2010, 16:15

Am 06.07.2010 fand auf dem Circuit Zolder ein Fahrertraining statt.
Für mich der erste Ride auf einer Rennstrecke. Neben dem eigenen Motorrad konnte auch die S100RR getestet werden.
Die Organisation vom Veranstalter (nicht der :) ) war so lala - für einen absoluten Anfänger eher unzureichend. Klarer Verbessserungsvorschlag wäre es für Anfänger im Vorhinein ein Briefing zu machen - so dass man nicht stundenlang wie Falschgeld rumlungern muss und jeden fragen muss, was abgeht und wo das Orga-Team ist.

Hat trotzdem Spass gemacht - indbesondere weil wir ne tolle Truppe waren - die Kunden von meinem :) und extrem großen Einsatz von Matthias K., der für unser Wohl sorgte!

Neben der K war auch ich abends am Limit unterwegs. :wink:
24 Grad Lufttemperatur
6 von 7 Turns gefahren

und ein paar Impressionen:
P1020444_kl.jpg
nach der techn. Abnahme - Alle Lampen abgeklemmt inkl. Xenon - Spiegel und Beleuchtung getaped.
P1020448_kl.jpg
Boxengasse
P1020450_kl.jpg
Start/Ziel
P1020453_kl.jpg
Halbzeit!
P1020471_kl.jpg
nach Turn 6 - zu heiß!


Unterm Strich eine Erfahrung die ich nicht missen möchte aber so nicht wiederholen werde.
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon Meister Lampe » 11.07.2010, 16:37

schubbler hat geschrieben:Am 06.07.2010 fand auf dem Circuit Zolder ein Fahrertraining statt.
Für mich der erste Ride auf einer Rennstrecke. Neben dem eigenen Motorrad konnte auch die S100RR getestet werden.
Die Organisation vom Veranstalter (nicht der :) ) war so lala - für einen absoluten Anfänger eher unzureichend. Klarer Verbessserungsvorschlag wäre es für Anfänger im Vorhinein ein Briefing zu machen - so dass man nicht stundenlang wie Falschgeld rumlungern muss und jeden fragen muss, was abgeht und wo das Orga-Team ist.

Hat trotzdem Spass gemacht - indbesondere weil wir ne tolle Truppe waren - die Kunden von meinem :) und extrem großen Einsatz von Matthias K., der für unser Wohl sorgte!

Neben der K war auch ich abends am Limit unterwegs. :wink:
24 Grad Lufttemperatur
6 von 7 Turns gefahren

und ein paar Impressionen:
P1020444_kl.jpg
P1020448_kl.jpg
P1020450_kl.jpg
P1020453_kl.jpg
P1020471_kl.jpg


Unterm Strich eine Erfahrung die ich nicht missen möchte aber so nicht wiederholen werde.


Hallo Frank ,
hättest du mich mal vorher gefragt , wer da so die Besten Anbieter für Rennstreckenneulinge sind ... :wink: , es gibt wenig Gute , die sich auch um die Fahrer kümmern ...

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11004
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon schubbler » 11.07.2010, 20:03

Hi Uwe,

als ich mich angemeldet habe hatte ich noch kein Schräglagentraining mit Dir erlebt! :-) Dahger musste js eine Entäuschung folgen! :wink:
Aber wenn jemand mal ein Training mchen will, wen sollte derjenige denn wählen?
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon aber 40 » 11.07.2010, 22:28

Hallo Frank hättest was gesagt!

Der Reifendruck ist bei solchen Erscheinungen deutlich zu hoch. - habe ich auch erst nicht glauben können aber ca 0,5 bar weniger und alles wird besser :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon Meister Lampe » 12.07.2010, 09:26

schubbler hat geschrieben:Hi Uwe,

als ich mich angemeldet habe hatte ich noch kein Schräglagentraining mit Dir erlebt! :-) Dahger musste js eine Entäuschung folgen! :wink:
Aber wenn jemand mal ein Training mchen will, wen sollte derjenige denn wählen?


Es kommt immer drauf an auf welcher Strecke du fahren willst . In Zolder ist eine Veranstaltung mit dem BMW Club Düsseldorf ganz gut , ansonsten immer einer der ersten Adressen für Neulinge ist TeamMotobike , die lassen dich garnicht alleine in der Newcomer-Gruppe losfahren und ab dem Nachmittag während eines Turns brauchst du nur die Hand zu heben , schon wirft sich ein Instruktor vor dir und zeigt dir sehr viel für die Rennstrecke .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11004
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon Meister Lampe » 12.07.2010, 09:30

aber 40 hat geschrieben:Hallo Frank hättest was gesagt!

Der Reifendruck ist bei solchen Erscheinungen deutlich zu hoch. - habe ich auch erst nicht glauben können aber ca 0,5 bar weniger und alles wird besser :!:


Nee Andreas , meine Reifen sehen teilweise auch so aus , bei einem Reifendruck zwischen 1,8 - 2,1 bar je nach Reifenmodell , hier ist die Ursache eine Fahrersache , dass werde ich dem Frank mal gerne beim
Stammtisch erklären ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11004
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Fahrertraining 2010 auf dem Circuit Zolder

Beitragvon schubbler » 12.07.2010, 12:56

Reifendruck war bei 2,1 vorn und 2,5 hinten. ...und der Reifen sieht so aus, weil ich ein wenig viel aus den Kurven am Kabel gezogen habe - :wink:
Uwe ich freu mich drauf! :D
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum