Englisch mit spanisch verwechselt

Alles was nirgends reinpasst!

Englisch mit spanisch verwechselt

Beitragvon Eifelzug » 05.08.2010, 22:18

„Ein Sprachenschüler verwechselt die Kursräume und wundert sich im Urlaub, dass ihn niemand versteht. Dabei hatte er den Kurs mit sehr gut abgeschlossen. „


Eigentlich dachte ich, alles schon erlebt zu haben mit Lehrgangsteilnehmer, so hatte ich in der letzten Zeit keinen Mitteilungsdrang mehr über die teilweise kuriosen Verfehlungen von Lehrgangsteilnehmer zu berichten. Irgendwann wird es auch langweilig.

In einen von denen, manchmal zu lustigen Runden am Mittagstisch, wo wir Trainer unter uns sind, kam mal wieder eine Geschichte ans Licht aus dem letztem Herbst 2009.

Bevor die Geschichte passierte, hätte ich nie geglaubt, dass so etwas möglich ist. :shock:

Hier die Geschichte:

Der Lehrgang für Motorradtechnik / Fahrwerk hat 10 gemeldete Teilnehmer.
Am 1. Tag waren auch 9 Jungs und 1 Mädel in der Werkstatt. Ein Name auf meiner Liste war komplett falsch, aber so was kommt schon mal vor.

Die lustige Vorstellungsrunde fand statt aber mit einer kleinen Ablenkung, da mich der Abteilungsleiter persönlich begrüßte und in ein kurzes Gespräch mit Verabredung zum Mittagessen verwickelte, genau in dem Moment stellte sich ein junger Mann vor.
Danach schrieben wir noch einen kleinen Vorkenntnis Test und schon ging es in die Lehrgangswoche und wir hatten viel zu tun.

In der Mittagspause bin ich also in das Sekretariat um diesen einen Namen abzuklären. Die gute Frau änderte ihre Teilnehmerliste im Computer und sagte Danke für die Info. Damit war das für mich erledigt.

Nun 1 Tag vor dem Lehrgangsende und der schriftlichen und praktischen Lernkontrolle, kommt ein 19 jähriger Teilnehmer zu mir und sagt mir, dass er Post von seinem Chef hat. Er fragte mich, warum ich seinen Chef informiert hätte über seine angebliche Abwesenheit im Lehrgang?
Er wäre jeden Tag immer pünktlich dagewesen und hat immer mitgearbeitet.

Ich war erst einmal ratlos und bat den jungen Mann mir mal bitte den Brief zu zeigen.
Er hatte diesen auch dabei und übergab mir diesen zum lesen.

Tatsächlich, eine Abmahnung mit der Aufforderung die Fehlzeit zu erklären, die von der Gewerbeschule den Betrieb gemeldet wurde, gezeichnet ….MAN Nutzfahrzeugservice.

Die Leistungen bzw. Vorkenntnisse waren bei 0, aber auch das ist fast schon normal, daher schöpfte ich keinen Verdacht. Der 19 Jährige fühlte sich sichtlich wohl bei uns Motorradleuten und fragte ebenfalls nicht, ob der Lehrgang sinnvoll ist für einen Nutzfahrzeug Mechatroniker.

Also gingen wir samt Brief zum Sekretariat um das Rätsel zu lösen.
Die gute Frau stellte gemäß Computer fest, dass alles seine Richtigkeit hat und es läge kein Fehler vor.

Aber auch sie musste zugestehen, dass ein LKW Mann eigentlich nicht zu den Motorradleuten gehört.

Ich hatte ja noch die 1. Teilnehmerliste mit dem vermeintlichen falschen Namen. Sie tippte den Namen ein und der betreffende Zweiradmechaniker ist vom Lehrgang wegen Krankheit abgemeldet und das schon 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn. Irgendwie ist die diese Info untergegangen, kann passieren.
Sie tippte den Namen vom MAN Schrauber in den Computer
und tatsächlich am 1. Tag als unentschuldigt geführt
und am 3. Tag den Betrieb per Fax informiert über die unentschuldigte Abwesenheit.

Nun richteten sich die Blicke von der guten Frau und von mir auf den 19 jährigen MAN Schrauber.

Sie fragte den Jungen, hat der Betrieb dich nicht angerufen?
Er sagte, bestimmt hat der Meister bei meiner Mutter angerufen, die Nummer haben die, aber meiner Mutter ist im Urlaub und ich wohne bei meiner Freundin in der Zeit.
Ich fahre nur alle 2 Tage in die Wohnung für die Post und um die Blumen zu gießen.

Die Frage, warum er nichts gesagt hat, nach dem es nur um Motorräder ging verkniff ich mir.

Aber ich fragte ihn, warum er in meinem Kurs gelandet ist und nicht bei den LKW Leuten?
Er fing tatsächlich an zu überlegen und nach einer Zeit sagte er, ich weiß es nicht.

Was soll man da machen?
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen, mehr kann man da nicht tun.

Wir riefen seinen Arbeitgeber an und der Chef von MAN blieb teilweise aus beim Lachen und rang nach Luft.
Er sagte uns, der Junge braucht sich keine Gedanken machen und es wird dann alles im Betrieb geklärt.
Er fragt mich, ob er denn was gelernt hätte über Motorräder?
Ich sagte ihm, dass er vermutlich die Lernkontrolle schafft, also das Lehrgangsziel erreichen wird.
Die Kopfnoten sind alle samt sehr gut und er zeigte viel Interesse für Motorradtechnik.

Super sagte der Chef, der Junge soll die Lernkontrolle mitmachen und sich am Montag bei ihm im Büro melden.

Der besagte junge Mann von MAN hatte in der Lernkontrolle eine glatte 3 gezaubert.

Ich dachte, die Geschichte ist einen Fred wert :mrgreen:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Englisch mit spanisch verwechselt

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.08.2010, 06:58

Vielleicht hängt er ja noch ne Lehre dran :wink:

Obwohl, bei MAN zahlen die sicher besser :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum