Tipps für die Rennstrecke gesucht

Alles was nirgends reinpasst!

Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon fidel » 24.08.2010, 15:06

Hallo,

heute möchte ich mal zum Freien Fahren auf den Lausitzring. Erstmal locker flockig ein paar Runden drehen. Ohne Streß.

Werkzeug: K12S mit MPP.

Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks, oder Rennstreckenknigge?

Grüße
Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon T.J. » 24.08.2010, 15:34

Im Regelfall müssen auf der Renne alle Splitterflächen (Scheinwerfer, Blinker etc.) abgeklebt werden. Dazu einfach Klebeband mitnehmen, am besten schwarz oder dunkel. Wenn man seinen Rennkollegen einen Gefallen tun möchte, dann das Rücklicht/Bremslicht komplett abkleben, so dass man nicht mehr sieht, wenn der Vordermann bremst. Das verleitet sonst aus Reflex auch zum Bremsen.

Spiegel entweder abschrauben (mache ich aber nicht, weil mir das zuviel Arbeit mit den Blinkern ist) oder abkleben, damit man sich ganz auf vorne konzentriert.

Weiterhin reduziere ich den Reifendruck um 0,4 bis 0,5 Bar vorne und hinten.

Gibt es da eventuell doch einen Instruktor oder streckenerfahrenen Fahrer, der einem mal die Linie vorfährt? Andernfalls ist es als Neuling m. E. schwer, eine vernünftige Runden zu fahren.

Langsam angehen lassen, an der Kurventechnik feilen und nicht von vermeintlich schnelleren Fahrern anstecken und mitziehen lassen. Das kommt mit der Zeit. Ich fahre den MPP dieses Jahr das erste Mal auf der Renne, bin aber bis auf einen kleineren Rutscher sehr sehr zufrieden mit dem Grip.
T.J.
 

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon fidel » 24.08.2010, 15:48

Hey,

Reifendruck - checkt!

Abkleben vor Ort eigentlich nicht nötig. Für den Notfall hab ich ne rolle mit. Es gibt keinen Instruktor, is quasi ne Touristenfahrt für Jedermann/-frau.

Danke, Freunde, wird fetzen. Werde mal zum Spaß 2 Spycams installieren, damit man danach was zum zeigen hat. :evil:

Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon T.J. » 24.08.2010, 16:18

Okay, wenn das mit dem Abkleben nicht notwendig ist, dann soll es auch okay sein.

Viel Spass jedenfalls, ich war erst letzten Samstag auf der Renne (http://www.circuit-chenevieres.fr), macht mit der K12 enorm viel Spass.
T.J.
 

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon Siegfried » 24.08.2010, 17:16

Du solltest nach Start/Ziel die Linkskurve immer richtig Treffen ..die macht am meisten "Spass" und fahr nicht so dicht an der Betonwand bei Start/Ziel vorbei ..

sonst empfehle ich als nächstes den Sachsenring .. der hat dann noch ein paar Gemeinheiten mehr .. z.B. die Linkskurve nach dem Omega :shock:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2010, 19:07

T.J. hat geschrieben: ... macht mit der K12 enorm viel Spass.


Wenn du damit in der mittleren Gruppe fährst ja , aber in der Schnellen Gruppe gibt es andere Hobel , die mehr Spass machen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon T.J. » 24.08.2010, 19:14

Meister Lampe hat geschrieben:
T.J. hat geschrieben: ... macht mit der K12 enorm viel Spass.


Wenn du damit in der mittleren Gruppe fährst ja , aber in der Schnellen Gruppe gibt es andere Hobel , die mehr Spass machen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Das gebe ich Dir natürlich Recht. Wäre manches Mal schon interessant zu wissen, wie man mit einem leichten Sportler unterwegs wäre.
T.J.
 

Re: Tipps für die Rennstrecke gesucht

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2010, 19:22

Kann ich dir sagen , in Assen pro Runde mit der R1 ... 20 sek. schneller als mit der KS ... ich war auch :o .
Nürburgring 12 sek. auf der Sprintstrecke schneller mit der Gixxer , fast 70 kg weniger Gewicht ist eine Hausnummer ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum