Bose bietet ja schon seit langem Noise cancelling Kopfhörer an, bei denen an der Außenseite Mikrophone sitzen, die die Umgbungsgeräusche aufnehmen und nach innen dann ein "Gegensignal" erzeugen. Dadurch hört man vom Umgebungslärm fast nix mehr.
Klingt kompliziert, aber wer das mal ausprobiert hat (entweder in einem Bose-Shop oder z.B. in einem Apple-Store) weiß wovon ich rede. Das funktioniert wirklich hervorragend. Da ist ein Ein-Aus-Schalter dran und wenn man den mal testweise betätigt hört man erst recht den riesigen Unterschied.
Nun frage ich mich, warum diese Technik nicht schon längst in Motorradhelmen angewendet wird. Oder gibt's das etwa schon und ich habe nix davon mitbekommen?
Wer weiß was?