Seite 1 von 7

Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 15:11
von Martin
Moin Gemeinde,

nachdem man mit dem Thema Sarrazin eher ambivalent umgeht und sein Buch doch irgendwie sehr polarisiert ...... ich habe es jetzt jedenfalls gelesen. Als es noch nicht auf dem Markt war, kam ich in den Genuss eines Auszuges für Journalisten. Jetzt über "die Tage" habe ich es dann komplett gelesen.

Zusammenfassend hat Sarrazin lediglich 3 Themen verdichtet und eines hätte er besser gar nicht erwähnt.

1. Sarrazin ist ein Herr alter Schule, für den Werte viel bedeuten. Werte wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Teamfähigkeit, sich einordnen können, Leistungsbereitschaft, Fleiß, Einsatzbereitschaft, ... usw. All diese Werte werden tagtäglich von Arbeitnehmern mehr oder minder abverlangt. Glück, Anerkennung und Stolz können nur über Arbeit realisiert werden (Wenn man von den reinen Erben dieser Gesellschaft absieht). Langzeitarbeitslose rennen letztendlich in ihr eigenes Dilemma, wenn man von ihnen keine Gegenleistung einfordert - die Qualifikationen die jeder hat - auch Langzeitarbeitslose, verkümmern durchs Nichtstun. Arbeit wird in Deutschland nicht in dem Maße honoriert bzw. vergütet wie die Grundsicherung, für die keinerlei Gegenleistung erwartet wird, jedoch jedem garantiert zusteht.

2. Das Thema Bildung zieht sich durchs gesamte Buch und er greift hier vielschichtig dieses Thema auf. Zum einen vom politischen Bildungswesen direkt, welches kontinuierlich seit 50 Jahren weniger von den Schülern fordert - er schreibt, dass in den 50 iger Jahren nach 4 Jahren Grundschule mit 50 Kindern / Klasse, die gleichen Rechaufgaben gelöst werden konnten wie heutige Hauptschulabgänger. Zum Anderen die Gesellschaft selbst, die durch Subventionen und Zuwendungen, für Langzeitarbeitslose, in übertriebener Höhe ein komfortables dauerhaftes Leben ermöglicht, dies leider mit der Folge, dass deren Kinder nicht die Bildung erfahren wie in arbeitenden Familien. "Das Geld kommt ja vom Amt und Kinder erkennen keinen Antrieb". Das Thema Bildung ist das eigentliche Kernthema des gesamten Buches und er beschreibt deutlich und nachvollziehbar, warum damit zu rechnen ist, warum wir dümmer werden und uns selbst abschaffen. Dieses Kernthema wurde bis heute von niemand kritisiert oder in Frage gestellt.

3. Das Thema Ausländer: Sarrazin vergleicht Deutschland mit anderen Ländern, sowohl den europäischen als auch angloamerikanischen. Kein Land dieser Erde ließ so uneingeschränkt Ausländer ins Land - insbesondere wenig qualifizierte Ausländer - wie Deutschland. Zudem kommt, dass stets komplette Familien nachziehen und ebenfalls willkommen sind. Aus einem Ausländer in den 60 igern wurden ganz viele, mit gleicher Kompetenz. Das er hier partiell unrecht hat steht für mich zwar außer Frage, jedoch ist auch klar, dass unsere Politik das Thema Integration versemmelt hat.

Und was er besser aus dem gesamten Buch rausgelassen hätte, ist die Sache mit den Genen! Es ist schon ohne Gene schlimm genug!

Summa Summarum ein sehr lesenswertes Buch, anschaulich geschrieben, jedoch auch teilweise schwer zu lesen. Wer das gesamte Zahlenwerk verstehen will und kein Volkswirt oder Betriebswirt ist, muss sich da schon durchackern. Aber die Akribie mit der es geschrieben hat, ist beachtlich.

Der Typ Sarrazin ist aus meiner Sicht ein Mensch der seine Tugenden und Werte lebt und damit es bis zum Vorstand der De. Ba. gebracht hat. Für ihn ist eben auch sonnenklar, dass es nicht nur die Intelligenz ist die einen Menschen erfolgreich machen kann, sondern dessen Einsatz und Leistungsbereitschaft in zumindest gleicher Größe. Und wer von Langzeitarbeitslosen nichts fordert, erhält auch nichts und verändert an der Tatsache der Langzeitarbeitslosigkeit nichts.

Ich halte dieses Buch für gelungen und ich ziehe meinen Hut vor Sarrazin.

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 15:24
von Maze
und nu ?

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 15:48
von Rennkucki
Maze hat geschrieben:und nu ?


haben wir einen Sarrazin-Fan mehr :mrgreen: Ich bin übrigens auch einer :mrgreen:

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 15:50
von Unbekannt
ich war früher auch gern im Zirkus

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 16:18
von Brocki
Sobald mal jemand aus der politisch angehauchten Zunft Klartext redet (ob's nun stimmt oder nicht ist egal), bricht in der Medienlandschaft ein mächtiges Getöse los und was passiert? Hä, was passiert? Ist was passiert? Wo? Was?

Was bewirkt die jährliche Veröffentlichung des Schwarzbuches vom Bund der Steuerzahler?

Was ist in den letzten Jahren geschehen, als die Benzin-/Dieselpreise mehrmals täglich Purzelbäume geschlagen haben?

Was geschieht den vier großen Energieriesen, wenn mal wieder durch die Presse geistert, daß sich das Kartellamt aufgemacht hat, die bösen Buben an die Kette zu legen?

Ich könnte da noch zig Fragen stellen, die alle in die gleiche Kerbe hauen, aber was bringt's :shock:

Im Fall Sarazin fällt mir als Antwort nur ein: er hat richtig gutes Geld mit dem Buch verdient, da es der mündige Bürger gern gekauft hat :mrgreen:

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 16:53
von Maze
und warum schneits noch immer, obwohl ich meinen teller leer gegessen habe ?

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:01
von Martin
Maze hat geschrieben:und warum schneits noch immer, obwohl ich meinen teller leer gegessen habe ?


ich erinner dich gern an deinen ausführlichn fred als du hier dein leid über einen von dir gesuchten azubi hier geschildert hast, bzw. die kompetenzen dieses anzubis geschildert hast.

merh schreibt sarrazin auch nicht.

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:02
von Martin
Brocki hat geschrieben:Sobald mal jemand aus der politisch angehauchten Zunft Klartext redet (ob's nun stimmt oder nicht ist egal), bricht in der Medienlandschaft ein mächtiges Getöse los und was passiert? Hä, was passiert? Ist was passiert? Wo? Was?

Was bewirkt die jährliche Veröffentlichung des Schwarzbuches vom Bund der Steuerzahler?

Was ist in den letzten Jahren geschehen, als die Benzin-/Dieselpreise mehrmals täglich Purzelbäume geschlagen haben?

Was geschieht den vier großen Energieriesen, wenn mal wieder durch die Presse geistert, daß sich das Kartellamt aufgemacht hat, die bösen Buben an die Kette zu legen?

Ich könnte da noch zig Fragen stellen, die alle in die gleiche Kerbe hauen, aber was bringt's :shock:

Im Fall Sarazin fällt mir als Antwort nur ein: er hat richtig gutes Geld mit dem Buch verdient, da es der mündige Bürger gern gekauft hat :mrgreen:


1. der stetige tropfen ...
2. ich habe kein problem damit, wenn einer viel geld verdient :mrgreen:

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:21
von Smarty
... und ausserdem war er schon vor dem Buch "reich".

Wo wir eine typische Reaktion erlebt haben ... man sollte sich daran gewöhnen, dass es Leute gibt, die Dinge tun ohne den primären Hintergedanken noch mehr Geld zu bekommen.

So ein Buch schreibt man nicht "um reich zu werden".

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:42
von Hardy
Danke für deine Ausführungen Martin .
Ich werde das Buchg lesen und dann antworten . Alles andere ist Käse !

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:47
von Maze
Martin hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:und warum schneits noch immer, obwohl ich meinen teller leer gegessen habe ?

ich erinner dich gern an deinen ausführlichn fred als du hier dein leid über einen von dir gesuchten azubi hier geschildert hast, bzw. die kompetenzen dieses anzubis geschildert hast.
merh schreibt sarrazin auch nicht.


meine frage bezog sich auf brokis posting und nicht auf dich oder sarrazin :wink:

hätte ich an deinem posting etwas auszusetzen, vielleicht nur eines :

Martin hat geschrieben: bis zum Vorstand der De. Ba. gebracht hat. .


Bu.Ba. :!:

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:53
von Martin
Maze hat geschrieben:und nu ?


ich erinner dich gern an deinen ausführlichen fred, als du hier dein leid über einen von dir gesuchten azubi, bzw. die kompetenzen dieses azubis geschildert hast.

mehr schreibt sarrazin auch nicht.

:mrgreen:

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:56
von Maze
Martin hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:und nu ?

ich erinner dich gern an deinen ausführlichen fred, als du hier dein leid über einen von dir gesuchten azubi, bzw. die kompetenzen dieses azubis geschildert hast.
mehr schreibt sarrazin auch nicht.
:mrgreen:


nun gut, du hast mich an mein posting erinnert ........... und nun ?

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 17:59
von Werner-Michael
Hardy hat geschrieben:Danke für deine Ausführungen Martin .
Ich werde das Buchg lesen und dann antworten . Alles andere ist Käse !

Hatte ich eh vor. Aber jetzt werde ich das für einen guten .....2011 machen :wink:

Re: Sarrazin

BeitragVerfasst: 03.01.2011, 18:03
von Martin
Maze hat geschrieben:nun gut, du hast mich an mein posting erinnert ........... und nun ?


nunja, du schreibst "und nun" nach meiner interpretation zu sarrazins buch. dabei ist der ursprung exakt der von sarrazin beschriebene, der für die schlechte qualifikation heutiger hauptschüler und realschüler verantwortlich ist. ich sehe deine kritik die du an "deinem auszubildenden" hattest, mit Sarrazin sehr gut erklärt.

Insofern finde ich ein "und nun", da du doch auch eher einer der alten schule bist, als zu notdürftig bzw. als zumindest erklärungsbedürftig deinerseits.

dass sarrazin mit diesem buch dennoch etwas verändert, dessen bin ich mir sicher. und zwar schon alleine deswegen, weil es eben ein ehemaliger finanz senator und bundesbankier geschrieben hat. und nicht nur irgendwer.