von T.J. » 24.08.2010, 15:34
Im Regelfall müssen auf der Renne alle Splitterflächen (Scheinwerfer, Blinker etc.) abgeklebt werden. Dazu einfach Klebeband mitnehmen, am besten schwarz oder dunkel. Wenn man seinen Rennkollegen einen Gefallen tun möchte, dann das Rücklicht/Bremslicht komplett abkleben, so dass man nicht mehr sieht, wenn der Vordermann bremst. Das verleitet sonst aus Reflex auch zum Bremsen.
Spiegel entweder abschrauben (mache ich aber nicht, weil mir das zuviel Arbeit mit den Blinkern ist) oder abkleben, damit man sich ganz auf vorne konzentriert.
Weiterhin reduziere ich den Reifendruck um 0,4 bis 0,5 Bar vorne und hinten.
Gibt es da eventuell doch einen Instruktor oder streckenerfahrenen Fahrer, der einem mal die Linie vorfährt? Andernfalls ist es als Neuling m. E. schwer, eine vernünftige Runden zu fahren.
Langsam angehen lassen, an der Kurventechnik feilen und nicht von vermeintlich schnelleren Fahrern anstecken und mitziehen lassen. Das kommt mit der Zeit. Ich fahre den MPP dieses Jahr das erste Mal auf der Renne, bin aber bis auf einen kleineren Rutscher sehr sehr zufrieden mit dem Grip.