
Wir werden einfach nur noch verarscht


http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7035142
Rennkucki hat geschrieben:Habe ich gestern gesehen![]()
Wir werden einfach nur noch verarscht![]()
![]()
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7035142
Rennkucki hat geschrieben:Habe ich gestern gesehen![]()
Wir werden einfach nur noch verarscht![]()
![]()
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7035142
Carboner hat geschrieben:Kann mir bitte jemand erklären worum es in dem Beitrag geht? Ich kann ihn nicht empfangen, auch in der niedrigsten Auflösung nicht.![]()
Entweder liegts am ARD-Server oder an meinem Netzwerk hier.
Lachgummi hat geschrieben:Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Dietmar GM hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Du hast die!
Natürlich, deswegen werden die magnetischen Felder unserer Erdpole permanent schwächer.
Carboner hat geschrieben:Dietmar GM hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Du hast die!
Natürlich, deswegen werden die magnetischen Felder unserer Erdpole permanent schwächer.
Ja, klar.
Ähm, Dietmar, falls Du das ernst meinst, das Magnetfeld der Erde wird durch den rotierenden festen Erdkern gebildet. Da kannste auf der Erdoberfläche Tonnen von Neodyn hin und herschieben, da passiert nicht.
Daß das Magnetfeld der Erde z.Zt. schwächer wird und sich innerhalb der nächsten 1000 Jahre umdrehen wird ist ganz normal. Das passiert immer in einem bestimmten Zyklus (nachgewiesen) und wir sind gerade leider am Ende eines solchen.
Ein voreileindes Anzeichen ist daß das der magnetische Nordpol sich seit 100 Jahren sich jedes jahr immer schneller verschiebt.
Smarty hat geschrieben:Das passt doch dazu ...
Auto Bild von heute ...
Vorsicht vor diesen China-Reifen!
Der europäische Reifenverband ETRMA hat erhöhte Werte von krebserregendem PAK in Autoreifen gefunden. Die betroffenen
Reifen, der Westlake SP06 in den Dimensionen 175/65 R 14 82 H und 205/70 R 15 96 H sowie der Kumho KW 23 in der Größe
195/65 R 15 91 T, stammen aus chinesischer Produktion
Lachgummi hat geschrieben: Jetzt mal im Ernst, das ist wahrscheinlich bei vielen Produkten so. Aber man weiß ja normalerweise wenn man etwas kauft (z.B. 'ne LEVIS Jeans) gar nicht ob das in China produziert wurde oder nicht.
Und dann gibt es ja (vielleicht) auch westliche Firmen, die in China produzieren lassen und sehr wohl auf die Einhaltung von Umweltstandards achten. Aber wer weiß das schon?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste